Suche nach Fachgebiet

1361 - 1370 von 2.624Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Kongress Quartäre Bildung - Das Runde muss ins Eckige

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.01.1231.01.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene.

    Laws, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1101.03.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Konkurrenz und Ressourcennutzung der Europäischen Honigbiene und Wildbienen in Bezug zur Lüneburger Heide

    Hudewenz, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1130.11.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. KoDiTa: Konstruktiver Diversity Talk für angehende Lehrkräfte

    Siem, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Essien, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in), Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in) & Straßburger, V. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2531.03.27

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Kontingenz und Relationalität als genuine Merkmale trinitarischer Theologie

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1130.06.13

    Projekt: Forschung

  6. Konzept für die Fortentwicklung des deutschen Klimaschutzrechts

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ekardt, F. (Partner*in) & Klinski, S. (Partner*in)

    01.04.1231.03.14

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Benjamin Heidrich

Publikationen

  1. Be(coming) an Ambassador of Transformative Change from the Inside Out
  2. Transdisziplinäre Nähe oder soziologische Distanz?
  3. Comparison of Friction Extrusion Processing from Bulk and Chips of Aluminum-Copper Alloys
  4. Participation and Effective Environmental Governance
  5. How to Induce an Error Management Climate
  6. Broadening the scope of ecosystem services research
  7. Politics after Networks
  8. Image Noise
  9. Improving the identification of mismatches in ecosystem services assessments
  10. Governing Emotions
  11. Global Sourcing
  12. Innovative teaching for sustainable development - approaches and trends
  13. From visual projections to visionary locations
  14. Adaptive Lehrerinterventionen beim mathematischen Modellieren
  15. Climate imprints on tree-ring δ15N signatures of sessile oak (Quercus petraea Liebl.) on soils with contrasting water availability
  16. Vorläufige und notwendige Formalisierungslücken in der IT-Beratung
  17. Executive Prerogatives in the Legislative Process and Democratic Stability
  18. Consumers' perceptions of biocidal products in households
  19. Assessment of model uncertainty during the river export modelling of pesticides and transformation products
  20. Can Pulsed Electric Fields Treated Algal Cells Be Used as Stationary Phase in Chromatography?
  21. Zootechnologies
  22. Arendt i Kant: ravnopravni drugi i “prosireni nacin misljenja“ (Arendt and Kant: the Equal Others and an “Extended Way of Thinking”)
  23. Contrasting temporal trends and relationships of total organic carbon, black carbon, and polycyclic aromatic hydrocarbons in rural low-altitude and remote high-altitude lakes
  24. §395: Verschwiegensheitspflicht
  25. Radio
  26. Context matters: Why women are not worse negotiators than men
  27. Contact – Die Welt des (Ausser-)Irdischen
  28. Jetzt die Krise nutzen
  29. Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit
  30. Are nascent entrepreneurs jacks-of-all-trades?