Browse by research area

  1. Published

    Perspektiven der Wirtschaftspolitik: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. René L. Frey

    Schaltegger, C. A. (Editor) & Schaltegger, S. (Editor), 2004, Zürich: vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich. 777 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Perspektiven für das Studium im Jahr 2020: "Wir fordern und fördern Persönlichkeiten". Das Beispiel St. Gallen

    Spoun, S., 2004, Weißbuch Bildung : Für ein dynamisches Deutschland. Dettling, D. & Prechtl, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 91-98 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Perspektiven großflächiger Beweidungssysteme für den Naturschutz: "Lüneburger Weideerklärung zu Weidelandschaften und Wildnisgebieten"

    Riecken, U., Bunzel-Drüke, M., Dierking, U., Finck, P., Härdtle, W., Kämmer, G., Reisinger, E. & Sandkühler, J., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W., Redecker, B. & Riecken, U. (eds.). 1 ed. Münster: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 527-539 13 p. (Schriftreihe für Landwirtschaftpflege und Naturschutz; no. 78).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Perspektivrahmen Sachunterricht: ein Beitrag zur fachlichen und bildungspolitischen Profilierung des Sachunterrichts

    Stoltenberg, U., 2004, Neuere Konzeptionen und Zielsetzungen im Sachunterricht. Kaiser, A. & Pech, D. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 152-157 6 p. (Basiswissen Sachunterricht; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Pfadfinden: Historischer Rückblick, aktuelle Situation und erlebnispädagogische Relevanz am Beispiel des "Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder" (VCP), des "Pfadfinder- und Pfadfinderinnenbundes Nord" (PBN) und des "Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder" (BdP)

    Zett, S., Ziegenspeck, J. W., Abdelghani, N. & Knickrehm, I., 2004, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, 221 p. (Schriften, Studien, Dokumente zur Erlebnispädagogik; no. 20).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks

    Kümmerer, K. (Editor), 2004, 2. ed. Berlin: Springer Verlag. 527 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Photochemical reactions of brominated diphenylethers in organic sovents and adsorbed on silicon dioxide in aqueous suspension

    Palm, W.-U., Kopetzky, R., Sossinka, W., Ruck, W. & Zetzsch, C., 2004, In: Organohalogen Compounds. 60, p. 2269-2274 6 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearch

  8. Published

    Photochemistry of 2,2', 4,4', %,5'-hexabde (BDE-153) in THF and adsorbed on SiO2: first observation of OH reactivity of BDEs on aerosol

    Zetzsch, C., Palm, W.-U. & Krüger, H.-U., 2004, In: Organohalogen Compounds. 60, p. 2256-2261 6 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearch

  9. Published

    PISA 2003: was ist zu tun?

    Czerwenka, K., 2004, In: Forum E. 57, 6, p. 12-13 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Plädoyer für eine verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaftslehre

    Martin, A., 2004, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 26 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 25).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Postural Control Training in Parkinson`s Disease

    Haas, C. T., Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2004, In: Isokinetics and Exercise Science. 12, 1, p. 12-13 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearch

  12. Published

    Praxisfelder der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 315-316 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen: deutsch - englisch ; English - German

    Schreiner, J. & Hutter, C.-P., 2004, Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 556 p.

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  14. Published

    Prinz Louis Ferdinand von Preußen (1772 - 1806) als Musiker im soziokulturellen Umfeld seiner Zeit

    Debuch, T., 2004, Berlin: Logos Verlag. 277 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Published

    Private Hochschulen mit Eliteanspruch.

    Barthold, H.-M. & Spoun, S., 2004, In: Personalwirtschaft. 3/2004, p. 32-35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Privatleben und Pressefreiheit: Rechtsvereinheitlichung par ordre de Strasbourg

    Halfmeier, A., 2004, In: AfP Zeitschrift für Medien und Kommunikationsrecht. 35, 5, p. 417-421 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Probleme des Datentransfers bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe

    Krüger, R., 2004, Schulsozialarbeit - Impuls für die Bildungsreform?: Beiträge zur Weiterentwicklung von Jugendhilfe und Schule.. Bassarak, H. (ed.). Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, p. 145-149 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2004, Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert: Gewidmet Peter Weinberg zum 65. Geburtstag. Gröppel-Klein, A. (ed.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, p. 387-412 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Professionelle Lernbegleitung: Leistungen herausfordern, erkennen und beurteilen

