Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Titel | Philosophy of the Information Society : Proceedings of the 30. International Ludwig Wittgenstein Symposium Kirchberg am Wechsel, Austria 2007 | 
| Herausgeber | Herbert Hrachovec, Alois Pichler | 
| Anzahl der Seiten | 14 | 
| Band | 2 | 
| Erscheinungsort | Frankfurt, Paris u.a. | 
| Verlag | Ontos Verlag | 
| Erscheinungsdatum | 31.12.2008 | 
| Seiten | 75-88 | 
| ISBN (Print) | 978-3-11-032808-0 | 
| ISBN (elektronisch) | 978-3-11-032848-6 | 
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 31.12.2008 | 
| Extern publiziert | Ja | 
| Veranstaltung | International Wittgenstein Symposion - Kirchberg am Wechsel, Österreich Dauer: 05.08.2007 → 11.08.2007 Konferenznummer: 30  | 
- Kulturinformatik
 - Kulturwissenschaften allg.
 - Transdisziplinäre Studien
 - Medien- und Kommunikationswissenschaft
 - Digitale Medien - Digitale Kultur , Digitale Kulturen, Medienkultur, Medienkulturen , Medientheorie, Medienwissenschaft , Medienwissenschaften, netzkultur, neue Medien, Soziale Medien
 
