Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Academic self-concept and causal attributions for success and failure amongst elementary school children

    Lohbeck, A., Grube, D. & Moschner, B., 03.04.2017, in: International Journal of Early Years Education. 25, 2, S. 190-203 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Achtsamkeit – woher und warum

    Frank, P., 03.04.2017

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenLehre

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Governance change and governance learning in Europe: stakeholder participation in environmental policy implementation

    Challies, E., Newig, J., Kochskämper, E. & Jager, N. W., 03.04.2017, in: Policy and Society. 36, 2, S. 288-303 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Prime Ministerial Careers in the European Union: Does gender make a difference?

    Müller-Rommel, F. & Vercesi, M., 03.04.2017, in: European Politics and Society. 18, 2, S. 245-262 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tracing exploratory modes in digital collections of museum Web sites using reverse information architecture

    Kreiseler, S., Brüggemann, V. & Dörk, M., 03.04.2017, in: First Monday. 22, 4, 17 S., 1p.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A Motion-Sensorless Control for Intake Valves in Combustion Engines

    Mercorelli, P., 01.04.2017, in: IEEE Transactions on Industrial Electronics. 64, 4, S. 3402-3412 11 S., 7534788.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Artificial neural network for correction of effects of plasticity in equibiaxial residual stress profiles measured by hole drilling

    Chupakhin, S., Kashaev, N., Klusemann, B. & Huber, N., 01.04.2017, in: The Journal of Strain Analysis for Engineering Design. 52, 3, S. 137-151 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Art, Territory, and the Ecology of Time

    Brunner, C. & Raunig, G., 01.04.2017, Public Space? Lost and Found. Urbonas, G., Lui, A. & Freeman, L. (Hrsg.). Cambridge MA: The MIT Press, S. 119-128 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wechsel vom Vorstand in den Aufsichtsrat mit oder ohne Cooling Off als „gute“ Corporate Governance?
  2. Überwindung von Hochschul- und Fachkulturen!?
  3. Marketing in der heutigen Gesellschaft
  4. Der Film, der sie anzieht und der sich ihnen entzieht, der Film – eine heilige Nutte
  5. Psychometric properties of the German narcissism inventory 90 (NI-90) in a clinical and non-clinical sample of adolescents
  6. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  7. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  8. Sehen ist alles
  9. Ist das Thema Anleihekommunikation bei Bond-Emittenten angekommen?
  10. Biologische Abbaubarkeit von Desinfektionsmitteln
  11. Nochmals: Die Anwendbarkeit des Sachmangelrechts im Falle unbehebbarer Mängel der Kaufsache
  12. Politiken der Naturgestaltung
  13. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  14. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  15. Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
  16. Steuerpolitik
  17. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  18. Antworten auf sieben Fragen
  19. Nachhaltigkeitsberichterstattung im Verbund
  20. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  21. Driesch und Uexküll
  22. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  23. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  24. PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel
  25. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  26. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  27. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  28. Szenario „AAL@Home“
  29. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa
  30. Forschungsleistungen der deutschsprachigen Entrepreneurship-Forschung
  31. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  32. Nachhaltigkeitsaspekte der Markenführung
  33. Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)
  34. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"