Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

1701 - 1800 von 16.322Seitengröße: 100
  1. 2022
  2. The impact of ICALL practice on the EFL classroom: From individualized practice to communicative language use

    Pili-Moss, D. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Middelanis, L. (Sprecher*in) & Meurers, D. (Sprecher*in)

    14.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Evaluator of the PhD Thesis of Alexander B.S. Macfarlanea and member of the commission of the final examination at Nelson Mandela University

    Mercorelli, P. (Gutachter/-in)

    13.10.2022

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  4. Narratives of Progress

    Séville, A. (Sprecher*in)

    13.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Projektabschlusspräsentation

    Bielski-Wüsthoff, P. (Sprecher*in), Karber, A. (Ko-Autor*in), Schmidt, T. (Ko-Autor*in), Süßenbach, J. (Ko-Autor*in), Beckmann, T. (Ko-Autor*in) & Padberg-Gehle, K. (Ko-Autor*in)

    11.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. James-Cook-Universität

    Isaac, R. (Gastwissenschaftler*in)

    10.10.202222.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  7. The Roughness of the Voice – Neuronal Networks, Failure Aesthetics and Musical AI

    Claußen, J. T. (Sprecher*in)

    09.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Going Green Education for Sustainability (Fremdsprachentag Berlin-Brandenburg)

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    08.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Technische Universität Lodz

    Mercorelli, P. (Gastdozent*in)

    07.10.202213.02.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  10. Vortrag: Das Ganze der Natur und das Ganze der Nation. Ökologische Wissensformen ca. 1871

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    07.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  11. Archive, Non-Archive, Counter-Archive

    Gerhardt, U. (Teilnehmer*in)

    06.10.202207.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. Conference - Renewable Futures Conference

    Broeckmann, A. (Organisator*in)

    06.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. Where Did It Come From? Deep Learning for Event Extraction in Art Provenance

    Mariani, F. (Sprecher*in)

    06.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Wie können Lehrkräfte bzw. Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung eine sozioökonomische Berufsbildung ermöglichen?

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    06.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  15. Reflexion in der Lehrkräftebildung

    Bielski-Wüsthoff, P. (Sprecher*in) & Karber, A. (Ko-Autor*in)

    05.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Transnationales und transdisziplinäres Symposium „Reflective Trust Research Practice“

    Kakar, H. (Teilnehmer*in)

    05.10.202207.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. AMOR Workshop 2022

    Wenzel, M. (Organisator*in)

    04.10.202205.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. 17th Trends in Enterprise Architecture Research Workshop

    Drews, P. (Organisator*in)

    03.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Mind the Gap: Dealing with the Unknowns in Provenance Data

    Rother, L. (Sprecher*in), Mariani, F. (Sprecher*in) & Koss, M. (Sprecher*in)

    03.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Berufungskommission JP Literatur und Theorie (W1) Leuphana Universität (Veranstaltung)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.10.202230.04.2023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  21. Intervenierende Künste: Russischer Konstruktivismus

    Tchelidze, K. (Sprecher*in)

    01.10.202231.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  22. Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Existenzgründung (Organisation)

    Schulte, R. (Mitglied)

    01.10.202230.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  23. Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. (Externe Organisation)

    Möller, S. (Mitglied)

    10.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeLehre

  24. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Leeb, S. (Amt)

    10.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  25. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Engler, S. (Vorsitzender)

    10.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  26. Keynote: Routines Research: More Critical?

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    30.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Sustainable Corporate Governance

    Velte, P. (Sprecher*in)

    30.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  28. The Materiality of Queer Infrastructure and the Reproduction of Queer Social Life in the Corona Crisis

    Trott, B. (Sprecher*in)

    30.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Von Kollektiven und Einzelkämpfer:innen – Zu den Auswirkungen der Ökonomisierung auf Akteur:innen stationärer Kinder- und Jugendhilfe

    Rowitz, L. (Sprecher*in)

    30.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Fakultät Bildung (Organisation)

    Paesche, M. (Mitglied)

    29.09.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  31. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

    Alberth, L. (Organisator*in) & Osrecki , F. (Organisator*in)

    29.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Nicola Massimo De Feo. Vent'anni dopo

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    29.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Posterpräsentation: Dialogorientierte Entwicklung eines Unterrichtskonzepts für Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in) & Schiemann, S. (Sprecher*in)

    29.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  34. Sophie Taeuber-Arp. Die Okkupation des Raumes

    Neugärtner, S. (Sprecher*in)

    29.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Surrogates

    Fiduccia, J. (Organisator*in) & Troeller, J. (Organisator*in)

    29.09.202201.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. 4. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung

    Kakar, H. (Teilnehmer*in)

    28.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  37. Das Bildnis als Gegenüber oder die Produktion von Gegenwart

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. GAL-Sektionstagung 2022: Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik

    Knorr, D. (Organisator*in) & Heine, C. (Organisator*in)

    28.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

    Alberth, L. (Organisator*in), Barwick, C. (Organisator*in) & Eisewicht, P. (Organisator*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Leitung der Postersektion der GAL 2022

