Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

421 - 440 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Digidok: Das Versuchsprotokoll 2.0 - aus analog wird digital

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stinken-Rösner, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2231.12.22

    Projekt: Forschung

  2. Das Videostudio in der Bibliothek

    Schweigler, S. (Koordinator*in)

    24.11.2331.12.25

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  3. Das Wesen der Entwicklung. Das Dogma als historisches Phänomen und der normierende Charakter der christlichen Botschaft: John Henry Newman und Adolf von Harnack

    Geese, D. (Praxispartner*in), Schwöbel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Partner*in)

    06.02.08 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Data Club Lüneburg-DCL-Verbundsteuerung

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.2030.09.24

    Projekt: Anderes

  5. Data Literacy Education

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1831.07.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Data Literacy Education am College (UDLE)

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2231.08.23

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Datengewinnung in der qualitativen Forschungsstrategie (Workshop)

    Fink, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.06.1214.06.12

    Projekt: Lehre und Studium

  8. DATIpilot - Communities - MEHRCE - Communitymanagement für Innovative Mehrwegsysteme, TP3: CM-MEHRCE-C

    Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hug, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2531.12.28

    Projekt: Forschung

  9. Dauer der Frühentwicklungsphase

    Pakura, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1031.03.15

    Projekt: Forschung

  10. Dawn of the Doomed: The Religious and Political "Zombies' of the Anthropocene"

    Wessely, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stoffel, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lindemann, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Asmuth, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2531.08.26

    Projekt: Forschung

  11. Debattenkulturen: Rhetorik, Performanz, Medialität

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jung, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1930.04.22

    Projekt: Lehre und Studium

  12. Decentering Italian Colonial Heritage

    Schulz, V.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gabriel, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  13. DIANE-CM: Decentralised Integrated Analysis and Enhancement of Awareness through Collaborative Modelling and Management of Flood Risk

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lange, L. (Projektmitarbeiter*in) & Teklesadik, A. D. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.09.0930.09.11

    Projekt: Forschung

  14. Decolonial Thought and Practice

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.2304.07.23

    Projekt: Lehre und Studium

  15. Decolonising and Diversifying the Curriculum

    Brogan, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hobuß, S. (Projektmitarbeiter*in), Bremer, V. (Projektmitarbeiter*in), Edlich, M. G. P. (Projektmitarbeiter*in), List, F. (Projektmitarbeiter*in) & Lommel, L. (Projektmitarbeiter*in)

    28.06.23 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  16. Découvrir le Canada: un pays, deux langues, deux cultures?

    Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1110.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  17. De-Escalating Driving Anger Using In-Vehicle Information

    Pfister, H.-R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wollstädter, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1330.11.13

    Projekt: Forschung

  18. Deficits in EU and US Mandatory Environmental Information Disclosure Laws - Legal, Comparative Legal and Economic Facets of Pollutant Release Inventories

    Bünger, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.03.0725.01.11

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  2. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  3. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  4. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  5. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  6. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  7. Psychological treatment of anxiety in primary care
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  9. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  10. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  11. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  12. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  13. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  14. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  15. Ordnungsverantwortung
  16. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  17. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  18. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  19. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  20. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  21. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  22. Recht - Philosophie - Literatur
  23. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  24. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  25. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  26. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  27. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  28. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  29. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  30. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  31. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  32. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  33. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  34. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  35. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]