Search for research

  1. 2016
  2. Published

    Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2016, Digitalisierung und Nachhaltigkeit: B.A.U.M. e. V. Jahrbuch 2017. B. U. M. E. V. (ed.). München: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft, p. 17-20 4 p. (B.A.U.M. Jahrbuch; vol. 2017).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Doing Commons: Gentrifizierung oder das Ringen um das Gemeinsame im städtischen Raum

    Bojadžijev, M., 2016, In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. 119, 3+4, p. 273-292 20 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  4. Published

    eLearning in der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung

    Tolks, D., 2016, eHealth in Deutschland: Anforderungen und Potentiale innovativer Versorgungsstrukturen. Fischer, F. & Krämer, A. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 223-239 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Ent-Grenztes Heranwachsen

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Editor), Becker, U. (Editor), Gross, F. V. (Editor) & Kaiser, S. (Editor), 2016, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 329 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Nachhaltiger Konsum – Der Unterschied zwischen subjektiv und objektiv um-weltfreundlichem Kaufverhalten

    Haubach, C. & Moser, A., 2016, Forschung für Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen. Leal Filho, W. (ed.). Wiesbaden: Springer Spektrum, p. 297-311 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Software and Web-Based Tools for Sustainability Management in Micro-, Small- and Medium-Sized Enterprises

    Johnson, M., Halberstadt, J., Schaltegger, S. & Viere, T., 2016, Advances and New Trends in Environmental and Energy Informatics: Selected and Extended Contributions from the 28th International Conference on Informatics for Environmental Protection. Gómez, J. M., Sonnenschein, M., Vogel, U., Winter, A., Rapp, B. & Giesen, N. (eds.). Cham: Springer International Publishing, p. 259-274 16 p. (Progress in IS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Technikvergessenheit? Ernst Kapps und Georg Simmels nichtinstrumentelle Techniktheorien

    Schnödl, G., 2016, In: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. 3, 1, p. 131-150 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive

    Fischer-Schöneborn, S., 2016, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 436 p. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Dissertationen/Habilitationen; vol. 37)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  11. Umgekehrte Diskriminierungen nach dem Unionsrecht: unterschiedliche Konzepte im Umgang mit einem gemeinsamen Problem

    Croon-Gestefeld, J., 2016, In: EUROPARECHT. 51, 1, p. 56-75 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. 2015
  13. Published

    Environmental effects of sustainability management tools: An empirical analysis of large companies

    Hörisch, J., Ortas, E., Schaltegger, S. & Álvarez, I., 01.12.2015, In: Ecological Economics. 120, p. 241-249 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Expanding Material Flow Cost Accounting: Framework, Review and Potentials

    Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 01.12.2015, In: Journal of Cleaner Production. 108, Part B, p. 1333-1341 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Implementation of Sustainability Management and Company Size: A Knowledge-Based View

    Hörisch, J., Johnson, M. & Schaltegger, S., 01.12.2015, In: Business Strategy and the Environment. 24, 8, p. 765-779 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Einkommensdynamik bei Selbständigen als Freie Berufe und abhängig Beschäftigte: Eine dynamische Paneldatenschätzung mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels

    Felchner, M., 12.2015, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 21 p. (FFB Diskussionspapier; no. 101).

    Research output: Working paperWorking papers

  17. Published

    MICSIM-4J - A General Microsimulation Model: User Guide (Version 1.1)

    Merz, J. & Rusch, L., 12.2015, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 19 p. (FFB Diskussionspapier; no. 100).

    Research output: Working paperWorking papers

  18. Published

    UN Global Action Programme and Education for Sustainable Development: A Critical Appraisal of the Evidence Base

    Fischer, D., Aubrecht, E. L., Brück, M., Ditges, L., Gathen, L., Jahns, M., Petersmann, M., Rau, J. & Wellmann, C., 24.11.2015, In: Discourse and Communication for Sustainable Education. 6, 1, p. 5-20 16 p., 1.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Zukunftstage Bildung – Konzept und Reflexion eines hochschuldidaktischen Formats zur Erarbeitung tragfähiger Konzepte für Herausforderungen aus der (Bildungs-)Praxis durch Studierende

    Barfknecht, T. & Drexhage, J., 11.2015, Vermittlung von Schlüsselkompetenzen in der polyvalenten Lehre. 5 ed. Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, p. 83-98 16 p. (Greifswalder Beiträge zur Hochschullehre; vol. 5/2015).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  20. Published

    Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten

    Merz, J., 10.2015, Lüneburg : Forschungsinstitut Freie Berufe, 24 p. (FFB Diskussionspapier; no. 99).

    Research output: Working paperWorking papers

  21. Published

    20 years of performance measurement in sustainable supply chain management: What has been achieved?

    Beske-Janssen, P., Johnson, M. & Schaltegger, S., 14.09.2015, In: Supply Chain Management. 20, 6, p. 664-680 17 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  22. Published

    Gatekeepers of Sustainability Information: Exploring the Roles of Accountants

    Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 07.09.2015, In: Journal of Accounting and Organizational Change. 11, 3, p. 333-361 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  23. Published

    Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus: Ein Literaturüberblick

    Bergmann, M., Brinkmann, C., Huang-Lachenmann, J.-T., Rödder, S. & Schuck-Zöller, S., 08.2015, Hamburg: Climate Service Center Germany, 76 p. (Report; vol. 23).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  24. Published

    Learning Analytics: Neue Wege der Erfolgsmessung von (E-)Learning (Teil2): E-Learning - die Erfolgsgeschichte geht weiter

    Groß, M. & Retslag, T., 05.2015, In: HR Performance. 03/2015, p. 62-65 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  25. Published

    Einige Fragen, das Verhältnis von Materie und Relation betreffend

    Hui, Y. & Löffler, P. (Translator), 04.2015, In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 7, 1, p. 165-170 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  26. Published

    Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive

    Puppatz, M., Deller, J., Witte, S. & Kalverkamp, G., 21.02.2015, Herausforderungen begegnen – Lösungen gestalten. Praxisrelevanz und Interdisziplinarität der wirtschaftspsychologischen Forschung: Abstract-Band; 19. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs); 20. – 21. Februar 2015 Fachhochschule Westküste in Heide. Fachhochschule Westküste, Vol. 1. p. 39 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  27. Published

    Wirtschaftsethik: Vom freien Markt bis zur Share Economy

    Oermann, N. O., 10.02.2015, 1 ed. München: C.H. Beck Verlag. 127 p. (C. H. Beck Wissen; vol. 2845)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  28. Published

    Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts': Ein Freiwilligendienst in weltbürgerlicher Absicht

    Kontzi, K., 01.01.2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 256 p. ( Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesBook

  29. Published

    25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung: Produkte, Projekte, Probleme, Perspektiven

    Wagner, J., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 36 p. (Working Paper Series in Economics; no. 346).

    Research output: Working paperWorking papers

  30. Published

    Angewandte Methodik bei der separaten Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens

    Mousel, D., Bastian, D., Everding, W., Firk, J., Bäumlisberger, M., Herrel, M., Herrmann, M., Menz, J. & Gebhardt, W., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)". Pinnekamp, J., Palmowski, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (eds.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., Vol. 238. p. 117-134 (Gewässerschutz - Wasser - Abwasser; vol. 238).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  31. Published

    Anmerkungen zur Bestimmung der Finanzierbarkeit von Erneuerbare-Energien-Projekten als Bestandteil von Smart-Microgrid-Konzepten

    Holstenkamp, L., Degenhart, H. & Bettinger, C., 2015, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 28 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft und Recht; no. 23).

    Research output: Working paperWorking papers

  32. Published
  33. Published

    Architekturen des "environment": Reyner Banham und das Dritte Maschinenzeitalter

    Sprenger, F., 2015, In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 12, 1, p. 55-67 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  34. Published

    Bad Practices in deutschen Unternehmen: Mechanismen im Umgang mit fragwürdiger Moral

    Martin, A., Hollborn, M., Jochims, T., Rogée, A., Saggau, C. & Wüst, S., 2015, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 101 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; vol. 45).

    Research output: Working paperWorking papers

  35. Published

    Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt

    Pinnekamp, J., Adomßent, M., Bastian, D., Bäumlisberger, M., Dreyer, M., Esser-Schmittmann, W., Fiehn, R., Firk, J., Gebhardt, W., Herrel, M., Herrmann, M., Johne, S., Jonas, D., Kerber, H., Kuhn, R., Kümmerer, K., Meyer, A., Lyko, S., Montag, D., Mousel, D., Nafo, I., Olsson, O., Palmowski, L., Scheele, S., Schmitt, B., Schramm, E., Steube, T. & Winker, M., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)", Förderkennzeichen: 02WRS1280A-J- der Fördermaßnahme "Risikomanagement von neuen Schadstoffen und Krankheitserregern im Wasserkreislauf (RiSKWa)". Pinnekamp, J., Palmowski, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (eds.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., p. 357-366 10 p. (Gewässerschutz - Wasser – Abwasser; vol. 238).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  36. Published

    Bilanzierung von Arzneimittelverbräuchen in ausgewählten Einrichtungen des Gesundheitswesens und Vergleich berechneter mit analytisch bestimmten Abwasserkonzentrationen.

