Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Reproduktionsmusik und Remix-Culture

    Großmann, R., 2011, Mind the Gap!: Medienkonstellationen zwischen zeitgenössischer Musik und Klangkunst. Saxer, M. (Hrsg.). Saarbrücken: Pfau Verlag, S. 116-127 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Rezension von Warnke, Martin: Theorien des Internet zur Einführung

    Apprich, C., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2011, 2, S. 78

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen

    Stadt am Netz: Virtuelle Gemeinschaften regieren

    Apprich, C., 2011, Das Mögliche regieren: Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse. Innerhofer, R., Harrasser, K. & Rothe, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 249-270 21 S. (Edition Kulturwissenschaft; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. "Stürmische Plötzlichkeiten": Zur medialen Genealogie des elektrischen Funkens

    Hagen, W., 2011, Blitzlicht. Müller-Helle, K. & Sprenger, F. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 101-140 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Teilen und Herrschen: Die "digitale Stadt" als Vorläuferin heutiger Medienpraxen

    Apprich, C., 2011, in: International Review of Information Ethics (IRIE). Vol. 15 , S. 33-40 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Text – Musik – Bild: Ausgewählte Ergebnisse einer interdisziplinären Studie zum Vergleich von Kreativstrategien im Rahmen von Improvisation

    Ahlers, M., 2011, Vergleich in der musikpädagogischen Forschung: Comparative research in music education. Clausen, B. (Hrsg.). Essen: Die Blaue Eule, S. 35-58 24 S. (Musikpädagogische Forschung; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    The counter-revolution is really televised …: Interview mit Aalam Wassef

    Schultz, O. L., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 4, 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  8. Erschienen

    The Game Player's Duty: The User as the Gestalt of Ports

    Pias, C., 2011, Media Archaeology: approaches, applications, and implications. Huhtamo, E. & Parikka, J. (Hrsg.). Berkeley: University of California Press, S. 164-183 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 'Visions behind the Veil': Samuel Becketts TV-Veronica als ätherische Ikonografie

    Hagen, W., 2011, The Eye of Prey: Becketts Film-, Fernseh- und Videoarbeiten. Hartel, G. & Glasmeier, M. (Hrsg.). Berlin: Suhrkamp Verlag, S. 155-195 (Edition Suhrkamp; Band 2460).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks

    Apprich, C., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 1, S. 44-47

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?

    Ahlers, M., 2011, in: MedienConcret : Magazin für die pädagogische Praxis. S. 46-49 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  12. Erschienen

    Wie Spiele Aussagen vermitteln: Einblicke und Projektvorschläge zur argumentativen Rhetorik von Computerspielen

    Schrape, N., 2011, in: Computer + Unterricht. 21, 84, S. 25-27 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. Erschienen
  14. New friends in new places: Network formation during the migration process among Poles in the UK

    Gill, N. & Bialski, P., 03.2011, in: Geoforum. 42, 2, S. 241-249 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    The ontological politics of artistic interventions: Implications for performing action research

    Beyes, T. & Steyaert, C., 03.2011, in: Action Research. 9, 1, S. 100-115 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. When Art Goes Disruptive

    Bazzichelli, T., 03.2011, Nyhedsavisen: Public Interfaces. Andersen, C. U., Cox, G. & Lund, J. (Hrsg.). Aarhus: Aarhus University Press, S. 22-23 2 S. (Nyhedsavisen Public-Interfaces; Band 1, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Paolo Cirio: Quando il furto diventa arte

    Bazzichelli, T., 01.04.2011, in: Digimag. 7, 63, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Medienethnographie

    Bachmann, G. & Wittel, A., 05.2011, Qualitative Methoden der Medienforschung. Ayaß, R. & R. Bergmann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Mannheim: Verlag für Gesprächforschung, S. 183-219 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Embodiment and Gender Identity in Virtual Worlds: Reconfiguring our “Volatile Bodies”

    Fizek, S. & Wasilewska, M., 09.05.2011, Creating Second Lives: Community, Identity and Spatiality as Constructions of the Virtual. Ensslin, A. & Muse, E. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 75-99 25 S. (Routledge Studies in New Media and Cyberculture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet