Browse by research area

  1. Published

    Per un umanismo di matrice relazionale

    Hobuß, S., 2020, Trasformazioni del concetto di umanità. Di Martino, C., Redaelli, R. & Russo, M. (eds.). Rom: InSchibboleth Edizioni, p. 437-458 22 p. (Anthropos; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Pessoa denken: eine Einführung

    Coelen, M. (Editor), Precht, O. (Editor) & Sohns, H. (Editor), 2020, Wien: Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile)

    Research output: Books and anthologiesBook

  3. Published
  4. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion

    Mückel, W., 2020, Contexts and Plurality in Phraseology: Didactics, Learning and Translation. Albano, M. & Miller, J. (eds.). Białystok: University of Bialystok Publishing House, p. 73-86 14 p. (Intercontinental dialogue on phraseology; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  5. Published

    Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB

    Velte, P., 2020, In: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung. 15, 12, p. 525-526 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. PNEL: Pointer Network Based End-To-End Entity Linking over Knowledge Graphs

    Banerjee, D., Chaudhuri, D., Dubey, M. & Lehmann, J., 2020, The Semantic Web – ISWC 2020 - 19th International Semantic Web Conference, 2020, Proceedings. Pan, J. Z., Tamma, V., d’Amato, C., Janowicz, K., Fu, B., Polleres, A., Seneviratne, O. & Kagal, L. (eds.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, Vol. 1. p. 21-38 18 p. (Lecture Notes in Computer Science ; vol. 12506 LNCS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies

    Vercesi, M., 2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 282 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  8. Published

    Politische Wirkungen, strategische Auslassungen und autonomes Lesen: Aspekte kunstpädagogischer Achtsamkeit

    Maset, P., 2020, In: BDK-Mitteilungen. 56, 1, p. 16-18 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    POR UMA ESCOLA PLURAL, INTEGRADA E COM PARTIDOS

    Gomes, C. & Zuin, V., 2020, In: Revista da FAEEBA - Educação e Contemporaneidade. 29, 58, p. 78-90 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens

    Picker, A., 2020, Kooperativ in der Kommune: demokratisches Engagement von Kindern und Jugendlichen fördern (KoKoDE). Sturzenhecker, B., Glaw, T. & Schwerthelm, M. (eds.). Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag, p. 341-361 21 p. (Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  2. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  3. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  4. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  5. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  6. Der Medienwandel der Serie
  7. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  8. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  9. Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
  10. Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie?
  11. Theoretische Grundlagen
  12. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  14. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  15. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  16. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  17. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  18. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  19. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich