Portal durchsuchen

  1. 2025
  2. Fit für den demographischen Wandel: Wie der Later Life Workplace Index Unternehmen zukunftssicher macht

    Deller, J. (Sprecher*in) & Wilckens, M. (Sprecher*in)

    11.07.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. Fachtagung Politik: Berufsbezogene politische Bildung

    Hantke, H. (Ko-Autor*in) & Kenner, M. (Ko-Autor*in)

    17.03.202518.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  4. In dieser Klasse gibt’s eh‘ nur Stress!

    Essien, I. (Sprecher*in), Zander, L. (Ko-Autor*in), Rohmann, A. (Ko-Autor*in) & Siem, B. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 2024
  6. KI-Bildung 2024: Ein Workshop zu Aus- und Weiterbildung über Künstliche Intelligenz im Rahmen der DELFI Tagung 2024

    Schleiss, J. (Organisator*in), Mah, D.-K. (Organisator*in), Egloffstein, M. (Organisator*in), Rampelt, F. (Organisator*in) & Stober, S. (Organisator*in)

    09.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Twitter as a virtual stage. An enactment perspective on co-creative networks

    Holst, C. (Sprecher*in) & Kolokytha, O. (Sprecher*in)

    24.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. lernen:digital Impuls: Einsatz von Gamification am Beispiel von Artenschutzsensibilisierung

    Krebs, A.-K. (Sprecher*in)

    24.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  9. Vorstellung der Studie "Gewinnung von Lehrkräften für die berufliche Ausbildung sozialpädagogischer Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe"

    Ornig, N. (Sprecher*in), Himbert, E. (Sprecher*in), Karber, A. (Sprecher*in) & Liebig, M. (Sprecher*in)

    24.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Karber, A. (Sprecher*in) & Bobe, A. (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Kollender, E. (Präsentator*in) & Schwendowius, D. (Präsentator*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Verschweigen, Beschwichtigen, Rechtfertigen. Zu den institutionellen Reaktionen auf die Stimme der Kinder im Kinderschutz

    Alberth, L. (Sprecher*in)

    11.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Zur zeitlichen Dimension von Gerechtigkeit in der Ausgestaltung organisationaler Bildung im Elementar- und Primarbereich

    Wahne, T. (Gastredner*in)

    29.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. KI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    15.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Abschlusstagung des Projektes „Kinder(leben) in Familien mit Partnerschaftsgewalt“

    Henschel, A. (Vorsitzende/r) & Schwarz, B. (Organisator*in)

    07.02.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. 2023
  17. Vernetzung von mathematikdidaktischer Ausbildung und Unterrichtspraxis

    Leiss, D. (Gastredner*in)

    26.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Interpersonelle Kompetenzen in VR vermitteln - ein 3D-360°-videobasierter Ansatz

    Escher, Y. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Schweigler, S. (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Praktikumsbegleitung Im Lehramtsstudium berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Bestandsaufnahme, Perspektiven und Bedarfe

    Paesche, M. (Sprecher*in), Bobe, A. (Sprecher*in) & Bielski-Wüsthoff, P. (Sprecher*in)

    20.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. SPRIB (Fachzeitschrift)

    Neumann, A. (Beirat)

    03.202307.2027

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  21. 2022
  22. Didaktische Grundlegung einer nachhaltigkeitsorientierten Weiterbildung

    Pranger, J. (Sprecher*in), Müller, C. (Sprecher*in) & Reißland, J. (Sprecher*in)

    29.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Sachverständigenkommission des BMFSFJ (Externe Organisation)

    Sandermann, P. (Mitglied)

    06.20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  24. Einführung in die utilitaristische Ethik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    10.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  25. Einführung in die deontologische Ethik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    09.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  26. Fachtag: Herausforderungen in der Vielfalt sozialpädagogischer Ausbildung

    Karber, A. (Organisator*in), Krinninger, D. (Organisator*in) & Lamm, B. (Organisator*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  27. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure

    Karber, A. (Panel-Teilnehmer*in), Baden, C. (Panel-Teilnehmer*in), Rüßeler-Ferguson, M. (Panel-Teilnehmer*in), Mehring, L. (Panel-Teilnehmer*in) & Südbeck, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  28. Workshop: „´Theorie‘ ist Schule und ´Praxis‘ ist Praxiseinrichtung, oder?“ - Facetten von Theorie und Praxis in der Ausbildung

