Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Who’s afraid of the senses? Organization, management and the return of the sensorium

    Beyes, T., Cnossen, B., Ashcraft, K. & Bencherki, N., 01.09.2022, in: Management Learning. 53, 4, S. 625-639 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions

    Schomerus, T., 09.2022, in: Public law. 2, S. 1-21 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Climatic distribution of tree species in the Atlantic Forest

    Klipel, J., Bergamin, R. S., Esquivel-Muelbert, A., de Lima, R. A. F., de Oliveira, A. A., Prado, P. I. & Müller, S. C., 09.2022, in: Biotropica. 54, 5, S. 1170-1181 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Development of a scoring parameter to characterize data quality of centroids in high-resolution mass spectra

    Reuschenbach, M., Hohrenk-Danzouma, L. L., Schmidt, T. C. & Renner, G., 09.2022, in: Analytical and Bioanalytical Chemistry. 414, 22, S. 6635-6645 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ein faires Spiel?

    Guder, K.-U., 09.2022, in: Grundschule Mathematik. 74, S. 37 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. From biased robots to race as technology

    Luchs, I., 09.2022, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 22, 2, S. 139-149 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Nitrogen but not phosphorus addition affects symbiotic N2 fixation by legumes in natural and semi-natural grasslands located on four continents

    Vázquez, E., Schleuss, P. M., Borer, E. T., Bugalho, M. N., Caldeira, M. C., Eisenhauer, N., Eskelinen, A., Fay, P. A., Haider, S., Jentsch, A., Kirkman, K. P., McCulley, R. L., Peri, P. L., Price, J., Richards, A. E., Risch, A. C., Roscher, C., Schütz, M., Seabloom, E. W., Standish, R. J., Stevens, C. J., Tedder, M. J., Virtanen, R. & Spohn, M., 09.2022, in: Plant and Soil. 478, 1-2, S. 689-707 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. No matter what the name, we’re all the same? Examining ethnic online discrimination in ridesharing marketplaces

    Abramova, O., 09.2022, in: Electronic Markets. 32, 3, S. 1419-1446 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Leena Maren Pundt

Publikationen

  1. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  2. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  3. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  4. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  5. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  6. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  7. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  8. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  9. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  10. Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012
  11. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  12. Nachhaltiger Mittelstand KMU: Praxis und Forschung
  13. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  14. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  15. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  16. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  17. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  18. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  19. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  20. Von Mengen, Zahlen und Operationen bis hin zu Daten und Zufall – Erprobung eines Itempools zum Erfassen der mathematischen Kompetenz von Kindergartenkindern
  21. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  22. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  23. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  24. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  25. Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  26. Einsame Reisende - Rechte, Kriminalisierung und transnationale Migration unbegleiteter Kinder
  27. Owner Parties and Party Institutionalisation in Italy: Is the Northern League Exceptional?
  28. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  29. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  30. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  31. § 62 Königreich Thailand
  32. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen