Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1421 - 1430 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Lehrerforum VBE-OPUS

    Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0516.07.10

    Projekt: Anderes

  2. LehrWEP: Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Samland, S. (Koordinator*in)

    01.09.2230.11.23

    Projekt: Forschung

  3. LehrerInnenbildung im Kontext von Regionalentwicklung als Projekt nachhaltiger Entwicklung in Polen

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nemnich, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0501.01.07

    Projekt: Forschung

  4. Lehrforschungsprojekt: Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1330.09.13

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Lehrforschungsprojekt im BSc. M.Sc.

    Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2031.12.21

    Projekt: Anderes

  6. Lehrforschungsprojekt: Inklusion im Blick des Sachunterrichts

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1430.09.14

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Lehrforschungsprojekt mit Studierendenaustausch mit Universidade Sao Paulo, Brasilien (UNIBRAL)

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.01.0830.12.11

    Projekt: Forschung

  8. Lehrinnovation durch Stärkung Debattenkultur (LSD)

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2229.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Preise

  1. Best Reviewer

Publikationen

  1. Bedeutung eines Management-Informationssystems für die Entscheidungsfindung in internationalen Unternehmungen
  2. Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit?
  3. Editorial: Die intime Stadt – Kulturen queerer Verbindung
  4. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  5. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military)Hindernislauf. Eine Social Media/ Webseiten Analyse
  6. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  7. Biodegradability of Cefotiam, Ciprofloxacin, Meropenem, Penicillin G and Sulfamethoxazole and Inhibition of Waste Water Bacteria
  8. Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik
  9. La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque
  10. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature
  11. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  12. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  13. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  14. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  15. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  16. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  17. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  18. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  19. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  20. Prosociality in Business
  21. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  22. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  23. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  24. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  25. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  26. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  27. Erwin Panofsky (1892-1968)
  28. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren