Suche nach Fachgebiet

  1. Strengthening Competencies in Artificial Intelligence

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Mike Bernd (Sprecher*in), Cornelia Gamst (Sprecher*in) & Lavinia Ionica (Sprecher*in)

    09.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  2. Bildung in der digitalen Welt

    Thomas Damberger (Sprecher*in)

    25.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. KI-Kompetenzen mit digitalen Lernangeboten stärken - welche Bedarfe haben Lehrende und Lernende?

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Lavinia Ionica (Sprecher*in), Florian Rampelt (Sprecher*in) & Kinga Schumacher (Sprecher*in)

    21.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  4. Wirksame Schulleitungsqualifizierung

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  5. European Educational Research Association (EERA) (Externe Organisation)

    Lydia Kater-Wettstädt (Mitglied)

    10.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  6. Programmvorstellung: MindMatters

    Natalie Schwarz (Sprecher*in)

    30.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Criteria and Strategies of Student Teachers to Deal with Teaching Material from the Internet about Refugees

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    04.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Multilingual skills at the transition from school into vocational education and training: Students’ perceptions and experiences

    Hanne Brandt (Präsentator*in)

    09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Diversität- und diskriminierungssensible Organisationsentwicklung. Zentrale Perspektiven und Ansätze.

    Ellen Kollender (Sprecher*in) & Janne Grote (Sprecher*in)

    29.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Wer hat an der Uhr gedreht? – Elementarpädagogische Zeitstrukturen auf dem Prüfstand

    Tilmann Wahne (Dozent*in)

    15.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Zwischen kindlicher Zeitversunkenheit und institutionellen Zeitrealitäten: Die Kindertagesbetreuung zeitdiagnostisch betrachtet

    Tilmann Wahne (Dozent*in)

    15.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Kommunikation und Werte - moralpsychologische Perspektiven

    Alicia Picker (Sprecher*in)

    17.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. „So war es doch nicht gemeint! Fallstricke diskriminierungssensibler Schulentwicklung.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    13.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  14. Prüfungsformen und Prüfungsgerechtigkeit

    Telse Iwers (Sprecher*in) & Alicia Picker (Sprecher*in)

    16.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  15. Digitalisierung als Provokation für die Bildung

    Thomas Damberger (Sprecher*in)

    10.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Schneller, dichter und flexibler? Wie wir heute arbeiten und leben

    Tilmann Wahne (Dozent*in)

    12.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  17. Digitalisierung als Herausforderung

    Thomas Damberger (Sprecher*in)

    21.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Gymnasiale Bildung im digitalen Zeitalter

    Thomas Damberger (Sprecher*in)

    26.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. Friedrich Fröbel, Patsche-Kuchen, Vorlesung in der Reihe „10 Minuten Lyrik“

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    09.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. A study on the stability of attention in primary education. Results of a multi-perspective video analysis

    Bianka Troll (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Poldi Kuhl (Mitglied)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  22. Leibniz Gemeinschaft (Externe Organisation)

    Marc Kleinknecht (Vorsitzender), Eckhard Klieme (Vorsitzender) & Anna-Katharina Praetorius (Vorsitzender)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  23. Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung (Externe Organisation)

    Julia Ganterer (Mitglied)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  24. 14. Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit

    Friederike Dobutowitsch (Sprecher*in)

    24.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Sprachförderlicher Unterricht (wie) geht das?

    Hanne Brandt (Sprecher*in)

    11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  26. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in Praxisphasen – kooperative Unterstützung von Studierenden

    Timo Beckmann (Sprecher*in)

    19.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  27. Language Demands of the Language Market: A Predictor of Students‘ Language Skills?

    Hanne Brandt (Präsentator*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Assessing pre-service teachers’ adaptive peer feedback expertise: Effects of a field experience.

    Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    29.08.201831.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  29. Which effect does a text- vs. video-based environment have on pre-service teachers’ peer feedback expertise?

    Kira Elena Weber (Sprecher*in) & Christopher Neil Prilop (Sprecher*in)

    14.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  30. Promoting pre-service teachers‘ professional vision of classroom management during practical school training: An online- and video-based self-reflection and feedback intervention

    Kira Elena Weber (Sprecher*in) & Christopher Neil Prilop (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  31. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    01.04.201831.03.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  32. NSU-Monologe

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    28.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  33. Verhandlungen von Differenz und Zugehörigkeit an Berliner Schulen im Spiegel einer Ökonomisierung von Migration und Bildung.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    19.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2018

    Marc Kleinknecht (Organisator*in)

    03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Erste Nachwuchstagung der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht - KBBB 2018

    Robin Pascal Straub (Präsentator*in)

    23.02.201824.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. ProMentoring 2018

    Jane Brückner (Organisator*in)

    07.02.201814.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  37. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschun

    Marc Kleinknecht (Dozent*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  38. Zeit, dass sich was dreht - Kindliche Zeitpraxen und die Notwendigkeit einer Zeit-Gestaltung im Elementarbereich

    Tilmann Wahne (Dozent*in)

    30.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  39. Individuelle und kollektive Partizipationschancen in Klassenräten heterogener Lerngruppen (Posterpräsentation)

    Jessica Meyn (Sprecher*in)

    01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  40. 5. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2018

    Jan Torge Claußen (Organisator*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e.V. (Externe Organisation)

    Esther-Marie Verbücheln (Sprecher/in)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  42. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). (Externe Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung