Browse by research area

  1. Published

    Wenig Lärm um nichts

    Koß, M., 27.05.2022, 7 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  2. Published

    Zugänge zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung: eine international vergleichende Studie über die Berufsbildung im Einzelhandel zwischen China und Deutschland

    Liu-Schuppener, X., 26.05.2022, Berlin, Bern, Bruxelles ua.: Peter Lang Verlag. 512 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Influence of Long-Lasting Static Stretching on Maximal Strength, Muscle Thickness and Flexibility

    Warneke, K., Brinkmann, A., Hillebrecht, M. & Schiemann, S., 25.05.2022, In: Frontiers in Physiology. 13, 13 p., 878955.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Let’s Team Up with AI! Toward a Hybrid Intelligence System for Online Customer Service

    Poser, M., Wiethof, C., Banerjee, D., Shankar Subramanian, V., Paucar, R. & Bittner, E. A. C., 25.05.2022, The Transdisciplinary Reach of Design Science Research: 17th International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology, DESRIST 2022, St Petersburg, FL, USA, June 1-3, 2022, proceedings. Drechsler, A., Gerber, A. & Hevner, A. (eds.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, p. 142-153 12 p. (Lecture Notes in Computer Science; vol. 13229 LNCS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Musikmachdinge im Kontext. Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie

    Ahlers, M. (Editor), Jörissen, B. (Editor), Wernicke, C. (Editor) & Donner, M. (Editor), 25.05.2022, Hildeshelm: Georg Olms Verlag AG. 304 p. ( MusikmachDinge. ((audio)). Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Rekonstruktionen konvergenter und divergenter Problemlösetypen und -modi in musikalisch-kreativen Prozessen und der Aneignung von MusikmachDingen

    Wernicke, C. & Ahlers, M., 25.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (eds.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, p. 265-291 27 p. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Vorwort

    Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C., 25.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (eds.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, p. 9-16 8 p. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  8. Published

    Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen: Entwicklung und Folgen

    Klinkhammer, J., Voltmer, K. & von Salisch, M., 24.05.2022, 2., erweiterte und überarbeitete Auflage ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 196 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  9. Published

    FaST: A linear time stack trace alignment heuristic for crash report deduplication

    Rodrigues, I. M., Aloise, D. & Fernandes, E. R., 23.05.2022, The 2022 Mining Software Repositories Conference: MSR 2022, Proceedings; 18-20 May 2022, Virtual; 23-24 May 2022, Pittsburgh, Pennsylvania. New York: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 549-560 12 p. (Proceedings - IEEE/ACM International Conference on Mining Software Repositories ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Vom kritischen Geist der Literatur: Sprachwissen und Sprachkritik in Franz Fühmanns "Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel"

    Betzler, L., 23.05.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 105-140 36 p. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; vol. 158).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Publications

  1. Betriebswirtschaftslehre
  2. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  3. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  4. "Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft
  5. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  6. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  7. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  8. Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung
  9. Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
  10. 66 FachleiterInnen qualifizieren in 6 Monaten 6.000 MentorInnen. Erfahrungen mit einem Train-the-Trainer-Konzept in Nordrhein-Westfalen
  11. Diversity Reporting im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeits- und Corporate Governance-Berichterstattung
  12. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und das eigene Leben
  13. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  14. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  15. Welches Wissen - wessen Entscheidung?
  16. Zur interaktion koordinativer und propriozeptiver leistungen
  17. Lekcja 33-34
  18. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  19. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)