Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Taufanerkennung bei bleibend unterschiedlicher Lehre?

    Hailer, M., 2009, Profilierte Ökumene: bleibend Wichtiges und jetzt Dringliches ; Festschrift für Dietrich Ritschl. Enns, F., Hailer, M. & Link-Wieczorek, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Lembeck Verlag, S. 159-183 25 S. (Ökumenische Rundschau / Beihefte zur Ökumenischen Rundschau; Band 84).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Teamplay, Clanhopping und Wallhacker: Eine explorative Analyse des Computerspielens in Clans

    Wimmer, J., Quandt, T. & Vogel, K., 2009, Die Computerspieler: Studien zur Nutzung von Computergames. Quandt, T., Wimmer, J. & Wolling, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 149-167 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Testmethoden zur Qualitätssicherung von Tabellenkalkulationsanwendungen

    Jacobs, J. & Tiburtius, P., 2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik - Controlling, Compiler & more: Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Karl Goede. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 35-49 15 S. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Texte lesen: Lesekompetenz - Textverstehen - Lesedidaktik - Lesesozialisation

    Garbe, C. (Herausgeber*in), Holle, K. (Herausgeber*in) & Jesch, T. (Herausgeber*in), 2009, Paderborn: Schöningh Verlag. 252 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Texte zur Menschenrechtspädagogik

    Oeftering, T. (Herausgeber*in), 2009, Münster: LIT Verlag. 93 S. (Erinnern und Lernen; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  6. Erschienen

    The case survey method and applications in political science

    Newig, J. & Fritsch, O., 2009, Washington: ASPA - American Political Science Association, 15 S. (APSA 2009 Toronto Meeting Paper.).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. The conceptualisation of "opportunity" in strategic management research

    Harms, R., Schulz, A., Kraus, S. & Fink, M., 2009, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 1, 1, S. 57-71 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. The continued relevance of compromissory clauses as a source of ICJ jurisdiction

    Tams, C. J., 2009, A Wiser Century? : Judicial Dispute Settlement, Disarmament and the Laws of War 100 Years after the Second Hague Peace Conference. Giegerich, T. & Heinz, U. E. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 461-492 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. The cost of climate change to the German fruit vegetation sector

    Kemfert, C. & Kremers, H., 2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 20 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 857).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. The defence of necessity: as reflected in recent investment arbitrations

    Tams, C. J., 2009, General Public International Law and International Investment Law – A Research Sketch on Selected Issues : The International Law Association German Branch Sub-Committee on Investment Law. Bering, J., Braun, T. R., Lorz, R. A., Schill, S., Tams, C. J. & Tietje, C. (Hrsg.). Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 60-71 12 S. (Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht; Band 105).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Publikationen

  1. Inflexions: Journal for Research-Creation
  2. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  3. Vorne dran bleiben!
  4. Mediale Klischeereproduktion
  5. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals
  6. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  7. Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe
  8. Beating thy neighbor
  9. Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
  10. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  11. Exports and productivity in the German business services sector
  12. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  13. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  14. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  15. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  16. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  17. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  18. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  19. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  20. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  21. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  22. en plein air
  23. Convergence or mediation?
  24. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  25. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  26. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells