Browse by research area

  1. Toward landscape-wide conservation outcomes in Australia's temperate grazing region

    Fischer, J., Sherren, K., Stott, J., Zerger, A. & Warren, G., 03.2010, In: Frontiers in Ecology and the Environment. 8, 2, p. 69-74 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Mind the gap: future depends on sciences and humanities

    Manning, A. D. & Fischer, J., 28.01.2010, In: Nature. 463, 7280, p. 425-425 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Published

    Attitude-Based Target Groups to Reduce the Ecological Impact of Daily Mobility Behavior

    Hunecke, M., Haustein, S., Böhler, S. & Grischkat, S., 01.01.2010, In: Environment and Behavior. 42, 1, p. 3-43 41 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Vorsorgendes Hochwassermanagement im Wandel: ein sozial-ökologisches Raumkonzept für den Umgang mit Hochwasser

    Kruse, S., 01.01.2010, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 261 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Abschied vom grünen Rock? Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel

    Hehn, M. (Editor), Katz, C. (Editor), Mayer, M. (Editor) & Westermayer, T. (Editor), 2010, München: Oekom Verlag. 227 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit

    Katz, C. & Mayer, M., 2010, Abschied vom grünen Rock?: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 191-207 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Ecological Impact Assessment

    Lenhart, H., Ahrendt, K., Burkhard, B., Garthe, S., Gloe, D., Kühn, W., Mendel, B., Nerge, P., Opitz, S. & Schmidt, A. S., 2010, Analyzing Coastal and Marine Changes: Offshore Wind Farming as a Case Study: Zukunft Küste - Coastal Futures, Synthesis Report. Lange, M., Burkhard, B., Garthe, S., Gee, K., Kannen, A., Lenhart, H. & Windhorst, W. (eds.). Geesthacht: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht , p. 52-54 3 p. (LOICZ Research & Studies; vol. 36).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  9. Published

    Einleitung: Abschied vom "grünen Rock" ?

    Katz, C. & Westermayer, T., 2010, Abschied vom grünen Rock: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 9-20 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Environmental Sociology: European perspectives and interdisciplinary challenges

    Gross, M. (Editor) & Heinrichs, H. (Editor), 2010, Dordrecht u.a.: Springer Verlag. 361 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

Recently viewed

Publications

  1. Medien der Entscheidung – Einleitung
  2. Politische Redeweisen
  3. International investment protection and constitutional law
  4. Zeit- und Einkommensarmut von Selbständigen als Freiberufler und Unternehmer
  5. Profitieren Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf vom gemeinsamen Unterricht?
  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  7. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  8. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  9. Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen
  10. Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht aus der Sicht von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
  11. Sammler/innen und Sammlungen
  12. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  13. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  14. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  15. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  16. Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
  17. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  18. Wie viel Macht haben die Mächte?, die Herausforderung durch Okkultismus und neue Religiosität, Beiträge aus dem Albrecht-Bengel-Haus, Tübingen, Traugott Messner (Hrsg.)
  19. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  20. Ein Bild vom Bild. Toulouse-Lautrecs Plakate und die Tänzerfotografie im ausgehenden 19. Jahrhundert.