Suche nach Fachgebiet

2491 - 2500 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. VCC: Virtual Copernicus Campus

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.03.0531.12.07

    Projekt: Anderes

  2. Virtual Copernicus Campus - eLearning for Sustainability in the European Higher Education Area

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  3. VEMINT: Virtuelles Eingangstutorium für MINT-Fächer, früher: VEMA

    Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Biehler, R. (Partner*in), Billhardt, B. (Partner*in), Bruder, R. (Partner*in) & Koepf, W. (Partner*in)

    03.03.03 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  4. VICO: Virtuelles Kompetenzzentrum für Existenzgründung und -sicherung

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0431.12.04

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Visualisierungssoftware und 3D-Beamer für die Universität Lüneburg

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.10.05 → …

    Projekt: Forschung

  6. Vivipoetik – Eine Literaturgeschichte theoretischer Biologien

    Huber, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.01.19 → …

    Projekt: Forschung

  7. VALUE: Volunteering & Lifelong Learning in Universities in Europe

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stewart, C. (Partner*in) & Hughes, A. (Partner*in)

    Europäische Union

    01.10.0831.07.17

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  8. Von Open Access zu Open Science: Zum Wandel von wissenschaftlicher Kommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Heise, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1229.01.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Von Weltbürger_innen und Anderen. Subjektivation im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts

    Kontzi, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0905.02.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rózsa Farkas
  2. Isotopic composition of nitrate in five German rivers discharging into the North Sea
  3. Aircraft noise and times of day
  4. ›Systemische Visualisierung‹ als Lernmethode zur normativen und gestaltenden Reflexion wirtschaftsbetrieblicher Situationen im Kontext der Nachhaltigkeitskritik
  5. Introduction
  6. Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
  7. Dalby Söderskog revisited
  8. What can balance the effort? Associations between effort-reward imbalance, overcommitment, and affective disorders in German teachers
  9. Vorläufige und notwendige Formalisierungslücken in der IT-Beratung
  10. Self-regulated learning as a competence
  11. Why do German physicians reject managed care?
  12. Diagnosebegleiter - Lehrerhandreichung
  13. Zukunft Publikum
  14. Impulse für die Migrationsgesellschaft
  15. Diagnosebegleiter
  16. The Friend as Conceptual Persona in Deleuze and Guattari
  17. Instructional Leadership Moderating the Impact of (In)Congruency Between Peer and Individual Student SES on Achievement
  18. Behaviourally informed climate change policies
  19. Simulation und Optimierung einer Ink-Jet druckbaren Vivaldi-Antenne für ein UWB-Impulsradar
  20. The role of attention in anticipated action effects.
  21. Evaluation of short-term effects of rare earth and other elements used in magnesium alloys on primary cells and cell lines
  22. Digitalisierung & Inklusion – Teil 1
  23. The Immunisation against COVID-19 as a Global Public Good
  24. Active on many foreign markets.
  25. Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)
  26. Linie und Körper. Parametrisierte Entwurfsumgebungen in der Architektur
  27. Stewardship-Theorie
  28. Institutional challenges for space activities in Europe
  29. Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten
  30. A synthesis of convergent reflections, tensions and silences in linking gender and global environmental change research
  31. Unsicher in Verhandlungsfragen?
  32. Article 67 CISG
  33. Diagrammatische Visualisierung als ästhetische Information
  34. Schulentwicklung und Schulprofil
  35. Lügen – eine Kunst?
  36. Common Commercial Policy and External Trade
  37. The impact of long working hours on the health of German employees
  38. Effects of Gd solutes on hardness and yield strength of Mg alloys
  39. James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up
  40. Mitbestimmung des Betriebsrats