    Herrmann, M., Olsson, O., Fiehn, R., Herrel, M., Gebhardt, W. & Kümmerer, K., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)". Pinnekamp, J., Palmowski, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (eds.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., p. 29-50 22 p. (Gewässerschutz – Wasser – Abwasser ; vol. 238).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  37. Published

    Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf

    Adomßent, M. & Kümmerer, K., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)", Förderkennzeichen: 02WRS1280A-J- der Fördermaßnahme "Risikomanagement von neuen Schadstoffen und Krankheitserregern im Wasserkreislauf (RiSKWa)". Pinnekamp, J., Palmowski, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (eds.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., p. 285-304 20 p. (Gewässerschutz - Wasser – Abwasser; vol. 238).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  38. Published

    Das Soziale ohne Grenzen? Eine historisch-wissenssoziologische Analyse zu den Grenzen der Sozialwelt in der Frühen Neuzeit

    Lüdtke, N., 2015, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 300 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  39. Published

    Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach

    Michelsen, G., 2015, UN-Dekade mit Wirkung - 10 Jahre "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Deutschland. Vey, C. (ed.). Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, p. 130-133 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  40. Published

    Die Zukunftsbäckerei: Regional, traditionell, bio – was den Bäckereifachbetrieb nachhaltig macht

    Weber, U., Dietschmann, R. & Lühr, J., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 37 p.

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  41. Published

    Erfolgskritische Startbedingungen von Schulentwicklungsprojekten – Typologien von Lehrkräften und Schulen

    Schumacher, L., 2015, Konzepte und Ergebnisse ausgewählter Forschungsfelder der beruflichen Bildung: Festschrift für Detlef Sembill . Rausch, A., Warwas, J. & Seifried, J. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 313-336 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Fest oder flüssig? Nichtnewtonsche Stoffsysteme

    Lembens, A. & Abels, S. J., 2015, In: Chemie & Schule. 30, 1b, p. 12-16 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  43. Forschendes Lernen nach dem 5E-Modell und Showmanship

    Lembens, A. & Abels, S. J., 2015, In: Chemie & Schule. 30, 1b, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  44. Published

    Führung von Silver Workern

    Deller, J., Pundt, L. & Wöhrmann, A. M., 2015, Trends der psychologischen Führungsforschung : Neue Konzepte, Methoden und Erkenntnisse. Felfe, J. (ed.). Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 481-490 10 p. (Psychologie für das Personalmanagement; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  45. Published

    Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit -politische Strategien und wissenschaftliche Konzepte

    Mölders, T., 2015, Bildung – Selbst(bild) – Geschlechterbilder. Bueschges, K. (ed.). Berlin: LIT Verlag, p. 39-63 25 p. (Focus gender; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  46. Published

    Gesellschaftliche Herausforderungen als unternehmerische Chance: Strategisches Weiterbildungsmarketing und die gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten

    Köthke, T., 2015, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 103 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  47. Published

    Gesundheitsförderung und Schule

    Paulus, P. & Dadaczynski, K., 2015, Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention: Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden . Blümel, S. (ed.). Köln: Verlag für Gesundheitsförderung, p. 272-275 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  48. Impulse für die Migrationsgesellschaft: Bildung, Politik und Religion

    Dirim, İ. (Editor), Gogolin, I. (Editor), Knorr, D. (Editor), Krüger-Potratz, M. (Editor), Lengyel, D. (Editor), Reich, H. H. (Editor) & Weiße, W. (Editor), 2015, Münster u. a.: Waxmann Verlag. 342 p. (Bildung in Umbruchsgesellschaften; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  49. Published
  50. Magischer Sand

    Lembens, A., Abels, S. J. & Reiter, K., 2015, In: Chemie & Schule. 30, 1b, p. 24-27 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  51. Published

    Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens

    Mousel, D., Bastian, D., Everding, W., Steube, T., Bäumlisberger, M., Herrmann, M. & Menz, J., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)". Pinnekamp, J., Palmoswki, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (eds.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., Vol. 238. p. 135-156 (Gewässerschutz - Wasser - Abwasser; vol. 238).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  52. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement-Software: Software und webbasierte Ansätze zur Integration unternehmerischer Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen

    Johnson, M. & Schaltegger, S., 2015, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 21 p.

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

Previous 12 3 4 5 6 7 8 9 ...22 Next