Suche nach Fachgebiet

2601 - 2650 von 16.977Seitengröße: 50
  1. Gesundheitskompetenz von angehenden Lehrkräften und die besondere Rolle der beruflichen Selbstregulation

    Hohensee, E. (Sprecher*in)

    21.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Ko-konstruktive Erklärprozesse im Schriftsprachunterricht in der Primarstufe

    Bormann, F. (Sprecher*in)

    21.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. The Predictive Power of Social Media Sentiment for Short-Term Stock Movements

    Abramova, O. (Sprecher*in)

    21.02.202223.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Frenemies? - Provenance and Art Market Studies

    Rother, L. (Sprecher*in) & Koss, M. (Sprecher*in)

    17.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Panel Moderation “Decolonizing Classical Music?! Musicians from the Global South on the European Stage”

    Jakob, L. (Präsentator*in)

    17.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Later Life Workplace Index (LLWI) – Wie Arbeitgeber dem demografischen Wandel erfolgreich begegnen können

    Finsel, J. (Präsentator*in)

    15.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Maschinen in Robe: Künstliche Intelligenz in Strafprozessen

    Hüttemann, S. (Gastredner*in)

    15.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Unterstützung von Studierenden im Praktikum

    Beckmann, T. (Sprecher*in)

    14.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Evolutionary clustering of Lagrangian trajectories in turbulent convection

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    11.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. foto-bauhäusler, werdet arbeiterfotografen!

    Neugärtner, S. (Sprecher*in)

    11.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Team Extra #1

    Felicitas Sabel, L. (Organisator*in) & Felicitas Sabel, L. (Moderator*in)

    05.02.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  12. Praxis der Grounded Theory

    Böcker, J. (Sprecher*in)

    02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. PhD Workshop on Theories in Information Systems Science

    Zimmer, M. P. (Sprecher*in)

    28.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  14. Actio Popularis im tschechischen, österreichischen, deutschen und portugiesischen Recht

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    27.01.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Der mystisch-christliche Geist der Utopie bei Ernst Bloch

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    27.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  16. Widerstandsfähigkeit vs. Widerstand. Semantiken der Verletzlichkeit

    Schneider, T. (Organisator*in), Sieber, J. (Organisator*in) & Wulff, N. (Organisator*in)

    27.01.202228.01.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  17. "At last - something pleasing to the eye again!". Being a female researcher in a male and masculine world.

    Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)

    26.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Lehrplanrezeption als subpolitischer Akt – Vom Umgang mit dem ‚Lernfeldparadoxon‘

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    26.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Panel Discussion #PrivacyCamp22: A feminist Internet

    Wessalowski, N. (Sprecher*in)

    25.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  20. Populäre Musik und Musikunterricht: Neuere Angebote und Anschlüsse

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    25.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Digitale Provenienz- und Kunstmarktforschung

    Rother, L. (Sprecher*in) & Hopp, M. (Sprecher*in)

    22.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Schichten – Formationen – Form. Zu Ulrike Draesners Erkundungen

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    21.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Archival Research on Integrated Reporting: A systematic review of main drivers and the impact of integrated reporting on firm value

    Velte, P. (Sprecher*in)

    19.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. English World-Wide (Fachzeitschrift)

    Barron, A. (Gutachter*in)

    19.01.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  25. Hausfrau Photography: Value and Gender in an Unrealized Photobook

    Troeller, J. (Sprecher*in)

    19.01.202220.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  26. Make academia meaningful again: A conversation on research, cocreation and impact

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    19.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Organizing in Times of Crisis: Neue Lehrformate für und in Krisenzeiten

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    19.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. Selbstreguliertes Lesen im Deutsch- und Fachunterricht in BiSS-Schulen: Förderkonzepte und unterrichtliche Anwendung

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Jost, J. (Präsentator*in) & Souvignier, E. (Ko-Autor*in)

    19.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. Internes Anti-Rassismus-Training

    John, R. H. (Organisator*in) & Sieber, J. (Organisator*in)

    18.01.202220.01.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  30. Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    17.01.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  31. Digital Teaching and Learning

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    14.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Kernpraktiken des Unterrichtens analysieren und Kompetenzentwicklung reflektieren – Das E-Portfolio als Reflexions- und Feedbacktool im Schulpraktikum von Lehramtsstudierenden

    Anders, D. (Sprecher*in), Holstein, A. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    13.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Kinderschutz als professionelle Zuständigkeit: Rhetorische Konstruktionen abseits generational strukturierter Gewalt.

    Alberth, L. (Sprecher*in)

    13.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  34. Margaret Atwood: "You begin / Du fängst an"

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    12.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  35. Zwischen gesellschaftlicher Selbstsuche und Selbstverteidigung: Liberaldemokratischer Antipopulismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    12.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Conference - 2022 the 5th World Conference on Computing and Communication Technologies

    Mercorelli, P. (Vorsitzende/r)

    11.01.202213.01.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Budapest CEU Conference on Cognitive Development

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    10.01.202214.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. „Papa, jetzt haben wir selbst in Mathe noch Geografie!” - Das Potential von Karten für die Fachdidaktische Forschung und den Geometrieunterricht der Grundschule

    Heil, C. (Sprecher*in)

    10.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  39. Europäische Souveränität

    Holterhus, T. P. (Sprecher*in)

    01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  40. Principals’ self-efficacy before pandemic predicts how schools innovate during school closures

    Röhl, S. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Cramer, C. (Sprecher*in)

    01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Sonderforschungsbereich 1512 "Intervenierende Künste" (Externe Organisation)

    Kipke, A. (Vorstand)

    01.202202.02.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  42. Strategic Management Society (Externe Organisation)

    Wenzel, M. (Vorsitzender)

    01.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  43. 34th Swahili Colloqium

    Kindata, D. (Organisator*in)

    2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  44. 82nd Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2022 (Veranstaltung)

    Venz, L. (Gutachter*in)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  45. Academy of Management (Externe Organisation)

    Düsterbeck, J. (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  46. Academy of Management (Externe Organisation)

    Fey, L. (Vorsitzender)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  47. Actuators (Fachzeitschrift)

    Mercorelli, P. (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  48. Advisory Board für Funding Scheme: “SPRUNG”

    Söntgen, B. (Berater*in)

    2022

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  49. Analyse von Lernmaterialien zum „Satz des Pythagoras“ für einen inklusiven Mathematikunterricht in der Sek I

    Renftel, K. (Sprecher*in), Töllner, F. (Sprecher*in), Besser, M. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung