Suche nach Fachgebiet

  1. Fazit und Ausblick. Aufgaben analysieren: Eine allgemeindidaktische und fachdidaktische Herausforderung.

    Kleinknecht, M., Bohl, T., Maier, U. & Metz, K., 2013, Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht. : Fächerübergreifende Kriterien zur Auswahl und Analyse.. Kleinknecht, M., Bohl, T., Maier, U. & Metz, K. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 207-220 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Fazit: Classroom-Management und Selbstbestimmung auf didaktischer Makro- und Mikroebene

    Bohl, T., Kleinknecht, M. P. & Kohler, B., 2010, Selbstbestimmung und Classroom-Management: Empirische Befunde und Entwicklungsstrategien zum guten Unterricht. Bohl, T., Kansteiner-Schänzlin, K., Kleinknecht, M., Kohler, B. & Nold, A. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 254-263 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Faszination "Primärmotivation" oder: "Der Mensch ist von Natur aus denkfaul"

    Neumann, F-D., 2007, in: Engagement. 3, S. 228-237 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Fast Food Restaurants

    Schmidt, F., 2018, Pädagogische Heterotopien: Von A bis Z. Burghardt, D. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 82-93 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Family Literacy in Hamburg: Hält das Programm, was es verspricht?

    Pietsch, M. & Heckt, M., 2016, in: Die deutsche Schule. 2016, Beiheft 13, S. 187-209 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick

    Bargsten, A., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 328-333 6 S. (Erziehungs- und Bildungspartnerschaften; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Familie - Computerspiele - Schule: Empirische Ergebnisse zur relationalen Bedeutung von familialem Umfeld und intensiver Computerspielenutzung für formale Bildung in der Adoleszenz

    Hauenschild, M. & Schwedler-Diesener, A., 2014, Bildung mit und über Medien: Perspektiven von Bildungsforschung und Medienpädagogik. Schorb, B. & Theunert, H. (Hrsg.). München: kopaed Verlag, S. 8-17 10 S. (Medien + Erziehung: Zeitschrift für Medienpädagogik; Band 58, Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Familiäre Lebensverhältnisse, Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb

    Ehmke, T., Hohensee, F., Heidemeier, H. & Prenzel, M., 2004, PISA 2003: Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland - Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rolff, H-G., Rost, J. & Schiefele, U. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 225-253 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Fallbasiertes Lernen in der Schulpädagogik am Beispiel Classroom-Management: Eine Interventionsstudie zu Effekten verschiedener fallbasierter Lernumgebungen

    Syring, M., Schneider, J., Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Kuntze, S. & Rehm, M., 2014, GEBF‐Abstractband "Die Perspektiven verbinden": 2. Tagung der GEBF in Frankfurt am Main 03. ‐ 05. März 2014. Kunter, M., Hartig, J. & Schmiedek, F. (Hrsg.). Frankfurt: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, S. 326 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung: Erhebung der Analysekompetenz anhand eines offenen Itemformates

    Schneider, J., Syring, M., Kleinknecht, M. P. & Bohl, T., 2014, GEBF‐Abstractband "Die Perspektiven verbinden": 2. Tagung der GEBF in Frankfurt am Main 03. ‐ 05. März 2014. Kunter, M., Hartig, J. & Schmiedek, F. (Hrsg.). Frankfurt: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, S. 632 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet