Browse by research area

  1. Published

    New Deal für Verbandskläger?

    Rott, P. & Halfmeier, A., 07.2018, In: Zeitschrift für Verbraucherrecht-VbR. 4, p. 136-141 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Party Organizations and Legislative Turnover: Signals of an Unstable Parliamentary Class?

    Salvati, E. & Vercesi, M., 07.2018, In: Italian Political Science. 13, 1, p. 82-94 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Philosophical Bases for Self-determination in Criminal Law

    Magnus, D., 07.2018, In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. 104, 3, p. 421-432 12 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  4. Published

    Raus auf den Rasen: Spiele für die Grundschule an der frischen Luft.

    Greve, S., 07.2018, In: Sport & Spiel. 18, 2, p. 4-8 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    RE/viewing Jerusalem: Political Art Interventions in Occupied East Jerusalem

    Friedman, E. R. & Rayyan, A., 07.2018, Urban Art: Creating the Urban with Art: Proceedings of the International Conference at Humboldt-Universität zu Berlin, 15-16 July, 2016. Blanché, U. & Hoppe, I. (eds.). Lisbon: Pedro Soares Neves, p. 92-100 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Shotgun or snowball approach? Accelerating the diffusion of rooftop solar photovoltaics through peer effects and social norms

    Curtius, H. C., Hille, S. L., Berger, C., Hahnel, U. J. J. & Wüstenhagen, R., 07.2018, In: Energy Policy. 118, p. 596-602 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland

    Holstenkamp, L. & Kahla, F., 07.2018, Die Energiewende der Bürger stärken. Lautermann, C. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag, p. 17-35 19 p. (Theorie der Unternehmung; vol. 67).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Sustainability communication in tourism – A literature review

    Tölkes, C., 07.2018, In: Tourism Management Perspectives. 27, p. 10-21 12 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Published

    The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)

    Loos, J., 07.2018, In: Biological Conservation. 223, p. 181-183 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Published

    Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher

    Halfmeier, A. & Rott, P., 07.2018, In: Verbraucher und Recht. 33, 7, p. 243-250 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  2. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  3. Milena Cairo/Moritz Hannemann/Ulrike Haß/Judith Schäfer (Hg.): Episteme des Theaters. Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit
  4. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  5. Corona-Krise: Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage bei gewerblichen Miet- und Pachtverträgen
  6. Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?
  7. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit – ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  8. Präpositionale Ellipsen im Schweizer SMS-Korpus - kontrastiv: Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch
  9. Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit
  10. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  11. The social impact of online games
  12. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  13. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  14. Simulationsbasierte Bewertung von intralogistischen Prozessen am Beispiel der Warenbereitstellung im Einzelhandel
  15. Lebensstil und Rationalität als Erklärung des Museumsbesuchs