Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008: Wahlsieger Ole von Beust bildet die erste schwarz-grüne Koalition auf Landesebene

    Horst, P., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 3, S. 509-528 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Die "wahre" Organisation erkennen

    Grunwald, W., 2008, in: IO new management. 77, 1/2, S. 40-44 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Die wahrgenommene feministische Bedrohung: Empirische Befunde zum Antifeminismus in Deutschland

    Schnabel, A., Beyer, H. & Ülpenich, B., 06.2022, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 2, S. 175 - 198 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. "Die Wahrheit bleibt das Höchste": Die historischen Romane Caroline de la Motte Fouqués

    Vollmer, H., 1994, Geschichten aus (der) Geschichte: Zum Stand des historischen Erzählens im Deutschland der frühen Restaurationszeit. Eke, N. O. & Steinecke, H. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 109-141 33 S. (Corvey-Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Die Wahrheit der Realitätszeichen zwischen Phantasie, Deckerinnerung und Trauma

    Därmann, I., 2007, Kindliche Fremdheit und pädagogische Gerechtigkeit. Schäfer, A. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, S. 67-82 16 S. (Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die Wahrheit ist irgendwo da draußen: Verschwörungstheorien zum 11.09.2001 und die Folgen nach dem Entkommen aus der Skepsis

    Hobuß, S., 2004, Narrative des Entsetzens: Künstlerische, mediale und intellektuelle Deutungen des 11. September 2001. Lorenz, M. N. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 287-299 13 S. (Film Medium Diskurs; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes

    Schmitz, A., Schuttkowski, C., Rothstein, B. & Gräsel, C., 10.2016, in: Der Deutschunterricht. 68, 5, S. 85-90 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Die Wahrnehmung zur Legitimität in der EU: Kongruenz oder Inkongruenz der politischen Kultur von Eliten und Bürgern?

    Osterberg-Kaufmann, N., 01.11.2014, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 8, 2, Supplement, S. 143-176 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern: Föderale Interventionspflichten des Bundes aus Art 28 I 1 iVm III GG

    Holterhus, T. P., 2022, Die schwache Gewalt?: Zur Behauptung judikativer Autorität. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 95-110 16 S. (POLITIKA; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Die Wait Watchers

    Schneider, T., 10.12.2021, Aus alter Wurzel neue Kraft. Berresheims, T. (Hrsg.). Aachen: Studios New Amerika, S. 27-42 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die neue Parallelgesellschaft
  2. Der Schleier der Pierrette
  3. Hast du heute schon gelebt?
  4. Ecological and social outcomes of urbanization on regional farming systems
  5. The walking debt crisis
  6. New Data from Official Statistics for Imports and Exports of Goods by German Enterprises
  7. Quantum chemical calculation of the vapor pressure of volatile and semi volatile organic compounds
  8. Qualifizierung von TutorInnen im LIMA-Projekt
  9. Das Subjekt und die Atmosphären, durch die es ist
  10. Environmental and operational sustainability of airports
  11. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  12. Risk preferences under heterogeneous environmental risk
  13. Semesterbegleitende Unterstützung von Tutoren zum feed-backorientierten Korrigieren von Übungsaufgaben in einer Erstsemestervorlesung
  14. Professionalisierung der Lehrkräfte
  15. Ansteckung und Widerfahrnis
  16. Die Bedeutung Sozialer Medien für das Reward based Crowdfunding
  17. Hafnargata
  18. Schwerpunktbereich - Einführung in das Planfeststellungsrecht [Part 1]
  19. Assessing protected area effectiveness in western Tanzania
  20. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  21. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  22. Die Idee
  23. Nachwort
  24. Rückkehr nach Kolomea
  25. Den Mythos zum Mythos machen
  26. Fundamental study on additive manufacturing of aluminum alloys by friction surfacing layer deposition
  27. Trust and the successful co-ordination of SME cooperation – an empirical study in Slovenia
  28. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  29. Demokratie (er-)leben
  30. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers
  31. Tracking the early stages of child and adult comprehension of L2 morphosyntax
  32. Über die Kompetenz, lebenslang zu lernen
  33. Figuration, Anschauung, Erkenntnis
  34. Education for Sustainable Development
  35. Willkommen, Mr. Chance
  36. Future-oriented higher education
  37. Who are the workers who never joined a union?