Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
MONA: Modi nachhaltigkeitsbezogener Forschung im Vergleich (MONA): Forschungsmodi und ihr Einfluss auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Projekterträge - Eine vergleichende Analyse von 100 Drittmittelprojekten nachhaltigkeitsbezogener Forschung
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jahn, S. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
15.04.13 → 08.09.21
Projekt: Forschung
Systemdienstleistungen und Erneuerbare Energien – Über das Recht der Versorgungssicherheit im engeren Sinne und die Entwicklung des Regulierungsrechts
Meister, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.13 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie und Energieverbrauchskennzeichnungsrichtlinie -Arbeitsprogramm ab 2012
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.13 → 01.02.16
Projekt: Forschung
Ansätze zur strategischen Langfristpolitikgestaltung am empirischen Beispiel des Ausstiegs aus den fossilen Energieträgern in Deutschland bis 2050
Schulze, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.13 → 31.05.18
Projekt: Dissertationsprojekt
A-CLIM: Analyse der Entwicklung einer Klimaanpassungsstrategie für Niedersachsen im Rahmen des Forschungsverbundes Klimafolgenforschung (KLIFF)
Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ebermann, V. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.10.12 → 22.01.15
Projekt: Forschung
College Studien in der Praxis- Profilschärfung des Reiseveranstalters FairTrade-Travel
Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Guerra González, J. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.12 → 31.03.13
Projekt: Praxisprojekt
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (EAG): Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie - Projektnummer 22119
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fabian, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.12 → 05.02.13
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
ECCUITY: "Ökonomie des Klimawandels - Verbundvorhaben: Verteilung, Effizienz und Politik unter Unsicherheit - Distribution, Efficiency and Policy under Uncertainty (ECCUITY) - Teilvorhaben 1: Risikoexternalitäten, externes moralisches Risiko und Versicherung - WP2"
Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.07.12 → 31.12.15
Projekt: Forschung
NaKoV: Beispielhafte Erarbeitung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitssteuerung in Kommunen ausgehend von Teilprojekten "Doppik für Haushaltssteuerung", Freiburg und "Verwaltungsmodernisierung am Beispiel Energiemanagement, Lüneburg"
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirst, E. (Projektmitarbeiter*in) & Plawitzki, J. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
01.05.12 → 30.04.17
Projekt: Forschung
Die Vertretung zukünftiger Generationen in der Demokratie: Theorie und Praxis der Proxy-Repräsentation
Rose, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.12 → 06.12.16
Projekt: Dissertationsprojekt