Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022 |
| Herausgeber | Kristina Kögler, Ulrike Weyland, H.-Hugo Kremer |
| Anzahl der Seiten | 24 |
| Erscheinungsort | Opladen, Berlin, Toronto |
| Verlag | Verlag Babara Budrich |
| Erscheinungsdatum | 2022 |
| Seiten | 13-36 |
| ISBN (Print) | 978-3-8474-2628-8 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-8474-1787-3 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2022 |
- Beruf, Karriere, Paradox, Leistungsgesellschaft, Kapitalismus, Wirtschaft, Wirtschaftsentwicklung, Berufspädagogik, Berufsbildung, Handlungsspielraum, Handlungsorientierung, Subjektorientierung, Wirtschaftspädagogik, Reflexion, Occupation, Career, Achieving society, Capitalism, Economy, Economic development, Economic development (on national level), Vocational pedagogics, Vocational Education, Scope of action, Business education, Business education pedagogics
- Berufliche Bildung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
