Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

  1. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
  2. Erschienen

    Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat

    Burkart, G., 2016, in: Berliner Republik : das Debattenmagazin. 109, 1, S. 79-81 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Was ist digitale Musik? Einige Gedanken anlässlich der Linzer Ars Electronica 2013

    Großmann, R., 05.2014, in: Positionen. 99, S. 40-41 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Watery Milieus: Marine biology, aquariums, and the limits of ecological knowledge circa 1900

    Wessely, C., 01.05.2019, in: Grey Room. 75, S. 36-59 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Wat imagologie kan betekenen vor de jeugdliteratuur

    O'Sullivan, E. & Ros, B., 2015, in: Literatuur zonder leeftijd. 29, 96, S. 8-28 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    We build this city on rocks and (feminist) code: hacking corporate computational designs of cities to come

    Voigt, M-L., 24.07.2023, in: Digital Creativity. 34, 2, S. 162-177 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges

    Glasenapp, J., 2005, in: Weimarer Beiträge. 51, 3, S. 363-375 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    ‘Welcome to #GabFam’: Far-right virtual community on Gab

    Jasser, G., McSwiney, J., Pertwee, E. & Zannettou, S., 01.07.2023, in: New Media and Society. 25, 7, S. 1728-1745 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?

    Saretzki, A. & May, C., 11.2012, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 4, 2, S. 151-165 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Werbung und Unternehmensberatung als "Treuhänder" expressiver Werte? Talcott Parsons Professionssoziologie und die neuen ökonomischen Kulturvermittler

    Koppetsch, C. & Burkart, G., 01.12.2002, in: Berliner Journal für Soziologie. 12, 4, S. 531-549 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Wer kommt - wer geht – und warum? Probleme und Potenziale der Publikumsforschung in Deutschland.

    Kuchar, R. & Kirchberg, V., 2011, in: Musikforum. 04/2011, S. 54-57 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Werkzeug Windkanal: Simulationen in der Stadtklimaforschung

    Zindel, H., 2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 19, 2, S. 54–67 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Wertesysteme von Kulturmanagern: Eine explorative Typologie

    Kirchberg, V., 2010, in: Jahrbuch für Kulturmanagement. 2, 2010, S. 97-115 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Werther's Love: Representations of Suicide, Heroism, Masochism, and Voluntary Self-Divestiture

    Gratzke, M., 03.2012, in: Publications of the English Goethe Society. 81, 1, S. 26-38 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    What Kind of Veto Player Is the Italian Senate? A Comparative Analysis of European Second Chambers

    Vercesi, M., 30.11.2017, in: Journal of Modern Italian Studies. 22, 5, S. 604-623 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    What makes for trusting relationships in online communication?

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 16.11.2010, in: Journal of Communication Management. 14, 4, S. 337 - 355 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    What role for frames in scalar conflicts?

    Jürges, N. & Newig, J., 01.12.2015, in: Land Use Policy. 49, S. 426-434 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    WhatsApp und das prozessuale Interface: Zur Neugestaltung von Smartphone-Kollektiven.

    Denecke, M. & Otto, I., 2013, in: Sprache und Literatur. 44, 1, S. 14-29 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    What´s in a net? or: The end of the average

    Warnke, M., 2011, in: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal. 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    When Machines Speak to Each Other: Unpacking the “Social” in “Social Media”

    Shah, N., 29.04.2015, in: Social Media and Society. 1, 1, S. 1-3 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Where the Negative Holds Court: Bernadette Corporation and the Absence of Situation

    Rauch, M. F., 09.2019, in: Diaphanes. 6/7, S. 44-48 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Whitehead’s Ethics: Fill in the Blanks

    Bella, D. & Stürmer, M., 01.11.2023, in: Process Studies. 52, 2, S. 179-200 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Who is responsible for corruption? Framing strategies of social movements in West Africa mobilizing against presidential term amendments

    Prause, L. & Wienkoop, N. K., 2017, in: Partecipazione e Conflitto. 10, 3, S. 850-873 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Who’s afraid of the senses? Organization, management and the return of the sensorium

    Beyes, T., Cnossen, B., Ashcraft, K. & Bencherki, N., 01.09.2022, in: Management Learning. 53, 4, S. 625-639 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Whose home is it anyway? Performing multiple selves while doing organizational ethnography

    Cnossen, B., 28.06.2018, in: Journal of Organizational Ethnography. 7, 2, S. 176-185 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Why the future is democratic

    Welzel, C., 04.2021, in: Journal of Democracy. 32, 2, S. 132-144 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Why the Future Is (Still) Democratic

    Welzel, C., Kruse, S. & Brunkert, L., 01.01.2022, in: Journal of Democracy. 33, 1, S. 156-162 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Widerfahrnisse: Dimensionen der Passivität und der Anonymität im Handlungsgeschehen

    Andermann, K., 2012, in: Phänomenologische Forschungen . 2011, S. 61-85 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Wie anzweigen? Anmerkungen zum Dokumentbegriff von nachschrift

    Huber, F., 2008, in: Modern Austrian Literature. 41, 4, S. 75-85 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung

    Borrelli, A., 27.06.2018, in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften - ZfdG. Sonderband 3, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Witless slaves or lively artifacts? A debate of the 1960s

    Müggenburg, J. K. & Pias, C., 08.11.2017, in: arq: Architectural Research Quarterly. 21, 1, S. 33–44 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Workerism

    Nigro, R., 2018, in: Krisis. Journal for Contemporary Philosophy. 2/2018, S. 170-173 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Working with Research Integrity—Guidance for Research Performing Organisations: The Bonn PRINTEGER Statement

    Forsberg, E-M., Anthun, F. O., Bailey, S., Birchley, G., Bout, H., Casonato, C., Fuster, G. G., Heinrichs, B., Horbach, S., Jacobsen, I. S., Janssen, J., Kaiser, M., Lerouge, I., van der Meulen, B., de Rijcke, S., Saretzki, T., Sutrop, M., Tazewell, M., Varantola, K., Vie, K. J., Zwart, H. & Zoeller, M., 01.08.2018, in: Science and Engineering Ethics. 24, 4, S. 1023-1034 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Workshop über "Hypersystem-Konzepte in Medien und kultureller Produktion"

    Warnke, M., 1992, in: Zeitschrift für Semiotik. 14, 1-2, S. 151-153 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Work = work ≠ work: In defence of play

    Krempl, S-T. & Beyes, T., 2011, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 11, 4, S. 466-481 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Wozu Senden? Sendevisionen im Ersten und Dritten Fernsehzeitalter

    Wentz, D., 2015, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 6, 2, S. 109-122

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    You again Obsessive repeated Encounters in the Work of Rosamunde Pitcher and Leo Tolstoy

    Kemp, W., 07.2015, in: Merkur. 69, 794, S. 5-19 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Zootechnologies: Swarming as a Cultural Technique

    Vehlken, S., 01.11.2013, in: Theory, Culture & Society. 30, 6, S. 110-131 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Zum Lachen in den Keller: Die Heimbar als Heterotopie

    Vehlken, S., 2015, in: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 16, 2, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Zur Aktualität der Rhythmusbewegung im 21. Jahrhundert: Eine Respondenz

    Großmann, R., 02.2016, in: Die Musikforschung. 69, 2, S. 157-160 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Zur Kritik der Fähigkeiten: Ableism als neue Forschungsperspektive der Disability Studies und ihrer Partner_innen.

    Buchner, T., Pfahl, L. & Traue, B. C., 2016, in: inklusion online. 9, 2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe

    Underwood, L. & Rowitz, L., 06.2023, in: AIS-Studien. 16, 1, S. 74-87 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Zuwanderungspolitik – ein neues kommunales Aufgabenfeld?

    Kuehn, M. & Münch, S., 10.2019, in: DISP. 55, 3, S. 22-30 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Zwischen Gemeinschaftsprojekt, Tauschgeschäft und Symbolpolitik: die Initiativen zu Bundesstaatsreformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Grotz, F. & Poier, K., 01.10.2010, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 4, 2, S. 233–259 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Zwischen Rolle und Person: Parasitäre Verhältnisse der Anerkennung

    Henkel, A., 01.12.2016, in: Evangelische Theologie. 76, 6, S. 427-439 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Оценка жилищных потребностей людей старшего поколения в России и мире

    Griaznova, O. & Manuilskaya, K., 30.06.2020, in: Chelovek. 31, 3, S. 45-70 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Трансформации национального в условиях регионализации и локализации

    Davydzik, V., 2020, in: Topos. 2020, 2, S. 100-111 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
  49. Erschienen

    Analyzing Emotional Styles in the Field of Christian Religion and The Relevance of New Types of Visualization

    Herbrik, R., 2012, in: Qualitative Sociology Review. 8, 2, S. 112-128 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  50. Erschienen

    An den Grenzen der Verständigung: Politische Erwachsenenbildung und die Herausforderungen der "Flüchtlingskrise"

    Oeftering, T., 2016, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 4, S. 334-344 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  51. Erschienen

    Concept-Cartoons as a Tool to Evoke and Analyze Pupils Jugdments: in Social Science Education

    Fenske, F., Klee, A. & Lutter, A., 2011, in: Journal of Social Science Education. 10, 3, S. 46-52 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  52. Erschienen

    Die Wichtigkeit des "Zeitlassens": Fritz Reheis geht in Pension, aber nicht in den Ruhestand

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2015, in: Forum Politikunterricht. 2-3, S. 27 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet