Browse by research area

  1. Published

    "Do as we say and you’ll be successful": Mundane power in corporate entrepreneurship

    Skade, L., Wenzel, M. & Koch, J., 05.2024, In: Journal of Product Innovation Management. 41, 3, p. 623-643 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Published

    Event Extraction Alone Is Not Enough

    Huang, J., Jiang, L., Möller, C. & Usbeck, R., 05.2024, Narrative Extraction From Texts 2024: Proceedings of Text2Story — Seventh Workshop on Narrative Extraction From Texts held in conjunction with the 46th European Conference on Information Retrieval (ECIR 2024). Campos, R., Jorge, A. M., Jatowt, A., Bhatia, S. & Litvak, M. (eds.). Aachen: Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen, Vol. 3671. p. 105-114 10 p. (CEUR Workshop Proceedings; vol. 3671).

    Research output: Contributions to collected editions/worksConference contributionpeer-review

  4. Published

    Handbuch Europäische Souveränität: Zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union

    Holterhus, T. P. (Editor) & Weber, F. (Editor), 05.2024, 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 575 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums

    Terhechte, J., 05.2024, Kommentar zur Europäischen Union: EUV/AEUV: 82. Ergänzungslieferung / Loseblatt . Grabitz, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (eds.). 83 ed. München: C.H. Beck Verlag, (Das Recht der Europäischen Union).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  6. Published

    Kommentierung von Art. 3 EUV: Ziele der EU

    Terhechte, J., 05.2024, Kommentar zur Europäischen Union: EUV/AEUV: 82. Ergänzungslieferung / Loseblatt . Grabitz, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (eds.). 82 ed. München: C.H. Beck Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  7. Published

    Können plakatbezogene Nudges zum Treppensteigen animieren? Ergebnisse eines Pilotprojekts aus Marburg

    Boyde, I., Ewert, B. & Dadaczynski, K., 05.2024, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 19, 2, p. 224-231 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Monitoring fast-moving animals—Building a customized camera system and evaluation toolset

    Wittmann, K., Gamal Ibrahim, M., Straw, A. D., Klein, A. M. & Staab, M., 05.2024, In: Methods in Ecology and Evolution. 15, 5, p. 836-842 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Mycorrhizal type and tree diversity affect foliar elemental pools and stoichiometry

    Bönisch, E., Blagodatskaya, E., Dirzo, R., Ferlian, O., Fichtner, A., Huang, Y., Leonard, S. J., Maestre, F. T., von Oheimb, G., Ray, T. & Eisenhauer, N., 05.2024, In: New Phytologist. 242, 4, p. 1614-1629 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Numerical simulation of friction extrusion: process characteristics and material deformation due to friction

    Diyoke, G., Rath, L., Chafle, R., Ben Khalifa, N. & Klusemann, B., 05.2024, In: International Journal of Material Forming. 17, 3, 13 p., 26.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Organized labor, labor market imperfections, and employer wage premia

    Dobbelaere, S., Hirsch, B., Müller, S. & Neuschäffer, G., 05.2024, In: Industrial and Labor Relations Review. 77, 3, p. 396-427 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Orte und Bedeutungsebenen von Souveränität

    Holterhus, T. P. & Weber, F., 05.2024, Handbuch Europäische Souveränität: zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union. Holterhus, T. P. & Weber, F. (eds.). 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 1-46 46 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Purchase intention and attitude towards advertisements on Instagram: an empirical study using Instagram Stories

    Woo, L. J. & Suessmair, A., 05.2024, In: International Journal of Economics and Business Research. 27, 3, p. 434-471 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Strategic Practice Drift: How Open Strategy Infiltrates the Strategy Process

    Stjerne, I., Geraldi, J. & Wenzel, M., 05.2024, In: Journal of Management Studies. 61, 3, p. 820-856 37 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Sustainable board governance and environmental performance: European evidence

    Velte, P., 05.2024, In: Business Strategy and the Environment. 33, 4, p. 3397-3421 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Tree and mycorrhizal fungal diversity drive intraspecific and intraindividual trait variation in temperate forests: Evidence from a tree diversity experiment

    Castro Sánchez-Bermejo, P., Monjau, T., Goldmann, K., Ferlian, O., Eisenhauer, N., Bruelheide, H., Ma, Z. & Haider, S., 05.2024, In: Functional Ecology. 38, 5, p. 1089-1103 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Übung im Denken: Der Moment des »Dazwischen« in Manon de Boers An Experiment in Leisure

    Gräfe, A., 05.2024, Denken des Medialen: Zur Bedeutung des »Dazwischen«. Schürmann, E. & Sternagel, J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 137-152 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. „Vernünftige Verfolger“? Realitätskonstruktion mit Erfahrungssätzen in der deutschen Syrienrechtsprechung

    Feneberg, V., 05.2024, Wissen in Recht und Sprache – Viele Stimmen, vage Grenzen. Leyhausen-Seibert, K., Menzel, A. & Vogel, F. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 203-220 18 p. (Sprache und Medialität des Rechts / Language and Media of Law (SMR); vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Zukunftslabor Produktion: Vernetzung, Modellierung und Optimierung in der industriellen Produktion

    Kallisch, J., Denkena, B., Kramer, K., Stürenburg, L., Pachandrin, S., Rokicki, M., Walter, J., Nein, M., Voss, M., Wunck, C., Niemann, K. H., Schmidt, M., Dilger, K., Niederée, C. & Hoffmann, N., 05.2024, In: ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 119, 5, p. 372-377 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Sustainability management accounting – enabling macro-level sustainability transformation towards the United Nations Sustainable Development Goals

    Christ, K. L., Dijkstra-Silva, S., Burritt, R. & Schaltegger, S., 25.04.2024, In: Meditari Accountancy Research. 32, 3, p. 923-944 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Schwitters und die Herzinsel
  2. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  3. Sea Creatures in Glass
  4. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  5. Verlust der Beamtenrechte durch Strafurteil
  6. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  7. Natur- und Technikwissenschaftskritik: Donna Haraway
  8. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  9. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  10. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  11. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren
  13. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  14. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  15. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  16. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  17. Der Blick auf die Macht
  18. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  19. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  20. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  21. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  22. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  23. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  24. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  25. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  26. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  27. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  28. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  30. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  31. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  32. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  33. IGLU 2006
  34. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  35. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  36. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  37. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  38. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  39. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  40. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik