Suche nach Fachgebiet

  1. Legalisierung statt Rasterfahndung: Migration, rassistisches Regime und linker Antirassismus; Kanak Attak im Gespräch

    Bojadžijev, M., Karakayali, S., Tsianos, V., Atzert, T. & Müller, J., 2003, Moneynations: Constructing the Border – Constructing East-­West. von Osten, M. & Spillmann, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: edition selene, S. 234-241 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. By Any Means Necessary

    Bojadžijev, M., Atzert, T., Karakayali, S., Mezzadra, S. & Tsianos, V., 2005, Mov!ng On: Handlungen an der Grenze - Strategien zum antirassistischen Handeln. Border, Activism - Strategies for "Anti-racist" Actions.. Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., S. 18-21 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Blind Passage: Illegalisierte Migration und Migrationskontrollen in der Geschichte der Bundesrepublik

    Bojadžijev, M. & Karakayali, S., 2005, Alle reden vom Wetter. Wir nicht: Beiträge zur Förderung der kritischen Vernunft. ASTA der FH Münster (Hrsg.). 1 Aufl. Münster : Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 100-116 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Wo sind sie geblieben?

    TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe, 2005, Projekt Migration : Austellungskatallog. Kölnischer Kunstverein (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 678-691 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Anpassung oder Widerstand? Manuela Bojadžijev & Yilmaz Karahasan im Gespräch mit Martin Rapp

    Bojadžijev, M., 2005, Projekt Migration. Eryilmaz, A. (Hrsg.). Köln : DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 336-345 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Bürgerrechte und die Perspektive der Migration

    Bojadžijev, M., 2005, Projekt Migration. Kölnischer Kunstverein (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 246-259 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Autonomie der Migration: Eine historische Perspektive

    Bojadžijev, M., 06.2006, Klassen und Kämpfe . Jour fixe-Initiative (Hrsg.). Münster : Unrast Verlag, S. 149-166 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Rassismus und Migration in der marxistischen Klassenanalyse

    Bojadžijev, M., 2009, Hello Marx: Zwischen »Arbeiterfrage« und sozialer Bewegung heute. Bescherer, P. & Schierhorn, K. (Hrsg.). Hamburg: VSA-Verlag, S. 132-144 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Migration: Still Speaking about Autonomy?

    Bojadžijev, M., 2009, The politics of migration in the artwork of Tanja Ostojić 2000 - 07. Ostojić, T. & Grižinić, M. (Hrsg.). Berlin: Argobooks, S. 181-186 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Es geht nicht um einen Dialog: Integrationsgipfel, Islamkonferenz und Anti-Islamismus. Werner Schiffauer und Manuela Bojadzijev im Gespräch

    Schiffauer, W. & Bojadžijev, M., 04.2009, No Integration?!: Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Integrationsdebatte in Europa. Hess, S., Binder, J. & Moser, J. (Hrsg.). Bielefeld : transcript Verlag, S. 171-185 15 S. (Kultur und soziale Praxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen