Browse by research area

  1. Published

    Wenig Lärm um nichts

    Koß, M., 27.05.2022, 7 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  2. Published

    Zugänge zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung: eine international vergleichende Studie über die Berufsbildung im Einzelhandel zwischen China und Deutschland

    Liu-Schuppener, X., 26.05.2022, Berlin, Bern, Bruxelles ua.: Peter Lang Verlag. 512 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Influence of Long-Lasting Static Stretching on Maximal Strength, Muscle Thickness and Flexibility

    Warneke, K., Brinkmann, A., Hillebrecht, M. & Schiemann, S., 25.05.2022, In: Frontiers in Physiology. 13, 13 p., 878955.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Let’s Team Up with AI! Toward a Hybrid Intelligence System for Online Customer Service

    Poser, M., Wiethof, C., Banerjee, D., Shankar Subramanian, V., Paucar, R. & Bittner, E. A. C., 25.05.2022, The Transdisciplinary Reach of Design Science Research: 17th International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology, DESRIST 2022, St Petersburg, FL, USA, June 1-3, 2022, proceedings. Drechsler, A., Gerber, A. & Hevner, A. (eds.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, p. 142-153 12 p. (Lecture Notes in Computer Science; vol. 13229 LNCS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Musikmachdinge im Kontext. Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie

    Ahlers, M. (Editor), Jörissen, B. (Editor), Wernicke, C. (Editor) & Donner, M. (Editor), 25.05.2022, Hildeshelm: Georg Olms Verlag AG. 304 p. ( MusikmachDinge. ((audio)). Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Rekonstruktionen konvergenter und divergenter Problemlösetypen und -modi in musikalisch-kreativen Prozessen und der Aneignung von MusikmachDingen

    Wernicke, C. & Ahlers, M., 25.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (eds.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, p. 265-291 27 p. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Vorwort

    Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C., 25.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (eds.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, p. 9-16 8 p. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  8. Published

    Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen: Entwicklung und Folgen

    Klinkhammer, J., Voltmer, K. & von Salisch, M., 24.05.2022, 2., erweiterte und überarbeitete Auflage ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 196 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  9. Published

    FaST: A linear time stack trace alignment heuristic for crash report deduplication

    Rodrigues, I. M., Aloise, D. & Fernandes, E. R., 23.05.2022, The 2022 Mining Software Repositories Conference: MSR 2022, Proceedings; 18-20 May 2022, Virtual; 23-24 May 2022, Pittsburgh, Pennsylvania. New York: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 549-560 12 p. (Proceedings - IEEE/ACM International Conference on Mining Software Repositories ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Vom kritischen Geist der Literatur: Sprachwissen und Sprachkritik in Franz Fühmanns "Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel"

    Betzler, L., 23.05.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 105-140 36 p. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; vol. 158).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Publications

  1. Recht und Europa
  2. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  3. Sustainability by Corporate Citizenship
  4. Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen
  5. Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen
  6. Auswirkungen von Klimaänderungen auf den Bodenwasserhaushalt sandiger Ackerböden
  7. Parlamentarismus vor dem Hintergrund der europäischen Integration
  8. Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung
  9. Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms?
  10. Lacan in der pädagogischen Praxis
  11. Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen
  12. Die "Krise der Repräsentation" in der aktuellen Philosophie der Malerei
  13. Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie
  14. Thailand's Sex Entertainment
  15. Was macht zukunftsfähiges Wirtschaften aus?
  16. Des einen Freud, des anderen Leid
  17. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933)
  18. Europa – Heimat als Groteske
  19. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  20. Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Beseitigungsanspruch; Hinwirken auf Löschung unwahrer Tatsachenbehauptungen im Internet - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. Juli 2015 (VI ZR 340/14)
  21. Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
  22. Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.
  23. Fokus Mittelstand
  24. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  25. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  26. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  27. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  28. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  29. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  30. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  31. Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen
  32. Zukunft der Arbeit
  33. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  34. The 'Generalization' of International Investment Law in Constitutional Perspective
  35. Personality and Career Decisiveness
  36. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  37. Investigación de la lectura in Alemania
  38. Sprechen und Zuhören
  39. Sustainability in African higher education institutions (HEIs)
  40. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  41. Praxisbericht Forschung: Praktische Theologie und Systematische Theologie im anglophonen Bereich
  42. Sind die Erfolgsaussichten der Anfechtungsklage bei der Interessenabwägung im Freigabeverfahren der §§ 16 Abs. 3 UmwG, 246a AktG zu berücksichtigen?
  43. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  44. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  45. Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts