Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Wir müssen reden. Interaktive Anwendungen zum fremdsprachlichen Sprechtraining

    Schmidt, I. & Blume, C., 2016, Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hip oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 211-235 25 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung": Diskussionsbericht

    Gaupp, L., Stiehler, M. & Zauner, K. S., 2016, Chormusik und Migrationsgesellschaft: Erhebungen und Überlegungen zu Kinder- und Jugendchören als Orte transkultureller Teilhabe. Ermert, K. (Hrsg.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., S. 174-186 8 S. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; Band 66).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  4. Wissenschaftliches Schreiben an deutschen Hochschulen: Was hat sich durch den Qualitätspakt Lehre verändert?

    Knorr, D., 2016, in: Kolleg-Bote. 053, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Workplace mediation: Lessons from negotiation theory

    Höhne, B., Loschelder, D. D., Gutenbrunner, L., Majer, J. M. & Trötschel, R., 2016, Advancing workplace mediation through integration of theory and practice. Bollen, K., Euwema, M. & Munduate, L. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 67-86 20 S. (Industrial Relations & Conflict Management; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    You Are What You Eat (from)? The Development of Plates in Hellenistic and Early Roman Priene

    Picht, L., 2016, Traditions and Innovations: Tracking the Development of Pottery from the Late Classical to the Early Imperial Periods: Proceedings of the 1st Conference of IARPotHP Berlin. Japp, S. & Kögler, P. (Hrsg.). Wien: Phoibos Verlag, S. 341-347 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Young, Committed, Flexible and Female: The Precarious Future of the New Academic

    Ackmann, A., Ganterer, J. & Herzl, N., 2016, in: Transcultural Studies. 12, 2, S. 288-305 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Zeitbewusstsein als Bildungsprozess: die Bedeutung von Zeit, Zeitbewusstsein und Zeitmanagement für die Pädagogik

    Schmidt, M., 2016, Berlin, Münster: LIT Verlag. 533 S. (Erziehungswissenschaft ; Band 77)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Zeugen in der Kunst

    Krämer, S. (Herausgeber*in) & Schmidt, S. (Herausgeber*in), 2016, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 246 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Militär und Popmusik
  2. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  3. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  4. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  5. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  6. Deine Augen, meine Sterne
  7. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  8. Dienstleistungscontrolling
  9. Sprache und Sprechen in der Schule
  10. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  11. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  12. Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
  13. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  14. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  15. § 40 Republik Island
  16. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  17. en plein air
  18. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  19. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  20. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  21. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  22. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  23. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  24. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  25. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  26. Adaptation strategies for sustainable water management of lake Nasser, Egypt, to climate change