Forschende

Hier finden Sie Expertenprofile des wissenschaftlichen Personals sowie Projekte, Publikationen und Aktivitäten geordnet nach Personen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Name

401 - 500 von 2.223Seitengröße: 100
sortieren: Nachname
  1. Egger, Daniela

    Person: Wissenschaftliches Personal

  2. Eggerichs, Tanja

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  3. Eggers, Anna-Catharina

    Person: Wissenschaftliches Personal

  4. Ehbauer, Barbara

    Person: Wissenschaftliches Personal

  5. Eichenlaub, Angelika

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  6. Eitel, Boris

    Person: Immatrikulierte Mitglieder

  7. Elbossily, Ahmed

    Person: Wissenschaftliches Personal

  8. Elfeld, Fabian

    Person: Immatrikulierte Mitglieder

  9. Elischer, Sebastian

    Prof. Dr.

    Person

  10. El-Kahil, Salah

    Person: Wissenschaftliches Personal

  11. Eller, Fokko-Jelto

    Person: Wissenschaftliches Personal

  12. Engemann, Christoph

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  13. Engler, John-Oliver

    Prof. Dr.

    Person

  14. Engler, Sarah

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  15. Equit, Claudia

    Prof. Dr.

    Person: Gastwissenschaftler/in

  16. Erben, Marcus

    Person: Wissenschaftliches Personal

  17. Erk, Claudia

    Person: Wissenschaftliches Personal

  18. Esders, Marianne

    Person: Wissenschaftliches Personal

  19. Esterl, Fabian

    M.Sc.

    Person: Wissenschaftliches Personal, Sonstige

  20. Euler, Mark

    Privatdozent

    Person

  21. Evers, Mariele

    Prof.

    Person

  22. Examilioti, Theano

    Person: Sonstige

  23. Eylert-Schwarz, Andreas

    Person: Wissenschaftliches Personal

  24. Faasch, Helmut

    Prof. Dr.

    Person

  25. Fabian, Matthias

    Dipl.-Umweltwissenschaftler

    Person: Wissenschaftliches Personal

  26. Fadel, Samuel

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  27. Falk, Kirsten

    Person: Sonstige

  28. Farghaly, Dalia

    Person: Immatrikulierte Mitglieder

  29. Fasbender, Ulrike

    Person: Wissenschaftliches Personal

  30. Faßbeck, Golo

    Person: Wissenschaftliches Personal

  31. Faulstich, Werner

    Prof. Dr.

    Person

  32. Fay, Johanna

    Person: Wissenschaftliches Personal

  33. Feldhoff, Norbert

    Person: Wissenschaftliches Personal

  34. Feron, Sarah

    Magister

    Person: Sonstige

  35. Fetzer, Anita

    Person: Wissenschaftliches Personal

  36. Fichtner, Andreas

    Prof. Dr., Apl. Professor

    Person: Wissenschaftliches Personal

  37. Fietkau, Anja

    Person: Wissenschaftliches Personal

  38. Figge, Frank

    Person: Wissenschaftliches Personal

  39. Fink, Felix

    Person: Wissenschaftliches Personal

  40. Fink, Matthias

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  41. Finsel, Julia

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  42. Fischer, Jörn

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  43. Fischer, Mareike

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  44. Fischer, Matthias

    Person: Sonstige

  45. Fischer (✝), Andreas

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  46. Fizek, Sonia

    Dr.

    Person

  47. Flach, Anne

    Person: Immatrikulierte Mitglieder

  48. Flöck, Ilka

    Person: Wissenschaftliches Personal

  49. Flottran, Dennis

    M.Sc.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  50. Fokuhl, Maren

    Person: Wissenschaftliches Personal

  51. Fopah Lele, Armand

    Person: Immatrikulierte Mitglieder

  52. Forrest, Nigel

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  53. Förster-Beuthan, Yvonne

    Prof. Dr.

    Person

  54. Fottner, Silke

    Person: Wissenschaftliches Personal

  55. Frank, Carsten

    Person: Wissenschaftliches Personal

  56. Frank, Pascal

    Dr.

    Person

  57. Frank, Svenja

    Person: Wissenschaftliches Personal

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marlies Wiegand

Publikationen

  1. La vetrina per uno sviluppo sostenibile – uno strumento innoativo di communicazione ambientale
  2. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  3. Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
  4. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  5. Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße : Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
  6. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  7. Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration
  8. Artikel 37 EUV [Übereinkünfte mit dritten Staaten und internationalen Organisationen ]
  9. Mehr als Malen und Musizieren
  10. Deregulierungspolitik in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven
  11. Definition der Begriffe Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung gemäß HOAI vs. Bauentwurf gemäß § 1 Abs. 3 VOB/B
  12. Die Modernisierung der Pressefotografie
  13. Varianten von Literatur im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts
  14. Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen
  15. Medienkultur im digitalen Wandel
  16. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  17. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  18. Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Grundfragen der Ärzte-GmbH
  19. Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders.
  20. Antiinfektives drug-monitoring - Nicht nur nebenwirkungen vermindern! Drug-monitoring am Universitätsklinikum Freiburg
  21. Una teoria politica della prosperità economica