    Wendt, C. (Gutachter/-in) & Stövesand, B. (Gutachter/-in)

    28.09.2022

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  41. Mediale Praktiken und Repräsentation der Arbeit in formalen Bildungskontexten

    Claußen, J. T. (Sprecher*in), Przybylka, N. (Sprecher*in), Weich, A. (Sprecher*in) & Trupp, J. (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Was bedeutet es, keine Kinder zu kriegen? Theoretische Impulse aus der qualitativen Forschung zu Schwangerschaftsverlust

    Böcker, J. (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Conference - The 8th International Federation of Automatic Control Symposium on System Structure and Control (SSSC) , Montreal, Canada

    Mercorelli, P. (Organisator*in)

    27.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Conference - The 8th International Federation of Automatic Control Symposium on System Structure and Control (SSSC) , Montreal, Canada

    Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)

    27.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Data-based analysis of Lagrangian transport

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Prekäre Natur. Der Reiseschriftsteller J. G. Kohl über „Die Haidschnucken im Lüneburgischen“

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Weder Werden noch Normtransfer. Für eine kindheitssoziologische Theorie von Sozialisation und sozialer Reproduktion

    Alberth, L. (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Radikale Mehrdeutigkeit und „Wahnsinn“ um 1850. Adalbert Stifters Hiob-Novelle „Abdias“.

    Gann, T. (Sprecher*in)

    26.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. SON 2020+2: International Workshop on Dynamics, Optimization, and Computation

    Flaßkamp, K. (Organisator*in), Froyland, G. (Organisator*in), Gerlach, R. (Organisator*in), Junge, O. (Organisator*in), Klus, S. (Organisator*in), Ober-Blöbaum, S. (Organisator*in), Padberg-Gehle, K. (Organisator*in), Peitz, S. (Organisator*in), Preis, R. (Organisator*in), Schütze, O. (Organisator*in), Sertl, S. (Organisator*in) & Thiere, B. (Organisator*in)

    26.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  50. Worhshop - Digitaloffensiv: Digitaler Musik- und Kunstschulunterricht in Brandenbrug

    Claußen, J. T. (Sprecher*in)

    26.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  51. Ambivalenter Transfer: Übersetzte Kinder- und Jugendliteratur und die postulierte Bereicherung durch die Begegnung mit fremden Kulturen

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    25.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Going Green Education for Sustainability (Fremdsprachentag Mecklenburg-Vorpommern)

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    24.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Note-taking while Working on Mathematical Modelling Tasks

    Wienecke, L.-M. (Sprecher*in)

    24.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. “Endlich mal wieder was für‘s Auge!” Kritische Reflektionen einer Ethnografin im Männer-Fußball.

    Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)

    23.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Situation, envelopment, attunement: A critique of organizational atmospherics

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    23.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  56. 25th Anniversary Conference of the Centre for Irish-German Studies - 2022

    O'Sullivan, E. (Teilnehmer*in)

    22.09.202223.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. How harmonious and obsessive passion lead to entrepreneurial success: Unfolding the underlying process on a state level.

    Streeb, M. (Sprecher*in), Franzke, S. (Sprecher*in), Baum, M. (Sprecher*in) & Gielnik, M. (Sprecher*in)

    22.09.202223.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Humane Ökonomie: Vorstellungen von Schüler*innen, Lehrer*innen und Unternehmer*innen

    Tafner, G. (Sprecher*in), Hantke, H. (Gastredner*in), Heiss, M. (Sprecher*in), Loewer, K. (Sprecher*in) & Ottliczky, J. (Sprecher*in)

    22.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Musizierenanleiten im adaptiven Klassenmusizierunterricht. Struktur professioneller Kompetenz von Musiklehramtsstudierenden

    Verbücheln, E.-M. (Präsentator*in)

    22.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  60. Posterpräsentation: 'Da muss man viel taktischer spielen' - Perspektiven von Schüler*innen auf Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in) & Schiemann, S. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  61. Posterpräsentation: Geschlechterrollen und Körperkontakt im inklusiven Handball

    Greve, S. (Sprecher*in) & Schneider, L. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  62. Posterpräsentation: Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports® in den Sportarten Handball, Basketball und Floorball bei Special Olympics Deutschland

    Greve, S. (Sprecher*in), Kiuppis, F. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  63. Tagung: Rechtsfragen der Kommunikation fehlerhafter Unterneh-mensabschlüsse

    Velte, P. (Moderator*in)

    22.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  64. Vortrag: Einfluss eines sechswöchigen Vermittlungskonzepts zum Rollstuhlbasketball auf die sportartspezifische Leistungsfähigkeit

    Schiemann, S. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  65. Vortrag: Fußballspielen in der Grundschule: Synergien von TGfU und digital-gestützten Lehr-/Lernprozessen

    Diekhoff, H. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  66. Vortrag: Interkulturelle Lernanlässe im internationalen Freiwilligendienst im Sport am Beispiel von Play Handball ZA"

    Storek, D. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  67. Vortrag: Nationalökologien und die Grenzen der Environmental Humanities

