Browse by research area

  1. Published

    How to assess transformative performance towards sustainable development in higher education institutions

    Mader, C., 03.2012, In: Journal of Education for Sustainable Development. 6, 1, p. 79-89 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Impact of emission reductions between 1980 and 2020 on atmospheric benzo[a]pyrene concentrations over europe

    Bieser, J., Aulinger, A., Matthias, V. & Quante, M., 03.2012, In: Water, Air, and Soil Pollution. 223, 3, p. 1393-1414 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Influence of transition metal dopants and temperature on the dehydrogenation and rehydrogenation kinetics of NaAlH4

    Schmidt, T., Röntzsch, L., Weißgärber, T. & Kieback, B., 03.2012, In: International Journal of Hydrogen Energy. 37, 5, p. 4194-4200 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Internationales Change Management: Veränderungsprojekte kultursensibel gestalten

    Yüksek, S. & Schinnenburg, H., 03.2012, In: Zeitschrift für Führung und Organisation. 81, 3, p. 161-166 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Mise en scène / Jérôme Bel

    Mordhorst, S., 03.2012, displayer. Kuehn, W. (ed.). Berlin: Karlsruhe University of Arts and Design, Vol. 04. p. 7-21 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Nachhaltiges Ressourcen- und Stoffstrommanagement: Zwischen Gigatonnen und Mikrogramm

    Bringezu, S. & Kümmerer, K., 03.2012, In: GAIA. 21, 1, p. 69–72 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz

    Elischer, S. M. & Erdmann, G., 03.2012, In: GIGA-Focus Afrika. 3, p. 1-8 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Responder Feelings in a Three-Player Three-Option Ultimatum Game: Affective Determinants of Rejection Behavior

    Pfister, H.-R. & Böhm, G., 03.2012, In: Games. 3, 1, p. 1-29 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Spatial planning and territorial governance: Managing urban development in a rapid growth context

    Walsh, C., 03.2012, In: Urban Research and Practice. 5, 1, p. 44-61 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    The Economic Determinants of U.S. Presidential Approval: A Survey

    Berlemann, M. & Enkelmann, S., 03.2012, München: Ludwig-Maximilians-Universität, Center for Economic Studies , 47 p. (CESifo Working Paper Series; no. 3761).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Updating inflation expectations

    Lamla, M. J. & Sarferaz, S., 03.2012, Zurich: KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich, 39 p. (KOF Working Papers; no. 301).

    Research output: Working paperWorking papers

  12. Published

    Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Schneider, D., Dippel, A., Sieland, B., Gollwitzer, M. & Berking, M., 03.2012, 21. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: Rehabilitation: Flexible Antworten auf neue Herausforderungen; vom 5. bis 7. März 2011 in Hamburg; Tagungsband. Reimann, A. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 62-64 2 p. (DRV-Schriften; vol. 98).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Published

    Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick

    Brinkmann, B., 03.2012, In: Beton- und Stahlbetonbau. 107, SUPPL. 1, p. 8-14 7 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  14. Published

    Werther's Love: Representations of Suicide, Heroism, Masochism, and Voluntary Self-Divestiture

    Gratzke, M., 03.2012, In: Publications of the English Goethe Society. 81, 1, p. 26-38 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Wie lässt sich die Experimentierstrategie-Nutzung fördern? Ein Vergleich verschieden gestalteter Prompts

    Marschner, J., Thillmann, H., Wirth, J. & Leutner, D., 03.2012, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 15, 1, p. 77-93 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Schriftliche Stellungnahme: zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 5. März 2012

    Schubert, J., 28.02.2012, 2 p.. No. 17(11)783, Feb 28, 2012.

    Research output: Memorandum/expositionQA/hearings

  17. Der Einfluss von Sponsoring auf den Erfolg von Luxusmarken

    Bruhn, M. & Batt, V., 17.02.2012, In: Marketing Review St. Gallen. 29, 1, p. 36-41 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Das Zuhause als mediatisierte Welt im Wandel: Fallstudien und Befunde zur Domestizierung des Internets als Mediatisierungsprozess

    Röser, J. & Peil, C., 15.02.2012, Mediatisierte Welten: Forschungsfelder und Beschreibungsansätze. Krotz, F. & Hepp, A. (eds.). 1 ed. VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 137-163 26 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published

    Immunoadsorption in patients with haemolytic uraemic syndrome - Authors' reply

    Mayerle, J., Friesecke, S., Moock, J., Lerch, M. M. & Greinacher, A., 11.02.2012, In: The Lancet. 379, 9815, p. 518-519 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR

    Opel, O. & Ruck, W. K. L., 09.02.2012, IPC No. G01N 17/02, Patent No. WO2012016673A1, 01.08.2011

    Research output: PatentsPatent

Recently viewed

Publications

  1. Bildung und Popmusik
  2. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  3. Beschleunigung in der modernen Familie?
  4. Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen
  5. Die Vergangenheit der Zukunft
  6. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  7. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  8. Corporate Environmental Accounting
  9. Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendung von Kreditderivaten in der Sparkassen-Organisation
  10. Theoretische Ansätze und Ergebnisse der psychologisch orientierten Lärmwirkungsforschung
  11. Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung
  12. Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
  13. Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
  14. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
  15. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  16. Vertrauen als Voraussetzung für bestimmte Formen organisatorischen Wandels
  17. Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
  18. Berücksichtigung von Ökosystemleistungen in privatwirtschaftlichen Entscheidungen
  19. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  20. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  21. Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht.
  22. Politische Bedeutung von Frauen
  23. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  24. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  25. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  26. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  27. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  28. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  29. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  30. Ressourcenschutzrecht – Ziele, Herausforderungen, Regelungsvorschläge
  31. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  32. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  33. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  34. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.