Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
- 2011
- Erschienen
On the Epistemology of Computer Simulation
Pias, C., 2011, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 2, 1, S. 29-54 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Störung als Normalfall
Pias, C., 2011, Störfälle. Koch, L., Petersen, C. & Vogi, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 27 - 43 17 S. (Zeitschrift für Kulturwissenschaften).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Game Player's Duty: The User as the Gestalt of Ports
Pias, C., 2011, Media Archaeology: approaches, applications, and implications. Huhtamo, E. & Parikka, J. (Hrsg.). Berkeley: University of California Press, S. 164-183 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was waren Medien?
Pias, C. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag. 128 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2010
ComputerSpielWelten
Pias, C., 2010, 2. Aufl. Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 340 S. (sequenzia)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Einleitung: Von der "Klein-Hypothese" zur Beratung der Gesellschaft
Pias, C. & Vehlken, S., 2010, Think Tanks : Die Beratung der Gesellschaft. Brandstetter, T., Pias, C. & Vehlken, S. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 7-15 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Think-Tank-Denken: Zur Epistemologie der Beratung
Brandstetter, T., Pias, C. & Vehlken, S., 2010, Think Tanks. Die Beratung der Gesellschaft. Brandstetter, T., Pias, C. & Vehlken, S. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 17-58 42 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Think Tanks: Die Beratung der Gesellschaft
Brandstetter, T. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Vehlken, S. (Herausgeber*in), 2010, Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag. 123 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2009
Abwehr: Modelle Strategien Medien
Pias, C. (Herausgeber*in), 2009, Bielefeld: transcript Verlag. 208 S. (Edition Moderne Postmoderne )Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Jenseits des Werkzeugs: Kybernetische Optionen der Architektur zwischen Informationsästhetik und ›design amplifier‹
Pias, C., 2009, Kulturtechnik Entwerfen: Praktiken, Konzepte und Medien in Architektur und Design Science. Gethmann, D. & Hauser, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 269-286Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
Pias, C., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, Band 17. S. 417-418 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
One-Man Think Tank. Herman Kahn, oder wie man das Undenkbare denkt
Pias, C., 2009, in: Zeitschrift für Ideengeschichte. 21, 3, S. 5-16 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Playing seriously
Pias, C., 2009, in: Kritische Berichte. 37, 2, S. 38-50 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
Coy, W. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch-Verlag. 323 S. (Fischer-Taschenbücher; Band 18411)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Programme des Lebens und Überlebens
Pias, C., 2009, INFORMATIK 2009 - Im Focus das Leben, Beitrage der 39. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI). Fischer, S., Maehle , E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 888-898 11 S. (GI-Edition, Proceedings; Nr. 154).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Time of Non-Reality: Miszellen zum Thema Zeit und Auflösung
Pias, C., 2009, Zeitkritische Medien. Volmar, A. & Ernst, W. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 267-282 (Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft 9.0; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2008
Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
Pias, C., 31.12.2008, Philosophy of the Information Society: Proceedings of the 30. International Ludwig Wittgenstein Symposium Kirchberg am Wechsel, Austria 2007. Hrachovec, H. & Pichler, A. (Hrsg.). Frankfurt, Paris u.a.: Ontos Verlag, Band 2. S. 75-88 14 S. (Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society. New Series; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Falsches Spiel. Die Grenzen eines Ressentiments
Pias, C., 01.12.2008, in: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 54, 4, S. 35-48 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Asynchron - Einige historische Begegnungen zwischen Informatik und Medienwissenschaft
Pias, C., 02.2008, in: Informatik-Spektrum. 31, 1, S. 5-8 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Der Overhead Projektor
Pias, C., 2008, Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte. Brandstetter, T. (Hrsg.). Wien: Löcker Verlag, S. 223-228Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung