Browse by research area

  1. Published

    Freizeit

    Wöhler, K., 11.2011, Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe – Disziplinen – Personen. Reinalter, H. & Brenner, P. J. (eds.). 1. ed. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, p. 220-225 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Polizei und Gewalt: Editoral

    Dollinger, B., Fuchs, W., Klimke, D. & Kretschmann, A., 03.10.2011, In: Kriminologisches Journal. 43, 3, p. 163-166 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Truth in labeling: Are descriptions all we have?

    Dellwing, M., 08.2011, In: Deviant Behavior. 32, 7, p. 653-675 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Migrantinnen in den Medien: Darstellungen in der Presse und ihre Rezeption

    Lünenborg, M., Fritsche, K. & Bach, A., 01.05.2011, Bielefeld: transcript Verlag. 176 p. (Critical media studies; vol. 7)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Akteur – Individuum – Subjekt: Fragen zu ‚Personalität‘ und ‚Sozialität‘

    Lüdtke, N. (Editor) & Matsuzaki, H. (Editor), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 414 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania: Lebensweltorientierte Unterstützungsangebote für die Waisen

    Brizay, U., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 545 p. (VS Research)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Die konstitutiven Bedingungen von Personalität und Sozialität: Konzeptuelle Antworten von George Herbert Mead und Helmuth Plessner

    Lüdtke, N., 2011, Akteur – Individuum – Subjekt: Fragen zu ‚Personalität‘ und ‚Sozialität‘. Lüdtke, N. & Matsuzaki, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 239-274 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Die private Seite des Stroms

    Maischatz, K. & Müller, T., 2011, Soziologie des Privaten. Hahn, K. & Koppetsch, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 119-146 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Editorial: Polizei und Gewalt

    Fuchs, W., Dollinger, B., Klimke, D. & Kretschmann, A., 2011, In: Kriminologisches Journal. 43, 3, p. 163-166 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Recently viewed

Researchers

  1. Andrea Matern

Publications

  1. Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator
  2. Tourist weather preferences in Europe’s Arctic.
  3. Webtipp: Robert Schumann und Frédéric Chopin
  4. Genealogie
  5. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  6. Catching the liar as a matter of justice
  7. "Wie getrennt zusammenleben?
  8. Die Honorierung von Umweltleistungen per Ausschreibung
  9. Trade Dynamics and Trade Costs
  10. Budo - was ist das?
  11. Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
  12. § 289 Zinseszinsverbot
  13. III. FORMAL CREATURES: GILLES CHÂTELET ’S METAPHORS
  14. The levelling effect of product market competition on gender wage discrimination
  15. Theatralisierung des Alltags
  16. Simulationsbasierte Optimierung des Umgangs mit Chef-Aufträgen im Produktionsbetrieb
  17. Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)
  18. No routine surface disinfection
  19. Time Series Explorer
  20. Kommentierung des § 110 VwGO (Teilurteil)
  21. Zeit-los im Studio?
  22. Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"
  23. Bileams Ratschlag und seine Eigenart bei Josephus
  24. Wertetransmission und Wertewandel
  25. Krisenmanagement in Supply Chains
  26. Was wissen Studierende über die Regeln der deutschen Wortschreibung? - Eine explorative Studie zum graphematischen Wissen
  27. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  28. Typology of public outreach for biodiversity conservation projects in Spain
  29. Dimensionen des Sozialverhaltens
  30. Bloß keine Grüppchen bilden!
  31. Nature’s contributions to people and quality of life