Browse by research area

  1. Unternehmer trifft Mitarbeiter: ein Interaktionsmodell für Unternehmenserfolg

    Frese, M., Rauch, A. & Utsch, A., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). 1. ed. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 41-66 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen

    Schaltegger, S., 2007, In: swissfuture. 34, 3, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Sprache schafft Wirklichkeiten: Metaphernreflexion in der umweltwissenschaftlichen Bildung

    Bösch, N., 10.05.2006, In: Journal of Social Science Education. 2, p. 1-9 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Ecopreneurship and Competitive Strategies: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability

    Petersen, H., 2006, Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance. Schaltegger, S. & Wagner, M. (eds.). Sheffield: Greenleaf Publishing, p. 398-411 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen

    Giardini, A. & Frese, M., 2006, Positives Management : Zentrale Konzepte und Ideen des Positive Organizational Scholarship. Ringlstetter, M., Kaiser, S. & Müller-Seitz, G. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, p. 53-70 17 p. (Gabler Edition Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Entrepreneurship and the "theory of planned behavior": empirical implications for promoting students' entrepreneurial activity

    Tegtmeier, S., 2006, Proceedings of the RENT XX Conference.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen

    Gerlach, A., 2006, Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Pfriem, R., Antes, R., Fichter, K., Müller, M., Paech, N., Seuring, S. & Siebenhüner, B. (eds.). Gabler Verlag, p. 201-214 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Erklärung der individuellen Existenzgründungsabsicht: die "theory of planned behavior" als sozialpsychologisches Modell im Gründungskontext

    Tegtmeier, S., 2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 p. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; no. 1).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Meta-analysis as a tool for developing entrepreneurship research and theory

    Frese, M. & Rauch, A., 2006, Entrepreneurship: frameworks and empirical investigations from forthcoming leaders of European research. Wiklund, J., Dimov, D., Katz, J. & Shepherd, D. (eds.). Amsterdam: Elsevier Scientific Publishing, Vol. 9. p. 29-51 23 p. (Advances in Entrepreneurship, Firm Emergence and Growth; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksCritical ReviewsResearch

  10. Published

    Nachhaltiges Unternehmertum: Diskussion des Konzepts an Unternehmensbeispielen vom Bionier bis zum sustainable Entrepreneur

    Brix, K., Bromma, B. & Jaenisch, J., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management.

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Niedersachsen
  2. Solarpflicht durch Bundesgesetz
  3. Gestaltung von Regenerationslieferketten
  4. Herman Kahn – Szenarien für den Kalten Krieg
  5. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  6. German 1963
  7. Book Review: Sidonie Naulin and Anne Jourdain, (eds.),The Social Meaning of Extra Money
  8. Palaeoecological analysis of a Late Quaternary sediment profile in northern Oman
  9. Climate Conflicts
  10. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  11. Komparatistik
  12. Mindset-Oriented Negotiation Training (MONT)
  13. Die Systematik der Umwelt
  14. Die Stadt studieren
  15. Wie sind Russlands Menschenrechte noch zu retten?
  16. N-Umsatz und Spurengasemissionen typischer Biomassefruchtfolgen zur Biogaserzeugung in Norddeutschland
  17. Die Verwendung von "Nachhaltigkeit" in deutschen Zeitungen: Ergebnisse einer empirischen Medienanalyse
  18. The importance of religious affiliations among political elites
  19. Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer
  20. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  21. Gerechter Frieden als Orientierungswissen
  22. Oft rüsten hilft viel
  23. Die Rolle der Berufswahlbereitschaft für eine erfolgreiche Berufswahl
  24. Distanz und Leidenschaft
  25. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  26. Zufall, Roman, „romantischer Rhythmus“
  27. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung