Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Hochschuldidaktik und Fachkulturen: Gender als didaktisches Prinzip

    Dudeck, A. (Herausgeber*in) & Jansen-Schulz, B. (Herausgeber*in), 2006, Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Hochschulbilung in Zeiten der Bolognareform

    Spoun, S. & Weiner, S., 2015, in: Zeitschrift für Beratung und Studium. 10, 3, S. 90 - 96 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – eine Bestandsaufnahme: German higher education for sustainable development – a critical inventory

    Adomßent, M. & Henze, C., 2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Aktuelle theoretische Konzepte und Beispiele praktischer Umsetzung. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 159-181 23 S. (Psychologie und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Hochschulbildung auf der Höhe des 21. Jahrhunderts

    Otte, I., Prien-Ribcke, S. & Michelsen, G., 2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & Zinth, C.-P. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 183-203 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Hochleistungsverfahren Gewindebohren

    Linß, M., 2001, in: Werkstatt + Betrieb. 134, 5, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Hochleistungsprozesse in der Zerspanung: Einsparpotenziale bei der Innengewindebearbeitung

    Linß, M., 2000, in: Schweizer Maschinenmarkt. 34, S. 10-16 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Hochkultur, Populärkultur, Pop: Zur medialen Inszenierung von Konflikten im Feuilleton exemplarisch dargestellt an der Volksbühnendebatte

    Jung, S., 04.01.2018, Feuilleton: Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur. Jung, S. & Kernmayer, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 261-287 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Hobbes' Puzzle: Das Titelbild des Leviathan als Blaupause für eine Strukturtheorie der Rechtsperson

    Klingbeil, S., 2018, in: Rechtstheorie. 49, 1, S. 1-26 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Hitzeassoziierte Gesundheitsprobleme – relevant für die Gesundheitsversorgung?

    Schoierer, J., Mertens, H., Boese-O'Reilly, S., Tolks, D. & Wershofen, B., 2017, in: Das Gesundheitswesen. 79, 4, S. 299-374 76 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    History, theory and evidence of entrepreneurial marketing: An overview

    Hills, G. E., Hultman, C. M., Kraus, S. & Schulte, R., 01.01.2010, in: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management. 11, 1, S. 3-18 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  2. Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11
  3. Fiktionale Fakten
  4. Terézia Mora
  5. Geschichte auf Zeit
  6. Forschendes Lernen
  7. Grundlagen der externen Rechnungslegung
  8. Business model experimentation for sustainability
  9. Book review: State Accountability for Space Debris: A Legal Study of Responsibility for Polluting the Space Environment and Liability for Damage Caused by Space Debris, by Peter Stubbe. (Brill, Leiden/Boston. 2017)'
  10. Kommentierung Präambel AEUV
  11. Bildende Geselligkeit.
  12. Empowering women
  13. The power of love
  14. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  15. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  16. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  17. Streit unter Freunden
  18. Ökonomie und Naturnutzung
  19. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  20. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  21. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  22. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  23. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  24. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  25. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  26. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  27. Transdisciplinary research
  28. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur