Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1851 - 1900 von 4.130Seitengröße: 50
  1. 2018
  2. Spiel mit Musik: Potentiale und Grenzen von Games in der Musikvermittlung.

    Claußen, J. T. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Springer Verlag (Verlag)

    Besser, M. (Gutachter*in)

    2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. Studies in Educational Evaluation (Zeitschrift)

    Besser, M. (Gutachter*in)

    2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Symposion Deutschdidaktik e.V. Wiesbaden (Externe Organisation)

    Kleinschmidt-Schinke, K. (Mitglied)

    20182020

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung (Externe Organisation)

    Pranger, J. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  8. Unterrichtsqualität aus fachdidaktischer Perspektive. Professionalisierungsangebot für Mentorinnen und Mentoren

    Besser, M. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (Externe Organisation)

    Hübner, A. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  10. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)

    Besser, M. (Gutachter*in)

    2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. 2017
  12. DieS-Wintertreffen 2017

    Neumann, A. (Präsentator*in)

    15.12.201716.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Language Education Across Borders 2017

    Völz, S. (Sprecher*in)

    07.12.201710.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Kompetente Lehrkräfte vs. intelligente Software - Wie kann fremdsprachliches Üben mit digitalen Medien optimiert werden?

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    05.12.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Orientierungsrahmen für die Entwicklung von Curricula für medienpädagogische Studiengänge und Studienanteile

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter/-in)

    04.12.2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  16. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln

    Süßenbach, J. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)

    12.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) - Wissenschaftsforum

    Neumann, A. (Präsentator*in)

    30.11.201701.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Forschungsworkshop des BMBF-Projekts „Transkulturelle Praktiken im postmigrantischen Theater und Schule – Method Mixing als Transmission“

    Althans, B. (Organisator*in)

    30.11.201701.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Service Learning und OER – civicOER.: Mehrwerte für Hochschulen

    Brückner, J. (Dozent*in)

    30.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Rollenerwartungen durch Open Educational Resources verändern?

    Brückner, J. (Dozent*in)

    29.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Essenssituationen als Bildungsangelegenheit – Schulverpflegung pädagogisch rahmen

    Althans, B. (Keynote Sprecher*in)

    28.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  22. Bildung für nachhaltige Entwicklung Agendakongress 2017

    Hantke, H. (Moderator*in)

    27.11.201728.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  23. Syntaxbasierte Großschreibung

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    27.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  24. Dealing with racial stereotypes in German professional and elite football. What discourse analysis can contribute

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    23.11.201724.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - 2017

    Ruwisch, S. (Sprecher*in)

    23.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  26. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren

    Karber, A. (Sprecher*in), Buddeberg, M. (Sprecher*in), Duve, J. (Sprecher*in), Grimminger-Seidensticker, E. (Sprecher*in), Heberle, K. (Sprecher*in), Krabbe, C. (Sprecher*in), Kranefeld, U. (Sprecher*in), Radhoff, M. (Sprecher*in) & Tubach, D. (Sprecher*in)

    23.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  27. Ex-Amish Memoir: An Emerging Genre?

    Völz, S. (Sprecher*in)

    21.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  28. Banter, Racism & Acculturation: Intercultural dynamics in team sports

    Wolfers, S. (Sprecher*in) & Clayton, D. (Sprecher*in)

    16.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. Bildung durch Sprache und Schrift-Jahrestagung 2017

    Neumann, A. (Teilnehmer*in)

    16.11.201717.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  30. SeiteneinsteigerInnen

    Neumann, A. (Teilnehmer*in)

    10.11.201711.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  31. Heterogenität in sozialpädagogischen Bildungsgängen – Perspektiven der Berufsfelddidaktik Sozialpädagogik

    Karber, A. (Sprecher*in)

    09.11.201710.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  32. Ocean eddies and the polar vortex: coherence in complex systems

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Coherent sets in nonautonomous dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    08.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  34. Studienerfolg mittels Learning Analytics – Systematisches Review und Handlungsempfehlungen für deutsche Hochschulen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Yau, J. Y. K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    04.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  35. 6. Treffen der AG „SchriftSPRACHerwerb im Elementar- und Primarbereich“

    Weinhold, S. (Präsentator*in)

    03.11.201704.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Ocean eddies and the polar vortex: coherence in complex systems

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    02.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Roald Dahl: Cinderella

    Köhler, U. K. (Dozent*in)

    01.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Zur Bedeutung von lebensweltlicher Mehrsprachigkeit im universitären Raum aus Studierendenperspektive - Fokus auf das Spracherleben

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)

    27.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  39. Sprache als Thema der Lehrerbildung in der Einwanderungsgesellschaft

    Neumann, A. (Teilnehmer*in)

    20.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  40. Illustration as intersemiotic translation: Visualising nonsense:

    O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)

    19.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Testaufgaben im Teilbereich Zuhören. pragmatische und hörakustische Merkmale in Kurztexten

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    19.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  42. Die Videoplattform "Multiview" als Lerngelegenheit für Studierende zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion - Unterrichtssituationen aus 11 Perspektiven

    Schmidt, T. (Dozent*in) & Blume, C. (Dozent*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Internationale Tagung „Wissen in der Transnationalisierung – Zur Ubiquität und Krise der Übersetzung“ des DFG-Netzwerks „Trans/Wissen“

    Althans, B. (Präsentator*in)

    12.10.201714.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung - Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen

    Kulin, S. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Straub, R. P. (Sprecher*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  45. Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung –Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen

    Straub, R. P. (Sprecher*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  46. Problemlösen im kompetenzorientierten Musikunterricht. Evaluation der Prozesse und Produkte phasenübergreifender ‚Communities of Practice‘

    Landmeier, J. K. (Sprecher*in)

    07.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  47. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - GfM 2017

    Althans, B. (Präsentator*in)

    04.10.201707.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Workshop Open Educational Ressourcen für das Sprachenlernen

    Brückner, J. (Sprecher*in)

    04.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  49. Cross-national gender research

    Schuster, C. (Keynote Sprecher*in)

    03.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung