Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik

    Velte, P., 2013, Unternehmenssteuerung im Umbruch: Internationale Reformen in Reporting und Corporate Governance. Freidank, C.-C. & Velte, P. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 263-297 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Autonomie und Kohärenz: Die Eigenständigkeit der Unionsgrundrechte im Zuge des EMRK-Beitritts der Europäischen Union

    Terhechte, J., 2013, Der Beitritt der Europäischen Union zur EMRK: die Auswirkung auf den Schutz der Grundrechte in Europa. Iliopoulos-Strangas, J., Pereira da Silva, V. & Potacs, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 21-50 30 S. (Societas Iuris Publici Europaei; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Aventure Christology. Children and Young People Discover Jesus as Christ

    Roose, H. & Kraft, F., 2013, Powerful Learning Environments and Theologizing and Philosophizing with Children: Theologisieren und Philosophieren mit Kindern. Kuindersma, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Kassel: Kassel university press, S. 143-145 3 S. (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Awareness and Application of Sustainability Management Tools in Small and Medium-Sized Enterprises

    Johnson, M., 2013, Academy of Management Proceedings: Organizations & The Natural Environment. Academy of Management (Briarcliff Manor, NY) , 1 S. (Academy of Management Proceedings; Band 2013).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Background Justice over Time: Property-Owning Democracy versus a Realistically Utopian Welfare State

    Schefczyk, M., 2013, in: Analyse & Kritik . 35, 1, S. 193-212 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Balkans, global migration, ethnic conflict, and class struggle

    Bojadžijev, M., 2013, The Encyclopaedia of Global Human Migration. Ness, I. (Hrsg.). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 2.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Bankenregulierung: Geschäftspolitische Herausforderung der Kreditwirtschaft

    Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2013, Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 133 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  8. Erschienen

    Bankenregulierung im Spannungsfeld differierender Interessen

    Baxmann, U., 2013, Bankenregulierung: Geschäftspolitische Herausforderung der Kreditwirtschaft. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt School Verlag, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  9. Erschienen

    Bank management of the net interest margin: New measures

    Memmel, C. & Schertler, A., 2013, in: Financial Markets and Portfolio Management. 27, 3, S. 275-297 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Bayesian Parameter Estimation in Green Business Process Management: A Case Study in Online-Advertising

    Blask, T.-B., 2013, INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt. Hornbach, M. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 852-863 12 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band 220).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Und ewig grüßt das Murmeltier
  2. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  3. Besserer Opferschutz im Strafverfahren?
  4. Die Steine von Venedig
  5. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  6. Entrepreneurship
  7. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  8. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  9. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  10. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  11. Aufwand und Ertrag
  12. Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
  13. Bilder und Worte
  14. Ein theoretischer Universalschlüssel?
  15. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  16. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  17. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  18. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  19. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  20. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  21. Kultur der Betäubung
  22. Sustainable lifestyles
  23. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  24. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  25. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  26. Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
  27. § 31 Windenergie Offshore
  28. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  29. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  30. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  31. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  32. Art Déco in Deutschland
  33. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  34. Kulinarisches Kino
  35. Fühlen Denken Sprechen
  36. Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis