Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Integrating stakeholder theory and sustainability accounting: A conceptual synthesis

    Hörisch, J., Schaltegger, S. & Freeman, R. E., 01.12.2020, in: Journal of Cleaner Production. 275, 12 S., 124097.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Martin Warnke. A question of method

    De Vito, E., 01.12.2020, in: Quaderni Storici. 55, 3, S. 855-883 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests

    John, E., Bunting, P., Hardy, A., Roberts, O., Giliba, R. & Silayo, D. S., 01.12.2020, in: Diversity and Distributions. 26, 12, S. 1663-1686 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Provenance- and life-history stage-specific responses of the dwarf shrub Calluna vulgaris to elevated vapour pressure deficit

    Ibe, K., Walmsley, D., Fichtner, A., Coners, H., Leuschner, C. & Härdtle, W., 01.12.2020, in: Plant Ecology. 221, 12, S. 1219-1232 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Standard-Essential Patents and FRAND Licensing—At the Crossroads of Economic Theory and Legal Practice

    Dornis, T. W., 01.12.2020, in: Journal of European Competition Law and Practice. 11, 10, S. 575-591 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Targeted metabolomics of pellicle and saliva in children with different caries activity

    Schulz, A., Lang, R., Behr, J., Hertel, S., Reich, M., Kümmerer, K., Hannig, M., Hannig, C. & Hofmann, T., 01.12.2020, in: Scientific Reports. 10, 1, 11 S., 697.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Techniques to Control Microbial Contaminants in Nonsterile Microalgae Cultivation

    Pleißner, D., Lindner, A. V. & Ambati, R. R., 01.12.2020, in: Applied Biochemistry and Biotechnology. 192, 4, S. 1376-1385 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. The effects of contemporaneous peer punishment on cooperation with the future

    Lohse, J. & Waichman, I., 01.12.2020, in: Nature Communications. 11, 1, 1815.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The effects of managerial preferences on the financial behaviour of small firms: A demand-side perspective

    Schulte, R. & Weigand, C., 01.12.2020, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 12, 5, S. 522-546 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The Influence of Tree Diversity on Natural Enemies—a Review of the “Enemies” Hypothesis in Forests

    Staab, M. & Schuldt, A., 01.12.2020, in: Current Forestry Reports. 6, 4, S. 243-259 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Schlüssel zur Welt
  2. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  3. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  4. Self-Assessment-Instrumente
  5. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  6. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  7. Ehe und Familie
  8. Neue politische und wirtschaftliche Chancen
  9. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  10. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  11. Perspectives for Germany's Energy Policy
  12. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  13. Die Ökonomie des Klimawandels
  14. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  15. Business Cases for Sustainability
  16. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  17. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  18. Neues Klima für Europa
  19. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  20. Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie
  21. Energiepolitik nach Tschernobyl
  22. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?
  23. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  24. Energiepreise in Bewegung
  25. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  26. Der Klimawandel und die Veränderungen der Tourismusströme - das Beispiel Spanien
  27. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  28. „Die Omi wohnt jetzt im Grab“
  29. Fishy Business
  30. Iran: Streit um Urananreicherung gefährdet Ausbau der Öl- und Erdgasgewinnung und führt zu Spannungen auf dem Ölmarkt
  31. Dominik Perler, Transformationen der Gefühle. Philosophische Emotionstheorien 1270-1670
  32. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland
  33. Finanzielle Bürgerbeteiligung
  34. Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor
  35. Politische Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen
  36. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern