Browse by research area

  1. Rechtsethische Grundüberlegungen zum Wirtschaftsstrafrecht

    Magnus, D., 2019, Themenschwerpunkt: Strafrecht und Rechtsphilosophie: zugleich Gedächtnisschrift für Joachim Hruschka. Joerden, J. C. & Schuhr, J. C. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 589-608 20 p. (Jahrbuch für Recht und Ethik; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Refugee social work as remote EU border control? Externalization policies and social work in Niger

    Lambert, L., 2019, Social work with migrants and refugees: Statistics, trends and current challenges. Pfaller-Rott, M., Kalley, A. & Böhler, D. (eds.). Ostrava: University of Ostrava, p. 148-162 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Relationen der Auflösung sind Relationen der Konstituierung – zur Individuation und zum Verhältnis von Transindividuellem und Interindividuellem nach Gilbert Simondon

    Leistert, O., 2019, Zersetzung: Automatismen und Strukturauflösung. Eke, N. O. & Hohlweck, P. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 155-169 15 p. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Rezension zu: Schlittmaier, Anton: Philosophie in der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch. Stuttgart 2018

    Sandermann, P., 2019, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 4, p. 437-440

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Published
  7. #RIP - kollektive Fan-Trauer auf Twitter

    Frick, K., 2019, Mediale Emotionskulturen. Hauser, S., Luginbühl, M. & Tienken, S. (eds.). Bern: Peter Lang Verlag, p. 179-201 23 p. (Sprache in Kommunikation und Medien; no. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    S. Balasuriya: “Barriers and Transport in Unsteady Flows: A Melnikov Approach”

    Padberg-Gehle, K., 2019, In: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. 121, 2, p. 143-146 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal

    Halfmeier, A., 2019, Forum Verbraucherrecht 2018. Leupold, P. (ed.). 1 ed. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 13-35 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  10. Published

    Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens

    Knorr, D., 2019, Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek. Sühl-Strohmenger, W. & Tschander, L. (eds.). Berlin/Bosten: Walter de Gruyter, p. 47–57 11 p. (De Gruyter Reference).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  11. Schrift und Schreiben in der gegenwärtigen Sprachreflexion

    Dürscheid, C. & Brommer, S., 2019, Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit. Antos, G., Niehr, T. & Spitzmüller, J. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 309-332 24 p. 13. (Handbücher Sprachwissen; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. "Schwer, hart und wild" Heavy Metal in der DDR

    Zaddach, W.-G., 2019, In: Gerbergasse 18. 24, 90, p. 41-45 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Schwerpunkt: Critical Philosophy of Race

    Lepold, K. & Mateo, M. M., 2019, In: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 67, 4, p. 572-588 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Science Teacher Professional Development for Inclusive Practice

    Abels, S., 2019, In: International Journal of Physics and Chemistry Education . 11, 1, p. 19-29 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Selbstreguliertes Lesen in der Sekundarstufe I aus der Sicht von Deutschlehrkräften: Ergebnisse einer Unterrichtstagebuch-Studie

    Schmitz, A. & Jost, J., 2019, Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung. Christophel, E., Hemmer, M., Korneck, F., Leuders, T. & Labudde, P. (eds.). Münster; New York: Waxmann Verlag, p. 205-214 10 p. (Fachdidaktische Forschungen; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Self-Translation – Translation of the Self. An Introduction

    Costa, M. T. & Hönes, H. C., 2019, Migrating Histories of Art: Self-translation of a Discipline. Costa, M. T. & Hönes, H. C. (eds.). Walter de Gruyter, p. 11-19 9 p. (Studien aus dem Warburg Haus; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Simple Mouse Attribute Analysis

    Matthiesen, J. & Holte, M. B., 2019, HCI in Business, Government and Organizations. Information Systems and Analytics: 6th International Conference, HCIBGO 2019, Held as Part of the 21st HCI International Conference, HCII 2019, Orlando, FL, USA, July 26-31, 2019, Proceedings, Part II. Fui-Hoon Nah, F. & Siau, K. (eds.). Cham: Springer Verlag, Vol. 2. p. 95-113 19 p. (Lecture Notes in Computer Science; vol. 11589).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  18. Skalenhandbuch Drei-Länder-Studie (DLS) 1978/79 von Helmut Fend: Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte

    Schmid, C., Dohrmann, J., Feldhoff, T., Steinert, B., Wurster, S. & Klieme, E., 2019, Frankfurt am Main: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation - DIPF, 450 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Tina Hildebrandt

Publications

  1. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  2. Textkompetenz von Anfang an
  3. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  4. Crowdfunding sustainable entrepreneurship
  5. Good Governance and Bad Neighbors?
  6. Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen
  7. Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand
  8. Sarbanes-­Oxley Act und Six Sigma als Instrumente des Prozess‐Controllings bei der AXA Konzern AG
  9. Umgang mit Diversität und Heterogenität im Chemieunterricht
  10. Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken
  11. Welteiszeit. Kälte und Kosmos 1900-1930
  12. Relief for the environment? the importance of an increasingly unimportant industrial sector
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  14. Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen
  15. Determinismus und Immanenz
  16. Environmental effects of sustainability management tools
  17. Zur Bemessung der Höhe der Hinterbliebenenentschädigung (Anschluss an Senatsurteil v. 6.12.2022 - VI ZR 73/21 -, FamRZ 2023, 401 = VersR 2023, 256)
  18. Handel: Lebensmitteleinzelhandel
  19. Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet
  20. The environmental and economic effects of European emissions trading
  21. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  22. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  23. Sozialarbeit auf dem Weg zu einer europäischen Disziplin und Profession
  24. Historische Entwicklungslinien für Fürsorgetheorie und Praxis
  25. Rezension zu Säcker, Die Einordnung der Verbandsklage in das System des Privatrechts
  26. Den Schulden auf der Spur
  27. Miss Latex chattet
  28. Naturbilder, von der Vorstellung zum Handeln
  29. Vom Recht der Tiere in der Kunst
  30. The Hanging Tree
  31. Öffentlichkeitsarbeit für soziale und pädagogische Berufe
  32. IMAGE MATCH
  33. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  34. Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot
  35. Fariha Shaikh, Nineteenth-Century Settler Emigration in British Literature and Art Philip Steer, Settler Colonialism in Victorian Literature: Economics and Political Identity in the Networks of Empire
  36. Quellen des Gesundheitswissens
  37. "So haben wir die Welt gesehen"
  38. Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung
  39. Macht und Entscheidungen in Organisationen
  40. Amerika im Fracking-Boom
  41. "Nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Stadtpark"