Suche nach Fachgebiet

141 - 150 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Ausrichtung der 4. Leuphana Conference on Entrepreneurship

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1301.01.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Interact4School: Außerschulisches individuelles Lernen und die Schnittstellen zum Schulunterricht: Effektives digitales Üben als Basis für den kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Beilharz, S. (Projektmitarbeiter*in), Pili-Moss, D. (Projektmitarbeiter*in), Meurers, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nagengast, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, H. (Projektmitarbeiter*in), Nuxoll, F. (Projektmitarbeiter*in) & Wendebourg, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  3. Aussichten auf eine nachhaltige Entwicklung: Die Zukunft der Pflanzen und Schmetterlinge Transsylvaniens

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1115.06.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Austellungsprojekt "Politische Karikaturen zum Irak-Konflikt"

    Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.0331.03.04

    Projekt: Praxisprojekt

  5. ESuDis: Auswirkungen des Landmanagements auf die Bereitstellung und Verteilung von Ökosystemdienstleistungen

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Felipe-Lucia, M. R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Isaac, R. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    13.07.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  6. Auswirkungen von Meereshöhe, Feuer und biotischen Interaktionen auf die Regeneration subtropischer Bergwaldarten in Zentralargentinien

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hensen, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Renison, D. (Partner*in) & Marcora, P. I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.1605.10.20

    Projekt: Forschung

  7. Automated Material Handling System with Cooperative, Autonomous Robots in Warehouses

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1401.08.17

    Projekt: Praxisprojekt

  8. RMFS: automated robotic mobile fulfillment systems

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Can't Stop The Feeling
  2. Achieving high mechanical performance of the large-scale sand-casting Mg–4Y–x nd–y Gd–0.4Zr alloys by tailoring Nd and Gd contents
  3. Actor Analysis in Case Studies for (regional) Sustainable Development
  4. § 63 Geheimhaltung und Datenschutz
  5. § 347
  6. A Reconsideration of the Perfect-Competition Model
  7. Testing Lazear's jack-of-all-trades view of entrepreneurship with German micro data
  8. Potential supply and actual use of cultural ecosystem services in mountain protected areas and their surroundings
  9. Age and gender effects of workforce composition on productivity and profits
  10. Asset Backed Securities
  11. Der RADIUS eines Verlages
  12. Offshoring and firm performance
  13. Beyond National Policymaking
  14. Fragenbox Mathematik
  15. Values and Corruption
  16. New evidence for vegetation development and timing of Upper Middle Pleistocene interglacials in Northern Germany and tentative correlations
  17. Friction model selection in FEM simulations of aluminium extrusion
  18. Kleinknecht, Alfred and Bain, Donald (eds.): New concepts in innovation output measurement, Basingstoke/London: Macmillan, 1993.204 pp. f 45.00. ISBN 0-333-58818-5
  19. Fazit
  20. Alcohol myopia and goal commitment
  21. Vergleich von Polaritätsprofilen durch Neuheitsfilter
  22. Barrier effects in real-world compared to virtual reality macro-environments
  23. Auditory emotion word primes influence emotional face categorization in children and adults, but not vice versa
  24. Hochschule neu denken
  25. Qu'est-ce que la "stakeholder value"?
  26. Fallstatistik Stand 2009
  27. Wir müssen reden!
  28. Where the Negative Holds Court
  29. Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen"
  30. Charity and finance in the university
  31. The Arts as a Value-Creating Ecology in Singapore
  32. Jenseits des Kopftuchs
  33. "Wissenschaftsgeschichte 3mal anders"
  34. Christianity
  35. Bildungssprache mikroskopisch
  36. Pathogen induced disturbance and succession in temperate forests