Browse by research area

  1. Published

    Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive: ein Beitrag des Centre for Sustainability Management (CSM), Universität Lüneburg

    Schaltegger, S., 2005, BAUM Jahrbuch. B.A.U.M. (ed.). Hamburg: Henkel Kommunikation, p. 60-63 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Von der Innovation zum Corporate Spin Off: technologieorientierte Ausgründungen aus Großunternehmen in Deutschland

    Schulte, R., Tegtmeier, S., Eggers, F. & Deutschmann, M., 2005, Integriertes Ideenmanagement: Betriebliche und überbetriebliche Aspekte unter besonderer Berücksichtigung kleiner und junger Unternehmen. Schwarz, E. J. & Harms, R. (eds.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, p. 127-148 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published

    Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte

    Merz, J., 01.05.2004, In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 5, 2, p. 105-126 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Wege zum Campus: Verkehrsmittelwahl der Lüneburger Studierenden im Sommersemester 2003

    Mnich, P., Tschochohei, H. & Zöckler, J., 05.2004, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 292 p. (Arbeitsbericht; no. 310).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Das Konzept des Management Buy-out als Lösungsansatz der Nachfolgeproblematikik im Mittelstand

    Tegtmeier, S. & Eggers, F., 2004, Mittelstandsforschung: Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 117-136 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Entrepreneurial orientation and business performance: Cumulative empirical evidence

    Rauch, A., Wiklund, J., Frese, M. & Lumpkin, G. T., 2004, Frontiers of entrepreneurship research: proceedings of the Twenty-Fourth Annual Entrepreneurship Research Conference. Zahra, S. A., Brush, C. G., Davidsson, P., Fiet, J., Greene, P. G., Harrison , R. T., Lerner , M., Mason, C., Meyer, G. D., Sohl, J. & Zacharakis, A. (eds.). Babson College, p. 164-177 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Finanzierung eines Sustainable Entrepreneurships

    Herzig, C., 2004, Mittelstandsforschung: Beitrage Zu Strategien, Finanzen Und Zur Besteuerung Von Kmu. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 137-151 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    How Do Sustainability Intrapreneurs Overcome Innovation Conflicts?

    Gerlach, A., 2004, Conference proceedings. ERP Environment, p. 132-141 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Nachhaltiges Unternehmertum im Handwerk: eine Frage der Weiterbildung?

    Herzig, C., 2004, In: Berufsbildung. 86/87, p. 62-64 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jan-Philipp Kelber

Publications

  1. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  2. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  3. Abschluss des Vertrages
  4. EINSPANNUNG VON STAHLPROFILEN IN STAHLBETONBAUTEILE.
  5. Reichweitenangst
  6. Post-Media, Activism, Social Ecology, and Eco-Art
  7. Key Competence: Gender
  8. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  9. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  10. Deutsch-Stunden
  11. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  12. Sachrechnen
  13. Abschluss des Vertrages
  14. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  15. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  16. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  17. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  18. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  19. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  20. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  21. National Cultural Values, Firm’s Cultural Orientation, Innovation and Performance: Testing Cultural Universals and Specific Contingencies Across Five Countries.
  22. Smart homes and the control of indoor air quality
  23. EU-Binnenstrategie für Energie und Klima
  24. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  25. Investigations in the magnesium-tin system
  26. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  27. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  28. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  29. Das Reden der Neulinge und andere Sünden