Bilder im Kopf?: (kein Denken von..., keine repräsentation, sondern von vornherein ein Denken für")

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Steffi Hobuß - Dozent*in

    Gespräch und Rundgang durch die Ausstellung Cover/Discover mit Seren Basogul
    17.01.2013

    Veranstaltung

    Ausstellung Cover/Discover

    17.01.13 → …

    Lüneburg, Deutschland

    Veranstaltung: Ausstellungen

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Politics in Friendship: A Theological Account
    2. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
    3. International student mobility
    4. Aufgabenkultur
    5. Können Mädchen doch rechnen ?
    6. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
    7. The Legitimation of International Organizations
    8. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
    9. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
    10. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
    11. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
    12. Evaluation von CSCL-Umgebungen
    13. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie
    14. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
    15. Politics-as-a-thing vs politics-as-a-structure
    16. Kommentierung des § 111 VwGO (Zwischenurteil über den Grund)
    17. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
    18. Mobilitätserfordernisse von Akademikerinnen in Fernbeziehungen
    19. Agroforestry species of the Bolivian Andes
    20. Historiker im Nationalsozialismus
    21. Entwicklung und Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
    22. Measuring board diversity
    23. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
    24. Angewandte Komplexitätstheorie
    25. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
    26. The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
    27. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
    28. Schleiermacher’s Influences on American Thought and Religious Life, 1835 – 1920
    29. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
    30. Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität