Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Interrogating the city: Comparing locally distinct crisis discourses

    Barbehön, M. & Münch, S., 01.07.2017, in: Urban Studies. 54, 9, S. 2072–2086 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Interrogating the Phenomenon of Suffering and Smiling by Nigerians: A Mixed Methods Study

    Inya, O. & Inya, B., 01.06.2024, The Palgrave Handbook of Humour Research. Vanderhaiden, E. & Mayer, C.-H. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 241-262 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Interrogating urban crisis: Cities in the governance and contestation of austerity

    Bayirbag, M. K., Davies, J. S. & Münch, S., 01.07.2017, in: Urban Studies. 54, 9, S. 2023–2038 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Intersection tests for the cointegrating rank in dependent panel data

    Arsova, A. & Karaman Örsal, D. D., 02.04.2020, in: Communications in Statistics - Simulation and Computation. 49, 4, S. 918-941 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Intersektionalität

    Kollender, E. & Steinbach, A., 28.03.2025, Handbuch Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung. Diehm, I., Hummrich, M., Meseth, W. & Putjata, G. (Hrsg.). Springer Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem

    Kollender, E., 2022, Klassismus und Rassismus: Dimensionen einer vielschichtigen Intersektion. Seng, S., Rezene, D. & Drücker, A. (Hrsg.). Düsseldorf: Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), S. 42-46 5 S. (Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Interspecific and intraspecific variation in specific root length drives aboveground biodiversity effects in young experimental forest stands

    Bu, W., Schmid, B., Liu, X., Li, Y., Härdtle, W., Von Oheimb, G., Liang, Y., Sun, Z., Huang, Y., Bruelheide, H. & Ma, K., 01.02.2017, in: Journal of Plant Ecology. 10, 1, S. 158-169 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Interstate Water Resource Risk Management: Towards a Sustainable Future for the Aral Basin (JAYHUN)

    Olsson, O. (Herausgeber*in) & Bauer, M. (Herausgeber*in), 2010, London: IWA Publishing. 121 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Intersubjectivity and alterity in the works of Kant

    Rainsborough, M., 19.06.2023, in: Estudos Kantianos [EK]. 11, 1, S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Intertextualität und Textpraxis. Über die Tragfähigkeit des literarischen Lebensentwurfs am Beispiel von Goethes Werther und Christoph Geisers Das Gefängnis der Wünsche

    Gratzke, M., 2000, Literatur und Identität: Beiträge auf der 10. Internationalen Arbeitstagung Germanistische Forschungen zum Literarischen Text Vaasa 8. - 11.4.1999 . Parry, C., Voßschmidt, L. & Wilske, D. (Hrsg.). Vaasan Yliopisto, S. 110-120 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jan Müggenburg

Publikationen

  1. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  2. From hashtag to cashback
  3. Pierre Bourdieu: Die Kraft des Rechts
  4. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 27. Januar 2015 - 5 StR 310/13
  5. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  6. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  7. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  8. Zur Weiterveräußerung gebrauchter Softwarelizenzen ("UsedSoft II")
  9. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  10. Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.
  11. Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung
  12. Außervertragliche Haftung der EG, Mitverschulden
  13. Der Einfluss von Armut und Reichtum auf die Lebenszufriedenheit
  14. Prävention von Bullying im Kontext von psychischer Gesundheitsförderung und Qualitätsentwicklung in der Schule
  15. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  16. Hegel als advokat machiavellis
  17. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  18. Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse
  19. Regional Institutional Design
  20. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
  21. Educating moral sensitivity in business
  22. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  23. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report
  24. The International legal framework for post-brexit eez fisheries access between the United Kingdom and the european union
  25. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  26. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  27. Stimulating sustainability implementation into higher education institutions in Central and Eastern Europe
  28. Moving pictures moving audiences?
  29. Strategische Entscheidungen im Kunstsponsoring
  30. 'Svjedok – Der Zeuge' (2012) oder: Kann ein Film ein Zeugnis sein?