Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Druckmedien

    Faulstich, W., 2007, Handbuch Literaturwissenschaft; Bd. 1: Gegenstände und Grundbegriffe. Anz, T. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, Band 1. S. 224-231 8 S. 7.3

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Der Landschaftsbegriff in der Geographie

    Pries, M., 2008, in: Geographie heute. 29, 257, S. 2-6 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Existenzgründung: das Risiko der persönlichen Haftung unter handels- und gesellschaftsrechtlichen Aspekten

    Braun, S., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, S. 149-163 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe

    Krüger, R., 01.01.2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 653-657 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Das Parteiensystem Hamburgs

    Horst, P., 06.05.2008, Parteien und Parteiensysteme in den deutschen Ländern. Jun, U., Haas, M. & Niedermayer, O. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 217-246 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Blockierter Wandel? Denk- und Handlungsspielräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung

    Behrendt, M., Biesecker, A., Ergenzinger, A., Friese, M., Hofmeister, S., Knothe, B., Kruse, S. & Mölders, T., 2007, München: Oekom Verlag. 195 S. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Hochleistungsverfahren Gewindebohren

    Linß, M., 2001, in: Werkstatt + Betrieb. 134, 5, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Die Widerständigkeit wissenschaftlicher Strukturen gegenüber widerspenstigen Themen: Nachwuchsförderung im Themenfeld Gender und Nachhaltigkeit

    Katz, C. & Mölders, T., 2002, Wissens̱chaf(f)t Widerstand: Dokumentation des 27. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Hofmann, R. (Hrsg.). Wien: Milena Verlag, S. 224-229 6 S. (Reihe Dokumentation ; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Kooperation mit Migranteneltern: Sprachförderung als eine gemeinsame Aufgabe

    Michalak, M., 2008, in: Klein & groß. 61, 4, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Organisation
  2. Horizontal portability
  3. Two temperatures for one thermostat: The evolution of policy attitudes and support for independence in Catalonia (1991–2018)
  4. Carbon labelling of grocery products
  5. Demand Chain Management
  6. Radical right populism and religion
  7. Clean energy storage technology in the making
  8. Der unversicherte Sprachschaden
  9. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  10. Wer fraß die Geburtstagstorte?
  11. Measuring Effective Democracy
  12. Governing the co-production of nature's contributions to people
  13. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet
  14. Entscheide du
  15. Entwicklung und Qualitätssicherung von Anwendungssoftware
  16. Democratising platform governance in the sharing economy
  17. Sekem – Humanistic Management in the Egyptian Dessert
  18. The Aging of the Unions in West Germany, 1980-2006
  19. Intermission at the Combat Zone
  20. A "Studium generale" for German speaking Europe
  21. Sailing together
  22. Ansätze zu einer vernetzten Unternehmensplanung
  23. Weaponising Investments
  24. In search of simplification
  25. Community wind and solar
  26. Legitimizing climate policy: The "risk construct" of global climate change in the German mass media
  27. Corporate Sustainability Accounting: Beyond Unfreezing
  28. Phone Wars under Mobile Connectivity
  29. Critical assessment of models for transport of engineered nanoparticles in saturated porous media
  30. Stories of favourite Places in public spaces
  31. Recycling and reuse of food waste
  32. Protected area management in a post-natural world
  33. Queering
  34. Nachhaltigkeitsmarketing
  35. Long-term health-related quality of life after decompressive hemicraniectomy in stroke patients with life-threatening space-occupying brain edema
  36. Straw amendment and nitrification inhibitor controlling N losses and immobilization in a soil cooling-warming experiment
  37. The outcome of coaching and training for self-employment. A statistical evaluation of outside assistance support programs for unemployed business founders in Germany