Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1801 - 1850 von 4.130Seitengröße: 50
  1. 2018
  2. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschun

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Beurteilung von Schreibprozessen

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    31.01.201801.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Sprache im Fachunterricht - Analyse zentraler Einflussfaktoren im Verstehensprozess von textbasierten Aufgabenstellungen

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    31.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Zeit, dass sich was dreht - Kindliche Zeitpraxen und die Notwendigkeit einer Zeit-Gestaltung im Elementarbereich

    Wahne, T. (Dozent*in)

    30.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. 68. Jahrestagung der Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Studienstiftung des deutschen Volkes 2019

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    26.01.201828.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  7. „InBe(y)tween – Über den audio-visuellen Zwischenraum am Beispiel ‚Apathy‘“

    Menzel, K. N. (Sprecher*in)

    26.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Kolloquium "Das Herz Thesaurieren"

    Steierwald, U. (Organisator*in)

    26.01.201827.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Probabilistische Ansätze zur Analyse zeitabhängiger Transportprozesse

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    26.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Lernaufgaben im Kontext einer BBNE

    Hantke, H. (Gastredner*in)

    25.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. William Butler Yeats: The Wild Swans at Coole

    Albes, C. (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Was ist besser? Video-, Text- oder Live-Reflexion?

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    16.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  13. Mobile Language Learning und Gamification – Good and Bad Recipes for Chocolate Coated Broccoli

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    15.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Budapest CEU Conference on Cognitive Development 2018

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    04.01.201807.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Digital Games Lab Lecture Series - 2018

    Blume, C. (Präsentator*in)

    03.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Englisches und Romanisches Seminar der Leibniz Universität Hannover. Doktorandenkolloquium der Fremdsprachendidaktik

    Blume, C. (Gastredner*in), Roters, B. (Gastredner*in) & Schmidt, T. (Gastredner*in)

    01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom

    Kaliampos, J. (Dozent*in)

    01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom.

    Kaliampos, J. (Dozent*in)

    01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - DGfE 2018

    Kulin, S. (Organisator*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. 5. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2018

    Claußen, J. T. (Organisator*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Adaptives Sprachhandeln

    Kleinschmidt-Schinke, K. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  22. American Studies Journal (Fachzeitschrift)

    Moss, M. (Herausgeber*in)

    2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  23. Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e.V. (Externe Organisation)

    Verbücheln, E.-M. (Sprecher/in)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  24. Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität (Fachzeitschrift)

    Fischer, A. (Herausgeber*in), Hantke, H. (Herausgeber*in) & Roth, J.-J. (Herausgeber*in)

    2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  25. Das inklusive Klassenzimmer - 2018

    Abels, S. (Organisator*in), Benitt, N. (Organisator*in), Besser, M. (Organisator*in), Greve, S. (Organisator*in), Schmidt, T. (Organisator*in) & Süßenbach, J. (Organisator*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Dekanat Fakultät Bildung (Organisation)

    Weinhold, S. (Vorsitzender)

    20182020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  27. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Beckmann, T. (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  28. Die Wirkung von Größenvorstellungen auf mathematische Modellierungskompetenz: Ergebnisse einer Interventionsstudie

    Besser, M. (Sprecher*in) & Hagena, M. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Fachdidaktik gut – Fachwissenschaft schlecht? Implizite Assoziationen von Mathematik-Lehramtsstudierenden zur Rolle von Fachwissenschaft und Fachdidaktik an der Hochschule

    Ostermann, A. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Fachhochschule Nordwestschweiz

    Schmitz, A. (Gastwissenschaftler*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  31. Fakultät Bildung (Organisation)

    Besser, M. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  32. Fakultät Bildung (Organisation)

    Besser, M. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  33. Förderung selbstregulierten Lesens in BiSS-Verbünden. Förderkonzepte und ihre Umsetzung im (Fach-)Unterricht aus Perspektive der formativen Evaluation im Projekt EILe

    Schmitz, A. (Präsentator*in), Karstens, F. (Präsentator*in) & Jost, J. (Ko-Autor*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  34. Fostering the development of conceptual literacy by adaptations of student directed speech across the grades

    Kleinschmidt-Schinke, K. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  35. Gesellschaft für Fantastikforschung e.V. (Externe Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  36. Goethe-Institut München (Externe Organisation)

    Schmidt, T. (Mitglied)

    20182023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  37. Gutachtertätigkeit für Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung

    Besser, M. (Gutachter/-in)

    2018

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  38. Gutachtertätigkeit für European Association for Research in Learning and Instruction

    Besser, M. (Gutachter/-in)

    2018

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  39. International Research Society for Children's Literature (IRSCL) (Externe Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    20182019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  40. Journal für Mathematik-Didaktik: Zeitschrift der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) (Fachzeitschrift)

    Leiss, D. (Herausgeber*in)

    20182024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  41. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudium

    Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. L1 Educational Studies in Language and Literature (Fachzeitschrift)

    Schmitz, A. (Gutachter*in)

    2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  44. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonderes von Lehrerfortbildungen?

    Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Karber, A. (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  46. Member of the scientific committee of ANILIJ 2019

    O'Sullivan, E. (Berater*in)

    20182019

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  47. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). (Externe Organisation)

    Besser, M. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  48. Pre-Service Teachers’ Beliefs about Linguistic and Cultural Heterogeneity – from Theory to Measurement

    Fischer, N. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung