Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. 2042: A transformative longitudinal study - Collaborative Economy

    Soetebeer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.03.1531.03.18

    Projekt: Forschung

  2. A Change in Perspective - The Role of Photography in Environmental Communication

    Brosien, P. N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.20 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Ansätze zur strategischen Langfristpolitikgestaltung am empirischen Beispiel des Ausstiegs aus den fossilen Energieträgern in Deutschland bis 2050

    Schulze, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1331.05.18

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Anwendung des TOP-Runner-Ansatzes auf Konsumgüter

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.01.0929.10.12

    Projekt: Forschung

  5. Aufbau eines nationalen Weiterbildungszentrums für Fach- und Führungskräfte in Schutzgebieten Bulgariens im geplanten Umweltbildungszentrum "Kloster Rila"

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pashova, R. (Partner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.05.1101.12.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. Bewertung Freileitungsmastsysteme

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lutz, L. M. (Projektmitarbeiter*in), Lauer, J. J. (Projektmitarbeiter*in) & Runge, K. (Praxispartner*in)

    01.01.1531.12.17

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  7. Biomass - A renewable energy source? Sustainable biomass (re)production through Landscape Quality Management

    Brüll, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0810.06.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...15 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung
  2. Überbrückungsgeld und Existenzgründungszuschuss
  3. Vor der maximalen strategischen Herausforderung
  4. Learning-related emotions in multimedia learning
  5. Spillover systems in a telecoupled Anthropocene
  6. Wie viel Weltfremdheit gehört zur Wiedergeburt?
  7. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  8. Welches Verständnis von Person leitet die Ethik?
  9. Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?
  10. Management Consultancies as Institutional Agents
  11. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  12. "Campus Global" weckt Assoziationen und Engagement
  13. Individuelle oder kollektive Unternehmensführung?
  14. Life satisfaction in Germany after reunification
  15. Food Security, Women, and Higher Education in Aceh
  16. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  17. German Tax Legislation in a Changing Environment
  18. Assessments verbinden, Interpretationen erweitern?
  19. A comprehensive assessment of ecosystem services
  20. Grenzenlose feministische Nachhaltigkeit vor Ort?
  21. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  22. Auf dem Weg zu einem evangelischen Martyrologium?
  23. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  24. Computing regression statistics from grouped data
  25. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  26. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  27. Reviving wood-pastures for biodiversity and people
  28. Wörter im Gebrauch lernen: Basis- und Aufbauschatz.
  29. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  30. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  31. Relevanz von Platinemissionen durch Krankenhäuser
  32. Regulierung der nachhaltigen Corporate Governance?