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    22.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  68. DigiSchreib - Ein Instrument zur Unterstützung von Lehrkräften bei Auswahl und Einsatz digitaler Schreibtools

    Wendt, C. (Sprecher*in) & Neumann, A. (Sprecher*in)

    21.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht

    Besser, M. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in) & Töllner, F. (Sprecher*in)

    21.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  70. Roundtable: Autonomous Intelligent Systems in space: Operational and Legal Challenges

    Smith, L. J. (Sprecher*in)

    21.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Tagung - Jahrestagung des Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF)

    Horst de Cuestas, K. (Sprecher*in)

    21.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Schulleitung: Chance oder Belastung? Internationale Befunde und Forschungsperspektiven

    Groß Ophoff, J. (Sprecher*in), Cramer, C. (Sprecher*in), Tulowitzki, P. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Brauchle, G. (Sprecher*in)

    20.09.202222.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. The more attractive the more effective? Investigating the association of user experience and efficacy of an online and app-based gratitude intervention to reduce repetitive negative thinking

    Kahnbach, L. (Sprecher*in), Heckendorf, H. (Ko-Autor*in) & Lehr, D. (Ko-Autor*in)

    19.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  74. JMS Conference: Repurposing Management for the Public Good: Processes, Obstacles and Unintended Consequences

    Fey, L. (Sprecher*in)

    18.09.202222.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Designing Digital Material for Foreign Language Learning

    Schmidt, T. (Sprecher*in) & Schlick, M. (Sprecher*in)

    16.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst am Beispiel der Sekundarstufe I, Klasse 5, in der Zielsprache Deutsch

    Fohr, T. (Sprecher*in)

    16.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Pre-Service Teachers Developing Digital Games for the EFL classroom – Potentials, Procedures, Products (SLTED, Wien)

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    16.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Second Language Teacher Education: Challenges and New Horizons - SLTED 2022

    Schmidt, T. (Organisator*in) & Schlick, M. (Organisator*in)

    16.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Soundart-Medien-Material. Pädagogische Konsequenzen des Medienwandels für Gestaltung und Instrumentalspiel

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    16.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. 'Teaching as a journey, not a destination.’ Examining the Inclusive Mindsets, Attitudes and Reflective Competence of Pre-Service and Experienced EFL Teachers in Germany

    Schmidt, T. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Gerlach, D. (Sprecher*in) & Roters, B. (Sprecher*in)

    16.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. Akzeptanz von digitalen Lernplattformen zum individualisierten Üben: Prädiktoren der Nutzungsintention von Grundschullehrkräften

    Kahnbach, L. (Sprecher*in), Lehr, D. (Ko-Autor*in), Hase, A. K. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Classical music making in artistic precarity

    Kirchberg, V. (Sprecher*in), Barber-Kersovan, A. (Sprecher*in) & Lutze, T. (Sprecher*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Context-based discrimination in school

    Essien, I. (Sprecher*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. Crazy, Classified City Life - Hackfeminist Future-Making Practices between Dystopia and Utopia, Predictability and Possibility

    Voigt, M.-L. (Sprecher*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  85. International Affairs (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    15.09.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  86. Where tasks, technology, and textbooks meet: Intelligent tutoring systems on the task-based language teacher's horizon (SLTED, Universität Wien)

    Middelanis, L. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    15.09.202217.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. Assessing and labelling the sustainability of travel packages

    Eckert, E. (Sprecher*in) & Kreilkamp, E. (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022

    Rauschenberger, F. (Sprecher*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022

    Wenzel, M. (Organisator*in)

    14.09.202222.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. Kontexte zur Professionalisierung für inklusiven Nawi-Unterricht

    Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. New Work: Was ist das und was macht das mit uns?

    Venz, L. (Sprecher*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  92. Referenzpunkte in der Verhandlungspraxis: Eine qualitative Studie zur Relevanz von Referenzpunkten in verschiedenen Verhandlungskontexten und -phasen

    Mann, M. (Sprecher*in), Warsitzka, M. (Ko-Autor*in), Trötschel, R. (Ko-Autor*in) & Hüffmeier, J. (Ko-Autor*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Sex differences in (un-)sustainable clothing consumption: Implications for CSR communication

    Wallaschkowski, S. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Stark, S. (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Tag der Informatik 2022

    Dimitriadis, S. (Sprecher*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  95. The 6th International CSR Communication Conference - 2022

    Bornhöft, S. C. (Ko-Autor*in), Schuster, M. (Präsentator*in), Teutrine, C. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. The parasitic organizationality of post-truth communication

    Winkler, P. (Sprecher*in) & Schöneborn, D. (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. A moral dilemma about terrorism: Predicting desisions in the play "Terror" by Ferdinand von Schirach

    Kause, A. (Sprecher*in), Thum, C. M. (Sprecher*in) & Frisch, L. K. (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  98. Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen

    Sowinski, R. (Präsentator*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  99. Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt

    Wendt, C. (Präsentator*in) & Neumann, A. (Ko-Autor*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung