Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

In diesem Wochenbericht wird der gegenwärtige Zustand des internationalen Rohölmarkts analysiert. Die Marktdaten deuten darauf hin, dass sich der Wettbewerb durch die mittlerweile fest etablierte US-Schieferölförderung dauerhaft intensiviert hat. Modellgestützte Simulationen zeigen zudem, dass Verschiebungen auf der Angebotsseite derzeit nur moderate Preiseffekte nach sich ziehen dürften. Dies gilt sowohl für eine Ausweitung der US-Schieferölproduktion als auch für Produktionsausfälle in OPEC-Ländern. Die Marktdaten und Simulationsrechnungen lassen den Schluss zu, dass sich der Ölmarkt gegenwärtig in einem neuen und kurzfristig relativ robusten Gleichgewicht befindet. Sofern keine weiteren Schocks auftreten, kann kurzfristig weiterhin von einem moderaten Ölpreisniveau ausgegangen werden, mit entsprechenden konjunktur-, aber auch klimapolitischen Implikationen.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftDIW Wochenbericht
Jahrgang84
Ausgabenummer48
Seiten (von - bis)1098-1104
Anzahl der Seiten7
ISSN0012-1304
PublikationsstatusErschienen - 2017
Extern publiziertJa

Links

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  2. Rezension von James E. Katz
  3. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  4. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  5. Klett, David: Die Form des Kindes. Kind, Familie, Gesellschaftsstruktur. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft
  6. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  7. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
  8. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  9. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  10. Foreword
  11. Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht
  12. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  13. Die Lehren von der Statutenkollision
  14. Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der Sustainable Corporate Governance
  15. ARDIAS
  16. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  17. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  18. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  19. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  20. Risk-Controlling und KontraG
  21. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  22. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  23. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  24. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  25. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  26. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  27. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  28. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  29. Schriftliche Stellungnahme
  30. On the economics of storage for electricity