    Karber, A. (Dozent*in), Bobe, A. (Dozent*in) & Küls, H. (Dozent*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  29. 2021
  30. Theorie-Praxis Transfer durch Video-Cases. Erfahrungen aus einem Kooperationsprojekt in der wissenschaftlichen Weiterbildung

    Holst, C. (Sprecher*in) & Rumpf, M. (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  31. Sustainable Vocational Education and Further Training Practice through Multiplier Training

    Pranger, J. (Sprecher*in), Reißland, J. (Sprecher*in), Karber, A. (Ko-Autor*in) & Müller, C. (Ko-Autor*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Strafzwecktheorien und ihre Kritik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  33. Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten: Gutachten für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

    Gegenhuber, T. (Gutachter/-in), Beblo, M. (Gutachter/-in), Draude, C. (Gutachter/-in), Höyng, S. (Gutachter/-in), Nebe, K. (Gutachter/-in), Richter, C. (Gutachter/-in), Send, H. (Gutachter/-in), Spiecker gen. Döhmann, I. (Gutachter/-in), Teubner, T. (Gutachter/-in), Ullrich, S. (Gutachter/-in) & Yollu-Tok, A. (Gutachter/-in)

    26.01.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  34. 2020
  35. Data Based Control of Supply Chains

    Schmidt, M. (Sprecher*in)

    21.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. 2019
  37. Hartmut Langes Novelle "Die Bildungsreise". Parodistische Verabschiedung oder Renaissance einer Gattung?

    Albes, C. (Sprecher*in)

    25.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. „Das ewig Dauernde in uns“. Immanenz und Transzendenz in Stifters Nachsommer

    Gann, T. (Sprecher*in)

    24.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Kosmische Zyklen und Endzeitphantasien bei Johann Peter Hebel

    Albes, C. (Sprecher*in)

    24.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Jederzeit und überall lernen? Über Grenzen und Entgrenzung (sozialpädagogischer) Weiterbildung durch digitale Lehr-Lern-Formen

    Eylert-Schwarz, A. (Sprecher*in) & Rahdes, S. P. (Sprecher*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  41. BNE inklusiv - Fachtreffen zur Entwicklung eines Positionspapiers - 2019

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in) & Sellin, K. (Sprecher*in)

    16.05.201917.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  42. BNE inklusiv in der Lehreraus-, fort- und weiterbildung

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    16.05.201917.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  43. Auswirkungen phasen-und institutionenübergreifender Kooperation auf universitäre und schulische Lehre

    Waschewski, T. (Sprecher*in) & Bürgener, L. (Sprecher*in)

    15.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Jederzeit und überall lernen? Über Grenzen und Entgrenzung sozialpädagogischer Bildungswege durch digitale Lehr-Lern-Formen

    Eylert-Schwarz, A. (Sprecher*in) & Rahdes, S. P. (Sprecher*in)

    12.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  45. Brückenkinder - eine Peerstruktur zur Integration von geflüchteten Kindern in der Grundschule?

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    08.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Bestandteile von variierten Aufgabenformulierungen in Schüler*innentexten

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    26.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Entwicklung englischer Schreibkompetenzen auf der gymnasialen Oberstufe

    Neumann, A. (Gastredner*in)

    26.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Förderung professioneller Wahrnehmung durch videobasiertes Feedback im ersten Unterrichtspraktikum

    Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    25.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM Classrooms

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    08.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  50. Medikamente in der Umwelt, was wir wissen müssen und was wir tun können

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    25.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (Zeitschrift)

    Besser, M. (Beirat)

    2019

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  52. 2018
  53. Schrift: klar strukturiert - voller Bedeutung - gut lehr- und lernbar

    Weinhold, S. (Sprecher*in)

    07.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  54. Weiterbildung (Organisation)

    Schmidt, M. (stellv. Mitglied)

    01.10.2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  55. WeltWeitWissen-Kongress 2018

    Fischer, D. (Organisator*in)

    04.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste