Browse by research area

  1. Published

    Kosten und Lebensqualität der Endometriose

    Kleine-Budde, K., Brandes, I. & Halis, G., 2011, In: Das Gesundheitswesen. 73, p. A326 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  2. Published

    Mit psychischer Gesundheit zur guten Ganztagsschule

    Dadaczynski, K., Paulus, P. & Boye, J., 2011, Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt. Appel, S. & Rother, U. (eds.). Schwalbach: Wochenschau-Verlag, p. 100-110 10 p. (Jahrbuch Ganztagsschule; vol. 2012).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Patientenberichtete Assessmentverfahren in der stationären orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation.

    Bahr, K. & Kohlmann, T., 2011, Nachhaltigkeit durch Vernetzung: Tagungsband 20. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Buschmann-Steinhage, R. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 68 - 69 (DRV-Schriften; no. 93).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen: Erste Ergebnisse einer internationalen Onlinestudie für Deutschland

    Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2011, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 58, 4, p. 306-318 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Q SGB: ein Verfahren zur Qualitätssicherung schulbezogener Programme in Gesundheit - Bildung

    Dadaczynski, K. & Witteriede, H., 2011, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG), 108 p. (Schriftenreihe ZAG Forschungs- und Arbeitsberichte; vol. 29).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Qualitätsentwicklung in der schulischen Gesundheitsförderung und Prävention

    Dadaczynski, K. & Witteriede, H., 2011, In: Prävention. 34, 4, p. 125-128 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  7. Published

    Religiöses Coping

    Klein, C. & Lehr, D., 2011, Gesundheit - Religion - Spiritualität : Konzepte, Befunde und Erklärungsansätze . Klein, C., Berth, H. & Balck, F. (eds.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 333-359 27 p. 19

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published

    School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?

    Gölitz, D., Pez, O., Kovess, V., Schurig, M. & Paulus, P., 2011, In: European Journal of Public Health. 21, Supplement 1, p. 156 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Internationales kooperatives Lernen mit der fallbasierten Lernumgebung ICON: E-Health 2011

    Tolks, D., Quattrochi, J. & Fischer, M. R., 03.11.2010, e-Health 2011 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen. Duesberg, F. (ed.). Solingen: Medical Future Verlag, p. 284-288 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Diabetesbezogene Kosten und Therapiezufriedenheit bei ICT-behandelten Typ-2-Diabetikern in der ambulanten Versorgung: Ergebnisse der LIVE-COM-Studie

    Bierwirth, R. A., Kohlmann, T., Moock, J., Holle, R. & Landgraf, W., 01.11.2010, In: Medizinische Klinik : Zeitschrift für Innere Medizin in Klinik und Praxis. 105, 11, p. 792-801 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Katrin Heeren

Publications

  1. Mental representation of global environmental risks
  2. Smart homes and the control of indoor air quality
  3. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  4. Trumps Klimapolitik
  5. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  6. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  7. History of the Collection
  8. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  9. I’m so sorry
  10. Bildung - Studium - Praxis
  11. Leuphana Sommerakademie
  12. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  13. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  14. Globalisation Gangnam-style
  15. Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut
  16. A CULTure of entrepreneurship education
  17. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  18. Stakeholder Governance
  19. Die romantische »Theorie des Romans«
  20. Prison Vocational Education and Policy in the United States:
  21. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  22. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
  23. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  24. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  25. Wettbewerbs- und Subventionsrecht im Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
  26. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  27. Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen
  28. Mündlichkeit fördern und bewerten
  29. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  30. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  31. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  32. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  33. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  34. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  35. Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
  36. Name ohne Eigenschaften
  37. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"