Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zu Gast in einem fremden Haus: Theorie und Empirie zur sozialen Arbeit in Schulen

    Baier, F., 2007, Bern [u.a.]: Peter Lang Verlag. 330 S. (Social strategies; Band 42)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf

    Kuhl, P. (Herausgeber*in), Pant, H. A. (Herausgeber*in), Rehkämper, K. (Herausgeber*in), Rockmann, U. (Herausgeber*in) & Wendt, W. (Herausgeber*in), 2008, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg. 368 S. (Bildung in Berlin und Brandenburg; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. The evaluation of education yields at country level: The institute for school quality of the country Berlin and Brandenburg

    Pant, H. A., Gaertner, H., Harych, P., Kuhl, P. & Wendt, W., 09.2008, in: Zeitschrift für Evaluation. 7, 2, S. 309-322 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells

    Schütte, M., Wirth, J. & Leutner, D., 2010, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 56, S. 249-257 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs "Praxisjahr Biberach" durch die Pädagogische Hochschule Weingarten

    Dieck, M., Kucharz, D., Küster, O., Müller, K., Rosenberger, T. & Schnebel, S., 2010, Bildungsstandards und Kompetenzmodelle : Beiträge zu einer aktuellen Diskussion über Schule, Lehrerbildung und Unterricht. Gehrmann, A., Hericks, U. & Lüders, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Green software and green IT: An end users perspective

    Kern, E., Dick, M., Johann, T. & Naumann, S., 24.06.2011, Information Technologies in Environmental Engineering: New Trends and Challenges. Golinska, P., Fertsch, M. & Marx-Gomez, J. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 199-211 13 S. (Environmental Science and Engineering (Subseries: Environmental Science); Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Lehrer-Kooperation im JeKi-Kontext: Erwartungen und Umsetzungen

    Kulin, S. & Özdemir, M., 10.2011, in: Beiträge Empirischer Musikpädagogik. 2, 2, 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Stronger evidence for own-age effects in memory for older as compared to younger adults.

    Freund, A. M., Kourilova, S. & Kuhl, P., 25.07.2011, in: Memory. 19, 5, S. 429-448 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Indikatorenmodell des schulischen Schreibens: Testdokumentation 2009, 2010

    Neumann, A. & Matthiesen, F., 28.11.2011, Leuphana Universität Lüneburg, 116 S. (DidaktikDiskurse; Band 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen

    Duchhardt, C., Ehmke, T., Neumann, I. & Knopp, E., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 215-218 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...50 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ahmed Elbossily

Publikationen

  1. Die Universität im Wettbewerb
  2. Plasma arcing during contact separation of HVDC relays
  3. Travel pattern of the Asean students in Malaysia
  4. Effectiveness of guided and unguided low-intensity internet interventions for adult alcohol misuse
  5. "Do Green Parties matter"
  6. How to estimate carabid biomass?—an evaluation of size-weight models for ground beetles (Coleoptera
  7. Editorial
  8. Constructed Wetlands Integrated with Advanced Oxidation Processes in Wastewater Treatment for Reuse
  9. A novel telecoupling framework to assess social relations across spatial scales for ecosystem services research
  10. Expertise for the public:
  11. The Asian Values Thesis Revisited
  12. Lektüreeindrücke zu Anselm Haverkamp
  13. 'So tun als ob' 2.0
  14. Referenzmodellierung von rechnergestützten Logistikkennzahlensystemen
  15. Uncharted risk measures for the management of sustainable mining
  16. The influence of travel company reputation on online travel decisions
  17. Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch
  18. Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management'
  19. Geben und Nehmen - aber anders
  20. Written Reasoning in Primary School
  21. Can B Corp certification anchor sustainability in SMEs?
  22. Why Geographical Indications Can Support Sustainable Development in European Agri-Food Landscapes
  23. HPLC/MS/MS in der wasseranalytik
  24. Property, personality rights and data protection with regard to biobanks
  25. Estimation of risk measures on electricity markets with fat-tailed distributions
  26. Facing Apathy in Joyce Carol Oates’ “Death Watch”
  27. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  28. Accumulation of total trace metals due to rapid urbanization in microtidal zone of Pallikaranai marsh, South of Chennai, India
  29. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  30. Fabian Nitschkowski & Paul Geisler
  31. Analysis of estrogenic activity in coastal surface waters of the Baltic Sea using the yeast estrogen screen
  32. Refugee Recognition Regime. Country Profile: Niger (in French)
  33. What do we know about Antibiotics in the Environment?
  34. “They Are Stumbling Around Quite Helplessly”: How Supporters of Refugee Families Frame Vulnerability and Agency Relating to Childcare
  35. Students’ genre expectations and the effects of text cohesion on reading comprehension
  36. Introduction bias affects relationships between the characteristics of ornamental alien plants and their naturalization success

Presse / Medien

  1. Her mit den Visionen!