Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Teacher job satisfaction: International evidence on the role of school working conditions and teacher characteristics

    Eryilmaz, N., Kennedy, A. I., Strietholt, R. & Johansson, S., 09.2025, in: Studies in Educational Evaluation. 86, 17 S., 101474.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Whole-school sustainability at the core of quality education: Wished for by principals but requiring collective and structural action

    Holst, J., Brock, A., Grund, J., Schlieszus, A. K. & Singer-Brodowski, M., 10.08.2025, in: Journal of Cleaner Production. 519, 11 S., 145897.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Review. 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    ICT knowledge absorptive capacity: A critical factor for technology integration in schools

    Fischer‐Schöneborn, S., Brown, C., Aydin, B., MacGregor, S. & Pietsch, M., 13.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: British Journal of Educational Technology. 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Effects of linguistic demands of reality-based mathematical tasks: discrepancy between teachers' expectations and students' performance

    Ehmke, T., Leiss, D. & Heine, L., 10.06.2025, in: Frontiers in Education. 10, 13 S., 1528806.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Not invented here, not shared here: How school leaders’ attitudes towards external knowledge affect collaborative innovation and collective teacher innovativeness in Germany

    Witthöft, J., Aydin, B. & Pietsch, M., 04.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Management Administration and Leadership. 27 S., 17411432251346950.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Pre-service mathematics teachers' modelling processes within model eliciting activity through digital technologies

    Kandemir, M. A. & Eryilmaz, N., 01.06.2025, in: Acta Psychologica. 256, 13 S., 104990.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement: Evidence from TIMSS 2019

    Eryilmaz, N., 01.06.2025, in: International Journal of Educational Research Open. 8, 14 S., 100427.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Adaptive learning support as a key element of innovative teaching in Germany

    Lemmrich, S., Ehmke, T. & Reusser, K., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Classroom music in Germany as praxis and object: Innovative approaches and early findings

    Verbücheln, E.-M. & Ahlers, M., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Taylor and Francis Inc., S. 117-129 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...171 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  2. Kriminalität und Sicherheit in der digitalen Welt
  3. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  4. Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs
  5. Subjektivierung und teilhabende Kritik
  6. Human capital and entrepreneurial success
  7. Decorating Charleston Farm house
  8. Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung
  9. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  10. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  11. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  12. Humanentwicklung, Systemwettbewerb und Demokratie
  13. Sprachkompetenz und fachliche Leistung
  14. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  15. Poststrukturalismus und Postkolonialismus
  16. Regenerativer Überschussstrom für Power-to-Heat
  17. Yeats, William Butler (1865-1939)
  18. Armut und Gesundheit
  19. Bildungspersonal in der beruflichen Integrationsförderung: Forschungsfragen und -desiderata
  20. Die Zukunft der Frage nach dem Menschen
  21. Der Agrarsektor als Baustein vorsorgender Sicherheitsstrategien in der Sahelregion
  22. Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart
  23. Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht
  24. Conservation policy in traditional farming landscapes
  25. Zur Deutung von 'Bildsamkeit' im Prozess der 'Kommunikationsspirale' des 'Ideenprofils'
  26. Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung
  27. The GREENSOFT Model
  28. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  29. Jesse, Sven, Instrumentenverbund als Rechtsproblem am Beispiel effizienter Energienutzung. Studien zum Regulierungsrecht, Band 6. Tübingen 2014, Mohr Siebeck. 389 S.
  30. Applying Stakeholder Theory in Sustainability Management
  31. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen