Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1781 - 1800 von 2.626Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. PANASONIC - wireless sensors

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0531.03.12

    Projekt: Anderes

  2. Parlamentarische Sozialisation von Landtagsabgeordneten

    Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Borchert, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.10 → …

    Projekt: Forschung

  3. Partenariats en France et en Belgique

    Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.1215.07.12

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Partial Versions Collective

    Genidogan, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jones, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mason, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Osman, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.05.18 → …

    Projekt: Forschung

  5. Participation Case Scout

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rose, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1931.03.22

    Projekt: Anderes

  6. PIT: Participatory Innovation in Times of Crisis and Beyond

    Gegenhuber, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Johanna, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2131.01.23

    Projekt: Forschung

  7. Partizipation in Organisationskulturen der Heimerziehung

    Equit, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1931.12.22

    Projekt: Forschung

  8. Party Government in the New Europe. London: Routledge

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Keman, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0931.10.11

    Projekt: Forschung

  9. Party Politics and Democracy in Europe

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1403.07.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  10. "Peace Counts School Freiburg"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.03.07 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  11. RCA-SP5: Performing Anonymity - Teilprojekt im Verbundvorhaben "Reconfiguring Anonymity - Contemporary Forms of Reciprocity, Identifiability and Accountability in Transformation"

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Broeckmann, A. (Koordinator*in), Knecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bachmann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bialski, P. (Projektmitarbeiter*in), Koch, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zurawski, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1531.12.18

    Projekt: Forschung

  12. Personalentwicklung - Lebenslanges Lernen

    Söffker, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1228.02.13

    Projekt: Praxisprojekt

  13. Personalization of Politics

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Garzia, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Forschung

  14. Personalmanagement im demografischen Wandel

    Söffker, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.11.1115.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  15. Perspektiven für Post Docs innerhalb und außerhalb der Wissenschaft

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    12.06.1312.06.13

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Review of Huei-chun Su’s Economic justice and liberty
  2. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  3. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  4. The greens in western europe
  5. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  6. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  7. Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.
  8. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  9. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  10. Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) und Schule
  11. Was Naturwissenschaftsdidaktiken und Religionspädagogik voneinander über Inklusion lernen können
  12. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  13. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  14. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  15. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  16. Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus
  17. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  18. Dogmatische Erwägungen zum Begriff der Religion