    Ruwisch, S., 2004, Mathematik für Kinder, Mathematik von Kindern. Bönig, D. & Scherer, P. (eds.). Frankfurt am Main: Der Grundschulverband, p. 254-262 9 p. (Beiträge zur Reform der Grundschule; vol. 117).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Programme des Lebens

    Pias, C., 2004, 1950: Neunzehnhundertfünfzig. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (eds.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, p. 155-166 12 p. (Archiv für Mediengeschichte; vol. 2004).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Projektorientiertes Lernen in einem anwendungsbezogenen Studienprojekt: Anmerkungen zur Einleitung

    Mose, I. & Vilsmaier, U., 2004, Zur Implementierung der Nationalpark-Idee in Landwirtschaft, Tourismus und Bildung: Ergebnisse eines Studienprojektes in der Nationalparkregion Hohe Tauern. Mose, I. & Vilsmaier, U. (eds.). Salzburg: Selbstverlag des Fachbereichs Geographie, Geologie und Mineralogie der Universität Salzburg., p. 1-6 6 p. (Salzburger Geographische Materialien; vol. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  22. Published

    Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung

    Czerwenka, K., 2004, Die Zukunft der Lehrerbildung: [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 14. bis 16. März 2003] . Grimm, A. (ed.). Rehburg: Evangelische Akademie Loccum, p. 217-226 10 p. (Locummer Protokolle; no. 11/03).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  23. Published

    Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen

    Wöhler, K., 2004, Qualitätszeichen im Tourismus: Vermarktung und Wahrnehmung von Leistungen. Weiermair, K. & Pikkemaat, B. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 21-38 18 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  24. Published

    Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit

    Krüger, R., 2004, In: Gilde-Rundbrief. 58, 1, p. 22-34 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Rap meets Hardrock: Crossover als Genre-stiftendes Mittel und seine Möglichkeiten im Unterricht.

    Ahlers, M., 2004, In: Musik und Unterricht. 14, 77, p. 4-11 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  26. Published

    Raumnutzung von Weidetieren und ihr Einfluss auf verschiedene Vegetationseinheiten und junge Gehölze am Beispiel des E+E-Vorhabens "Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum"

    Putfarken, D., Grell, H. & Härdtle, W., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W. & Redecker, B. (eds.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, p. 145-160 16 p. (Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; vol. 78).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  27. Published

    Raum- und Umweltplanung

    Hofmeister, S., 2004, Zeitpolitisches Glossar: Grundbegriffe - Felder - Instrumente - Strategien. Heitkötter, M. & Schneider, M. (eds.). München: Deutsche Gesellschaft für Zeitpolitik e.V., p. 55-56 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  28. Recent Trends in Tourism: The Baltic and the World: Conference Proceedings

    Rulle, M. (Editor), 2004, Greifswald: Forum für Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung an der Universität Greifswald. 274 p. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; no. 15)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  29. Rechtfertigungsstrategien kultureller Differenz: Anerkennung im Zwiespalt

    Schües, C., 2004, Kultur und Kulturen. v. Laer, H. & Scheer, K.-D. (eds.). Münster : LIT Verlag, p. 19-38 20 p. (Vechtaer Universitätsschriften; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  30. Published

    Re-Formulierung des Privaten: Professionalisierung personenbezogener, haushaltsnaher Dienstleistungsarbeit

    Thiessen, B., 2004, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 438 p. (Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung; vol. 8)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  31. Published

    Reger, Erik (d. i. Hermann Dannenberger)

    Fischer, T., 2004, Metzler-Autoren-Lexikon: Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart . Lutz, B. & Jeßing, B. (eds.). Darmstadt: J.B. Metzler, p. 613-614 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  32. Published

    Regulation and social perception of genetic data banking

    Braun, S. & Simon, J., 2004, Reconfiguring nature: Issues and Debates in the New Genetics. Glasner, P. E. (ed.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, p. 167-182 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns

    Rulle, M., 2004, Sporttourismus und Region: das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern. Hinsching, J. & Steingrube, W. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 119-132 14 p. (Sportwissenschaft und Sportpraxis; no. 137).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  34. Relationalität I+II

    Mühling, M., 2004, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H.-D. (ed.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 7. p. 258-261 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  35. Published

    Religion in den siebziger Jahren: Sehnsüchte, Engagement und Desinteresse

    Ringshausen, G. J., 2004, Die Kultur der siebziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 19-36 18 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  36. Rezension von Björn Lemmer: Chronopharmakologie - Tagesrhythmen und Arzneimittelwirkung

    Kümmerer, K., 2004, In: Umweltmedizin in Forschung und Praxis . 9, 5, p. 298 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  37. Published
  38. Published

    Rhetorik der Macht: ein Jahrhundert biographischer Konstruktionen zu Alfred Nobel

    Behnke, C., 2004, Ein Traum ohne Ende. Boehart, W. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 7-26 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  39. Published

    Rhetorik-Schulprojekte mit Lehramtsstudierenden

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 321-322 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  40. Published

    Rhetorische Kommunikation

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 101-104 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Rhythmen und Resilienz- Nachhaltige Entwicklung in zeitlicher Perspektive

    Held, M. & Kümmerer, K., 2004, Dynamiken der Nachhaltigkeit. Ipsen, D. & Schmidt, J. C. (eds.). 1. ed. Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 113-150 38 p. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; vol. 53).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Published

    Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung: Erfahrungen und Perspektiven

    Ewers, H.-J., Wein, T., Schwarze, R., Schwintowski, H.-P. & Growitsch, C., 2004, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, 99 p. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen; no. M160).

    Research output: Working paperWorking papers

  43. Rituelles Wissen und organisationales Lernen

    Althans, B. & Göhlich, M., 2004, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 2, p. 206-221 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  44. Published

    Sachunterricht als Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2004, Sich bilden im Sachunterricht. Hempel, M. (ed.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, p. 79-90 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  45. Published

    Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2004, Neuere Konzeptionen und Zielsetzungen im Sachunterricht. Kaiser, A. & Pech, D. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 58-66 9 p. (Basiswissen Sachunterricht; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  46. Sachverständige Fotografie: Der Mikrokosmos vor Gericht

    Brons, F., 2004, In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 24, 94, p. 15-29 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  47. Sattelfest beim Sattelfest? Analyse ko-konstruktiver Lösungsprozesse bei einer realitätsorientierten Mathematikaufgabe

    Leiss, D., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Heinze, A. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 333-336 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  48. Published

    Schöne Natur und selbständiger Naturprozess: Geschlechtersymbolismen im Naturschutzdiskurs

    Weber, I., Lucht, P. & Härdtle, W., 2004, Dokumentation Impulse zur Wissenschaftsentwicklung: Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-, Geschlechterforschung in Naturwissenschaften, Technik und Medizin : Dokumentation Impulse zur Wissenschaftsentwicklung. Paravicini, U. & Zempel-Gino, M. (eds.). Noderstedt: Books on Demand GmbH, p. 105-137 33 p. (Wissenschaftliche Reihe NFFG ; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  49. Schöpfung IX. Naturwissenschaftlich

    Mühling, M., 2004, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D. (ed.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 7. p. Spalte 983-985 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  50. Published

    Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen: Schöpfung / Othmar Keel

    Baumgart, N., 2004, In: Biblische Zeitschrift. 48, p. 295-299 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Kicheol Kim

Publications

  1. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  2. Actual and potential contributions of civil society organizations to democratic EU Governance
  3. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die digitalisierte Arbeit
  4. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  5. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  6. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  7. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  8. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  9. DESI als Kriterienraster zur Bewertung von analytischen und produktiven Aufgabenformaten
  10. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit
  11. Gemeinschaftliche Eigeninitiative im Bereich der Daseinsvorsorge : abfallrechtliche Subsidiarität als Anregung und Muster für die Förderung neuer, ziviler Organisationsformen bei der Erledigung öffentlicher Aufgaben
  12. Luxury Brands as Employers
  13. Perspektiven gender_gerechten Wirtschaftens
  14. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  15. Politische vs. administrative Gesetzgebung
  16. Entscheidungen in fortführenden Begriffsklärungen
  17. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  18. Einsatz neuer Medien in der psychosomatischen Rehabilitation
  19. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  20. Leser, Leserin (Lesetheorien, Lesekultur)
  21. Beschäftigung mit gewalthaltigen Computerspielen und offen aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
  22. Zentrale Bedeutung des "Business Case for Sustainability" für nachhaltiges Investment
  23. Relating the philosophy and practice of ecological economics
  24. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  25. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  26. A kinetic study of the photolysis of sulfamethoxazole with special emphasis on the photoisomer
  27. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  28. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  29. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  30. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  31. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  32. Bauherren und Bauhandwerksdienstleistungen - eine empirisch-informationsökonomische Analyse
  33. Leserbibliographien
  34. Schichten - Formationen - Form